Südwind
@suedwind.at
340 followers 730 following 40 posts
Bildungs- & Kampagnenarbeit für Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen & globale Gerechtigkeit. Stolzer Herausgeber des Südwind-Magazins & Koordination der Clean Clothes Kampagne in Österreich | www.suedwind.at
Posts Media Videos Starter Packs
suedwind.at
Das EU-Lieferkettengesetz schützt Menschenrechte & Klima. Doch mit der „Omnibus-Verordnung“ will die EU-Kommission es wirkungslos machen.

Das EU-Parlament muss das verhindern!
Schreib über unsere Mail-Aktion an die österr. Abgeordneten: suedwind.at/lieferkettengesetz-in-gefahr

@nesove.bsky.social
Mehrere Männer in bunter Kleidung schieben einen schweren Wagen mit Stoffen vor einer Fabrik die Straße hinauf.
suedwind.at
Das neue Südwind-Magazin beleuchtet globale Care-Arbeit!
Weitere Highlights:
🚀 Indien: Auf Expansionskurs im All
🍌 Kolumbien: Wie Chiquita die Paramilitärs finanzierte
🇸🇩 Sudan: Spurlos verschwundene Männer
📣 Syrien: Feldzug gegen laute Frauen

👉 Jetzt Abo sichern!
Cover des Südwind-Magazins: zwei Hände einer älteren Person
suedwind.at
Über 900 Arbeiter:innen warten seit 5 Jahren auf Löhne, Boni & Abfindungen in Höhe von 6,5 Mio. Euro. Neben der nationalen Berichterstattung in APA, VN, Krone uvm., greifen auch internationale Medien unsere Recherche zum Lohnraub-Skandal des Huber-Chefs Robert Ng auf.
www.srf.ch/news/interna...
Thailändische Näherinnen warten seit Corona auf ihren Lohn
Sie nähten für bekannte Unterwäsche-Marken: Entlassene Arbeiterinnen warten seit Jahren auf Löhne und Abfindungen.
www.srf.ch
suedwind.at
Ab Wintersemester 25/26 startet unser neuer Lehrgang "Prävention von Gewalt und gewaltbereitem Extremismus in der Bildungs- und Jugendarbeit" an der PH Burgenland.
Renommierte Vortragende vermitteln Knowhow zu Radikalisierung sowie Präventionsmethoden aus der Praxis
www.suedwind.at/termin/hochs...
Hochschullehrgang: Prävention von Gewalt und Extremismus in der Bildungs- und Jugendarbeit
Ziel des Lehrgangs ist es, frühzeitige Handlungsstrategien zu entwickeln, Radikalisierungsprozesse zu erkennen und junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken.
www.suedwind.at
suedwind.at
Südwind engagiert sich seit Jahren mit einem Bündnis europäischer Grenzgemeinden für eine menschenrechtskonforme Migrationspolitik, die sowohl die Bedürfnisse der Grenzgemeinden berücksichtigt, als auch einen menschenwürdigen Umgang mit Migrant:innen gewährleistet. 4/4
suedwind.at
Wir unterstützen ausdrücklich den Appell der Menschenrechtskommissarin des Europarats vom 10. Juli 2025 und sind gespannt auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte – insbesondere in Anbetracht der Parallelen zu den Maßnahmen aus dem Jahr 2020. 3/4
suedwind.at
Die Begründung mit „erhöhten Ankunftszahlen“ ist nicht akzeptabel. Sie offenbart vielmehr strukturelle Mängel in der EU-Asylpolitik. Griechenland hat die Erfahrung und die Mittel, ein funktionsfähiges Asylsystem auch unter schwierigen Bedingungen sicherzustellen. 2/4
suedwind.at
🔴 Der Asyl-Stopp in Griechenland für Geflüchtete aus Nordafrika ist ein gefährlicher Präzedenzfall! Diese Einschränkung verletzt internationales Recht. Der Zugang zum Asylverfahren ist ein grundlegendes Menschenrecht. Auch – und gerade – an den Außengrenzen Europas! 1/4
suedwind.at
Sehr lesenswert zum Thema ist der Kommentar von @dernaro.bsky.social im Standard:
"Wie schon beim Renaturierungsgesetz erzählen Bauernvertreter nun bei der Entwaldungsverordnung Schauermärchen. Das schadet nicht nur ihrer Glaubwürdigkeit"
www.derstandard.at/story/300000...
EU-Politik: Bauern, hört auf, Schmäh zu führen!
Wie schon beim Renaturierungsgesetz erzählen Bauernvertreter nun bei der Entwaldungsverordnung Schauermärchen. Das schadet nicht nur ihrer Glaubwürdigkeit
www.derstandard.at
suedwind.at
ÖVP und Landwirtschaftskammer versuchen die 2023 verabschiedete #EUDR abzuschwächen und argumentieren dabei oft unsauber! Um die verbreiteten Falschaussagen und Irreführungen geradezurücken, haben wir einen #Faktencheck ausgearbeitet:
www.suedwind.at/konsum-und-v...
Wald in Gefahr - SÜDWIND
www.suedwind.at
suedwind.at
Von wegen Bürokratiemonster: In unter 5 Minuten legen Waldexperte @mschickh.bsky.social & Waldbesitzer Carl Sondermann eine Sorgfaltserklärung für die EU-Entwaldungsverordnung an - inkl. der angeblich so aufwendigen GPS-Herkunftsangabe
Auge: @vonderleyen.ec.europa.eu
#EUDR
youtu.be/VibE7UYU-Kk?...
EU-Entwaldungsverordnung einhalten – in unter 5 Minuten
YouTube video by Südwind
youtu.be
suedwind.at
Fazit:
Österreicher:innen wollen Mode, die nicht auf Ausbeutung basiert.
Die Politik muss liefern – mit klaren Regeln, Kontrolle & Konsequenzen.
Marken müssen offenlegen, wo & wie produziert wird – freiwillige CSR reicht nicht aus! 4/4
#Lieferkettengesetz
suedwind.at
87% sind dafür, dass nachhaltige Modemarken existenzsichernde Löhne zahlen und Arbeitsrechte achten sollen.

81 Prozent unterstützen faire Preise an Zulieferer, auch wenn dadurch die Kleidung teurer wird.
3/4
suedwind.at
80% der Befragten in Österreich lehnen es ab, dass Marken ihre Produktion in Billiglohnländer verlagern, ohne auf Menschenrechte zu achten.

86% lehnen es ab, dass Modemarken ihre Marktmacht nutzen, um Lieferant:innen und Näher:innen zu unfairen Verträgen zu zwingen.
2/4
suedwind.at
Eine große Mehrheit der Österreicher:innen unterstützt faire Arbeitsbedingungen für Mode. Zwei Drittel sind bereit für ökologisch-sozial produzierte Mode mehr zu bezahlen. Das zeigt eine neue Umfrage im Auftrag von Südwind und der Clean Clothes Kampagne.
1/4
#JustFashion
www.ots.at/presseaussen...
Neue Studie: Mehrheit der Österreicher:innen will faire Mode!
Umfrage zeigt breite Zustimmung für faire Arbeitsbedingungen und Menschenrechte – Südwind fordert strengere Gesetze für Unternehmen
www.ots.at
suedwind.at
Die EU-Entwaldungsverordnung muss aufrecht gehalten werden! In einem offenen Brief an die EU-Umweltminister fordert Südwind gemeisnam mit dutzenden Organisationen aus ganz Europa, die eingegangenen Verpflichtungen einzuhalten!
#together4forests #EUDR
together4forests.eu/news-resourc...
Latest news - Together4Forests
together4forests.eu
suedwind.at
Die EU-Entwaldungsverordnung ist ein Meilenstein für Klima, Menschenrechte und Biodiversität. Gerade in einer Zeit, in der Klimapolitik von vielen Seiten verwässert wird, braucht es Rückhalt, nicht Sabotage. Die Bundesregierung muss sich klar zur #EUDR bekennen!
www.derstandard.at/story/300000...
Österreich packt die Axt aus: EU-Regel gegen Entwaldung soll zerhackt werden
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig fordert die EU-Kommission auf, die Entwaldungsverordnung zu vereinfachen. Menschenrechts-NGO sieht verantwortungslosen Schritt
www.derstandard.at
Reposted by Südwind
global2000.bsky.social
EU-Lieferketten-Gesetz: Stoppt die Aufweichung! Das fordern über 80 Ökonom:innen von der EU-Kommission. Zusammen mit @suedwind.at und @nesove.bsky.social befürworten wir die Einschätzung: Das Lieferketten-Gesetz ist essentiell für den Schutz von Umwelt, Klima und Menschenrechten!

#StopTheOmnibus
EU-Lieferketten-Gesetz: Warnung vor Aufweichung
GLOBAL 2000, Südwind und das Netzwerk Soziale Verantwortung (NeSoVe) befürworten offenen Brief von über 80 Ökonominnen und Ökonomen an die EU-Kommission
www.global2000.at
Reposted by Südwind
richardsolder.bsky.social
Bei #Omnibus geht es nicht nur um das Was, sondern auch das Wie. Menschenrechtsabbau im Schnellverfahren? Bei Valentin Wedl von der @arbeiterkammer.at und @stefangraskerl.bsky.social von @suedwind.at schrillen die Alarmglocken:
aundwmagazin.bsky.social
⚠️ Die Omnibus-Initiative zum Lieferkettengesetz hebelt nicht nur Arbeits- und Menschenrechte aus – sie macht auch aus demokratiepolitischer Sicht Sorgen.

Gewerkschaften & NGOs warnen: Wer so Politik macht, schafft Vertrauen ab. 👇
Lieferkettengesetz: Warnung vor Omnibus - Arbeit&Wirtschaft
Die Omnibus-Initiative zum Lieferkettengesetz offenbart eine gefährliche Schieflage in der europäischen Rechtsstaatlichkeit.
www.arbeit-wirtschaft.at
suedwind.at
Trotz aller Nachhaltigkeits-Versprechen der Modemarken bleiben 12 Jahre nach dem Einsturz von #RanaPlaza konkrete Fortschritte überschaubar. Ohne gesetzliche Regeln bleiben große Risiken. Meilensteine wie das EU-Lieferkettengesetz dürfen nicht kippen!
www.suedwind.at/rana-plaza-g...
Rana Plaza-Gedenktag: Südwind erinnert an leere Versprechen der Modeindustrie
12 Jahre nach dem Einsturz-Textilfabrik bleiben nachhaltige Fortschritte überschaubar – Südwind: Meilensteine wie das EU-Lieferkettengesetz dürfen nicht kippen.
www.suedwind.at
Reposted by Südwind
vsufiyan.bsky.social
„Die NGOs kritisieren nun, der Prozess zum Vorschlag sei mangelhaft gewesen und habe es einer kleinen Gruppe von Industrieinteressen ermöglicht, „die Kontrolle zu übernehmen und die Deregulierung wichtiger Nachhaltigkeitsgesetze voranzutreiben“
#StopOmnibus
orf.at#/stories/339...
news.ORF.at
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
orf.at
suedwind.at
Südwind fordert eine Notbremse! Die Abgeordneten des EU-Parlaments ebenso wie die Mitgliedsländer müssen den Omnibus-Plan ablehnen.

Jetzt mit der Südwind-Mailaktion direkt an BM Hattmannsdorfer & BM Sporrer schreiben:
➡️ www.suedwind.at/lieferketten...

#StopOmnibus #Lieferkettengesetz
Notbremse für Omnibus
Ja, zum Lieferkettengesetz! Für eine Wirtschaft ohne Ausbeutung.
www.suedwind.at
suedwind.at
@clienteartheur.bsky.social , Anti-Slavery International, @cleanclothes.bsky.social @eccjorg.bsky.social, @foeeurope.bsky.social, Global Witness, Notre Affaire À Tous and T&E
suedwind.at
“We are contesting the Commission’s rushed dismantling of 3 key pillars of the Green Deal – including laws meant to improve the environmental and human impacts of global trade. This reckless move not only weakens sustainability rules but also damages public trust in the EU’s democratic foundations.”