Wisst Ihr noch, wie alle gestaunt haben und dankbar waren für die mutigen Worte von Bischöfin Mariann Budde zu Trump…
Und jetzt? Grausig. Das weitgehende Schweigen der Kirchen der Reformation, Evangelikale, Baptisten. Selbst epd vermag fast nur katholische Stimmen zu vermelden.
Die FAZ schaut heute (wie immer gern im Wirtschaftsteil) etwas rätselnd auf den unterschiedlichen Kurs von Papst Franziskus und Papst Leo angesichts der etwas prekären Vatikan-Finanzen.
Ein Gutachten zur Rolle von Bischöfin Fehrs als Vorsitzende der Unterstützungsleistungskommission der Nordkirche beim Verfahren einer Missbrauchsbetroffenen. Benjamin Lassiwe: ein „Freispruch“ für die EKD-Ratsvorsitzende.
„Wahrer Frieden und echte Demokratie in Europa werden erst dann wiederhergestellt sein, wenn Juden nicht mehr vor ihren eigenen Nachbarn geschützt werden müssen.“
Der Präsident der Europäischen Rabbiner-Konferenz CER, Rabbi Pinchas Goldschmidt, zum 7. Oktober.
„Petrified Survivors“/„Versteinerte Überlebende“ – im Wedding in Berlin erinnert eine Arbeit von Rebecca Hawkins an Menschen, die sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten überlebt haben.
„Mich erschüttern und schmerzen die Bilder dieser Menschen, die in Tunneln gefangengehalten und dem Hunger ausgesetzt wurden. Wir dürfen sie nicht vergessen!“
Die Nr. 2 des Vatikan, Kardinalstaatssekretär Parolin, erinnert an das Schicksal der Geiseln.
„..Our age has witnessed a dramatic collapse of faith in institutions of all kinds. The benign examination of institutional life that is vital for societal health has turned into a corrosive instinct to attack every major institution…“
Lesenswerte Predigt des Washingtoner Kardinals McElroy.
Cardinal McElroy: “We live at a moment in which politics is tribal, not dialogical, and where party label has become a short-hand for world-view on the most volatile topics in our national life. The result is explosive, within politics, family life, and friendships.” adw.org/news/homily-...
„…Nun müssten die Gespräche in Ägypten eine schnelle Einigung über ein Ende der Kampfhandlungen, die umgehende Freilassung der Geiseln, vollen humanitären Zugang und die Entwaffnung der Hamas bringen…“
Bundeskanzler Merz telefonierte mit Israels Premier Netanjahu.
Pflichtlektüre für @cducsubt und @spdbt - Was das sparsame Klatschen für den Koalitionspartner bedeutet. Eine Studie, wer für wen im Bundestag klatscht, @JustusBender in der #FAS
„Was in Gaza geschehen ist, ist mittlerweile leider allen bekannt. Anhaltende Massaker an Zivilisten, Hunger, wiederholte Vertreibungen,… , ganz zu schweigen von denjenigen, die gegen ihren Willen inhaftiert sind.“
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem schreibt „ein Wort der Hoffnung“ zu Gaza.
Heute vor 100 Jahren gab es die erste Vorlesung im neuen Bergmanskolleg in Pullach, der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in Deutschland. Gut 13 Monate zuvor hatte Augustin Bea SJ (1881-1968) den Grundstein gelegt.
1971 wurde das Kolleg als Hochschule für Philosophie nach München verlegt.