@stsamida.bsky.social
580 followers 320 following 39 posts
Kulturwissenschaftlerin // Material Culture | Popular Culture 🖖 | Heritage | Public History
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted
transcript-verlag.bsky.social
Die Vermittlung von Wissen in und durch Ausstellungen – Spannungen, Widersprüche und frische Ideen für das Kuratieren in Museen.

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6883-4/

#Ausstellung #Museum #Kuratieren #Wissensvermittlung #Kulturgeschichte #Museumswissenschaft
Das Buch-Cover von »Friktionen kuratieren« auf gelbem Hintergrund.
Reposted
kohouta.bsky.social
Auf TikTok wird das Schreiben theatralisch zelebriert. Fast so, als handele es sich um eine aussterbende Tätigkeit. Wie sich Schreiben durch generative KI schon jetzt verändert hat – und zwar nicht nur für diejenigen, die sie nutzen – darum geht es in meiner Kolumne auf @tazkultur.bsky.social
Reposted
sfb1671.bsky.social
Please share: Our CRC Home(s) at Heidelberg University is welcoming up to six Visiting Scholars (doctoral or postdoctoral level) for six months or one year. The call for applications is now open:
Ausschreibung: Visiting Scholars - Sonderforschungsbereich 1671
www.sfb1671.uni-heidelberg.de
Reposted
henriettebaron.bsky.social
Geschichtskonstruktionen unter der Lupe!
Im November eröffnet im Lippischen Landesmuseum Detmold eine #Ausstellung zum Hermannsdenkmal, die Erinnerungskultur und politische Hintergründe im Laufe der Zeit beleuchtet.

taz.de/150-Jahre-He...
150 Jahre Hermannsdenkmal: Krieger im Minirock
Seit 150 Jahren gibt es das Hermannsdenkmal bei Detmold. Der Tourimagnet wurde schon immer auch politisch in Stellung gebracht – vor allem von rechts.
taz.de
stsamida.bsky.social
Noch 2 Tage!!!
👇👇👇
fraulorenz.bsky.social
Tagungs-Beiträge zu #DoingHistory gesucht 🎊 Wir (Public History/Universität Hamburg; Department Design/HAW; Museumswissenschaft/Uni Würzburg) laden ein, um über Geschichtemachen in all seinen Facetten zu sprechen: von Agency, Produkte/Produktion bis Rezeption. Mehr Infos im CfP: t1p.de/doinghistory
Geschichte machen und gestalten. Interdisziplinäre Perspektiven auf Doing History
Dieser Call for Papers richtet sich sowohl an Forschende der Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften, an Kunst-, Kultur- und Medienschaffende sowie Bildungsakteur:innen, die sich mit Doing History, ...
t1p.de
stsamida.bsky.social
War ein schönes Fest – herzlichen Glückwunsch noch einmal!
Es hat Spaß gemacht mit @nicoleaeschbach.bsky.social, @alexwohnig.bsky.social und Dennis Dietz von der #HSE für die Querschnittsthemen kulturelle Bildung, politische Bildung, nachhaltiges Handeln und Wertebildung zu werben!
hse-heidelberg.bsky.social
🥂 Was für ein Fest! 🪩
Am Freitag durften wir gemeinsam mit vielen in der Heidelberger #Lehrkräftebildung Engangierten unser #Jubiläum als gem. wiss. Einrichtung von @uniheidelberg.bsky.social & #PHHD feiern.
🫶 Danke für die letzten 10 Jahre und den wunderbaren Abend!
#10JahreHSE #Lehrkräftebildung
Zehn Jahre gemeinsam für die Lehrkräftebildung | Heidelberg School of Education
Heidelberg School of Education feiert Jubiläum
www.hse-heidelberg.de
stsamida.bsky.social
Ja, genau. Die wenigsten wissen davon, deswegen haben wir 2024 an der Uni #Heidelberg eine virtuelle #Ausstellung zu diesem sichtbar-unsichtbaren #Erbe des #NS gemacht. Dank an @ddbkultur.bsky.social.

👇
ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ns-thingstae...
Reposted
cgpublichistory.bsky.social
Liebe Menschen in #Köln: Wollt ihr mehr über die #Vermittlung von #Geschichte in analogen und digitalen #Spielen wissen: dann kommt am 25.6. zum #KölnischenStadtmuseum. Ab 18 Uhr diskutieren wir mit @boardgamehisto.bsky.social Lukas Boch, Aline Menten und @felixfelixson.bsky.social Felix Zimmermann
Plakat zur Veranstaltungsankündigung: am 25. 6 ab 18 Uhr diskutieren Aline Menten, Lukas Boch und Felix Zimmermann über Spiele zwischen Unterhaltung, Vermittlungsanspruch und Game Design. Das Plakat hat einen blau-rosanen Hintergrund und Spielsymbole (Spielfelder, Spielsteine), die nur ganz zart sichtbar sind.
Reposted
fraulorenz.bsky.social
Tagungs-Beiträge zu #DoingHistory gesucht 🎊 Wir (Public History/Universität Hamburg; Department Design/HAW; Museumswissenschaft/Uni Würzburg) laden ein, um über Geschichtemachen in all seinen Facetten zu sprechen: von Agency, Produkte/Produktion bis Rezeption. Mehr Infos im CfP: t1p.de/doinghistory
Geschichte machen und gestalten. Interdisziplinäre Perspektiven auf Doing History
Dieser Call for Papers richtet sich sowohl an Forschende der Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften, an Kunst-, Kultur- und Medienschaffende sowie Bildungsakteur:innen, die sich mit Doing History, ...
t1p.de
stsamida.bsky.social
Although my research project on Nazi #Thingstätten is formally finished, I will remain involved with this monumental #heritage and its reuse after 1945: „Tourist #Experience, Digital #Memory and Nazi Heritage: The Heidelberg Thingstätte on TripAdvisor“.

doi.org/10.3167/ajec...
Tourist Experience, Digital Memory and Nazi Heritage
Abstract Online review platforms such as TripAdvisor remain an underexplored resource in both cultural anthropological and historical research into the experience of cultural heritage. Yet they are an...
doi.org
Reposted
valuepast.bsky.social
Call for Applications: 7 "Leibniz Value of the Past" #Fellowships for the academic year 2025/26!
- for PostDocs
- one month / 3.000€ grant
- apply until June 30 2025
more information:
www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de/fileadmin/us...
Reposted
valuepast.bsky.social
Vom 25.–27. Juni 2025 findet unsere Tagung "Dinge - Erzählen - Werte" in Mainz statt. Organisiert wird die Tagung u.a. vom @leizarchaeology.bsky.social, @zfl-berlin.bsky.social und @zzfpotsdam.bsky.social.
Hier geht es zur Anmeldung: eveeno.com/179643165
stsamida.bsky.social
Wie umgehen mit dunklem/schwierigem Erbe? Dazu ein paar Gedanken in einem kürzlich veröffentlichten Interview.
Abrufbar hier:

www.phil.uni-wuerzburg.de/fileadmin/04...
#heritage #darkheritage #difficultheritage
Reposted
tlogge.bsky.social
Zum Wintersemester 2025/2026 richtet der Fachbereich Geschichte @uni-hamburg.de einen neuen Studiengang ein: Der Master Public History kommt! Erste Infos hier:

www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsberei...
Neuer Studiengang: Master Public History
www.geschichte.uni-hamburg.de
Reposted
valuepast.bsky.social
Am Samstag, den 26.4.2025 eröffnet die Ausstellung "Fremde Freunde. Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit" im Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt.
Mehr Infos: www.utopieundalltag.de/ausstellunge...
Reposted
gedenkstaettenref.bsky.social
🤩 “Museen stärken Demokratie” - das ist das Motto der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes.

👉 Die dort verhandelten Themen sind auch für Gedenkstätten relevant. Schaut mal ins Programm: bit.ly/44sGTGA

💻 Falls ihr es nicht nach Chemnitz schafft: Man kann auch online teilnehmen!

#GeradeJetzt
Reposted
iwmtue.bsky.social
ℹ️ Medizinhistorisches #Museum in Ingolstadt: Artikel über eine Ausstellung, die in Kooperation mit Wissenschaftlern d. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, vom Berliner Medizinhist. Museum der Charité & Prof. Stephan Schwan vom IWM entstand. www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/neue...
Wollen Sie das sehen? Ausstellung thematisiert Umgang mit menschlichen Präparaten
Die neue Sonderausstellung im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt zeigt menschliche Präparate. Aber nicht zum Selbstzweck, sondern um entscheidende Fragen zu klären.
www.augsburger-allgemeine.de