Markus Trapp
@textundblog.bsky.social
1.6K followers 440 following 6.4K posts
Blogger, hispanicist and librarian at Hamburg State and University Library (@stabihh.bsky.social & @fidromanistik.bsky.social) #SocialMedia #DigitalHumanities
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
textundblog.bsky.social
Ein soziales Netzwerk ist immer nur so gut wie die Menschen und Institutionen, die dort kommunizieren und sich miteinander vernetzen.
Reposted by Markus Trapp
stabihh.bsky.social
Lesung Florian Illies: „Wenn die Sonne untergeht“.

Mi., 22.10., 19.30 Uhr, im Lichthof der Stabi. Eine Kooperation zwischen dem Literaturhaus e. V. und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg: blog.sub.uni-hamburg.de?p=40919
Florian Illies © Boris Breuer
Reposted by Markus Trapp
stabihh.bsky.social
Herbst hinter Gitter (Blick aus dem Verwaltungstrakt der Stabi). 🍁
Eine Nahaufnahme von bunten Blättern, überwiegend grün und rosa, die zwischen Metallgittern klettern, mit einem verschwommenen Hintergrund aus üppigem Grün und einem Kopfsteinpflasterweg.
Reposted by Markus Trapp
kleinertod.bsky.social
Die Konservativen haben heute auf EU Ebene für alle deutlich erklärt, daß sie zusammen mit den Faschisten ihren Kulturkampf führen wollen. Es geht um weitaus mehr als um Namen die Festigung des Rufes als Verbotsparteien. Es ist eine Kampfansage an die EU selbst und alle Demokratien.
textundblog.bsky.social
Vor genau 80 Jahren erscheint die erste Ausgabe der „Süddeutschen Zeitung“. Gedruckt & gearbeitet wird in einem zerstörten Verlagshaus. Der Auftrag der US-Militärregierung …lautet, aus den Deutschen Demokraten machen. Doch die SZ tut sich zunächst schwer mit der Vergangenheit. t1p.de/9n64k (€)
Gründung der SZ im Oktober 1945: Demokratie als Auftrag
Vor genau 80 Jahren erscheint die erste Ausgabe der „Süddeutschen Zeitung“. Gedruckt und gearbeitet wird in einem zerstörten Verlagshaus. Der Auftrag der US-Militärregierung an die Journalisten lautet...
www.sueddeutsche.de
Reposted by Markus Trapp
stabihh.bsky.social
Ausstellungen kuratieren bedeutet immer, mit Spannungen & Widersprüchen umgehen zu müssen. Die Beiträger*innen befassen sich mit d. Friktionen & nehmen dabei in d. Blick, wie Wissen in Ausst. ausgehandelt wird & welche Kräfte an d. Entstehung v. Wissen in & durch Ausstellungen mitwirken. #OpenAccess
transcript-verlag.bsky.social
Die Vermittlung von Wissen in und durch Ausstellungen – Spannungen, Widersprüche und frische Ideen für das Kuratieren in Museen.

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6883-4/

#Ausstellung #Museum #Kuratieren #Wissensvermittlung #Kulturgeschichte #Museumswissenschaft
Das Buch-Cover von »Friktionen kuratieren« auf gelbem Hintergrund.
textundblog.bsky.social
Am 11.10. stimmen die Mitglieder des #FCS über eine neue Satzung ab. Diese sieht große Veränderungen vor, u.a. deutlich mehr Macht für den Aufsichtsrat. @carstenpilger.bsky.social hat mit Julian & Niklas von der Kampagne "Zukunft Blau-Schwarz" über das Vorhaben gesprochen: youtu.be/V_gARPcCzYQ?...
Reposted by Markus Trapp
fidromanistik.bsky.social
Schade, dass #ImanolUribe mit «La sospecha de Sofía» offenbar so einen schlechten Film abgeliefert hat: Nach Verriss in #ElPaís (t1p.de/up3pm) auch auf #Culturamas negativ besprochen: t1p.de/c9ghe
Wir haben die Vorlage, d. gleichn. Roman von Paloma Sánchez-Garnica, für den FID bestellt: t1p.de/06dji
"La sospecha de Sofía", de Imanol Uribe - Culturamas
JOSÉ LUIS MUÑOZ Echamos mucho de menos al Imanol Uribe de Días contados, o al de La fuga de Segovia. La sospecha de Sofía, su última película, adaptación de la novela homónima de Paloma Sánchez-Garnic...
www.culturamas.es
textundblog.bsky.social
Kein Problem. Ich lass halt gerne den Originallink drin, damit Menschen 1. sehen, dass guter Journalismus bezahlt werden sollte und 2. wegen der Vorschau, und ich poste den sozialen Link „Ohne Paywall“ dazu, weil viele sich die Abos nicht leisten können bzw. nicht extra für 1 Art. abonnieren würden.
textundblog.bsky.social
So wahr. Wenn Durchhalten zur Dauerbelastung wird, sollte man dringend was ändern. #Achtsamkeit
textundblog.bsky.social
Doch. Bitte den Link anklicken bei “ohne Paywall”
textundblog.bsky.social
Uralte Wetteraufzeichnungen, #KI und das Klima der Zukunft

In Archiven weltweit lagern jahrhundertealte handschriftliche #Wetteraufzeichnungen. Forschende machen die Daten mit hochspezialisierten KI-Modellen nutzbar, um Klimamodelle & Wettervorhersagen zu verbessern.

Ohne Paywall: archive.is/vHwIi
Datenrettung aus der Vergangenheit: Uralte Wetteraufzeichnungen, KI und das Klima der Zukunft
Datenspezialisten machen jahrhundertealte Wetterdaten zugänglich – mit hochspezialisierten KI-Modellen.
www.spektrum.de
Reposted by Markus Trapp
ulrikegrassnick.bsky.social
Der Sturm vom Wochenende hat mal wieder deutsche Bunker an der 🇩🇰 Nordseeküste freigelegt. Schlimmes haben die Deutschen während der Besatzung Dänemarks im WWII angerichtet, u.a. eben die Bunkeranlagen. Sie sind in diesen Zeiten eine Mahnung. #fckafd #fcknzs
textundblog.bsky.social
Hab so gut wie nie Talkshows geschaut. Dieser Mix aus Quotendruck, effektheischenden Diskussionen und Antworten im Minutentakt, samt Dazwischengerede hat mich das Format nicht ertragen lassen.
textundblog.bsky.social
Seit diesem Monat bin ich auch offiziell der Französisch-Fachreferent der @stabihh.bsky.social. Hatte den Job schon kommissarisch zum 1.8. übernommen.

Plus de travail, mais aussi un travail très passionnant. 🇫🇷

www.sub.uni-hamburg.de/recherche/ih...
Romanistik ǀ SUB Hamburg
www.sub.uni-hamburg.de
textundblog.bsky.social
Freue mich, sie morgen live im Schauspielhaus zu sehen.
Reposted by Markus Trapp
telerama.bsky.social
L’Académie Goncourt a dévoilé ce mardi sa deuxième liste de huit romans en lice pour le prestigieux prix littéraire. Il sera décerné le 4 novembre.
Prix Goncourt 2025 : les favoris Nathacha Appanah, Emmanuel Carrère, Laurent Mauvignier dans la deuxième sélection
www.telerama.fr
Reposted by Markus Trapp
juergenzimmerer.bsky.social
Echt stark, und ein Schauspieler schafft, woran die dt. Politik versagt, ein würdiges Gedenken an die Opfer des rassistischen Terrors.
Es gibt viel Diskussion um das neue Gedenkstättenkonzept von Wolfram Weimer. Zu beachten, Roth wollte auch Terroropfer aufnehmen, Weimer nicht.
textundblog.bsky.social
Influencer prahlen mit Unwissenheit - nicht aus Dummheit, sondern aus Überforderung. In der Informationsflut fühlen sich viele als "Turbohumans" kollabiert und reagieren mit zynischer Ablehnung von Kultur. Diese stolze Unbildung schadet der Demokratie und vertieft gesellschaftliche Spaltung.
Text: 🇪🇸
La orgullosa incultura - Culturamas
Gonçal Mayos, profesor de la Universidad de Barcelona, reflexiona sobre los motivos que pueden explicar por qué hay jóvenes que presumen de no leer.
www.culturamas.es