Netzpolitisches Jubiläumsforum
## 7. Oktober 2025, Google, Tucholskystraße 2, 10117 Berlin
Kostenfrei anmelden
## 30 Jahre eco – 30 Jahre digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens lädt eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. zum Netzpolitischen Jubiläumsforum unter dem Motto „30 Jahre eco – digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel“
Im Rahmen dieser feierlichen Abendveranstaltung möchten wir gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft einen Blick auf aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation werfen.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle digitalpolitische Entwicklungen, zentrale Weichenstellungen für den Digitalstandort Deutschland sowie die gemeinsame Verantwortung für ein leistungsfähiges, sicheres und nachhaltiges Internet. Feiern Sie mit uns drei Jahrzehnte Netzpolitik – und diskutieren Sie mit über die Zukunft unserer digitalen Gesellschaft.
_**Panel I: Innovationsmotor KI – Rahmenbedingungen für den KI Standort Deutschland**_
Künstliche Intelligenz ist ein zentraler Treiber für Wettbewerbsfähigkeit. Auf dem Panel diskutieren Vertreter:Innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, welche Rahmenbedingungen den KI-Standort Deutschland stärken werden. Im Fokus stehen konkrete Handlungsempfehlungen zur Förderung von Innovation, verantwortungsvoller Nutzung und europäischer Zusammenarbeit.
**Panel II: Ein starkes Ökosystem digitaler Infrastrukturen als Fundament der digitalen Transformation**
Leistungsfähige digitale Infrastrukturen sind das Fundament der digitalen Transformation in Europa. Das Panel beleuchtet die Rolle von Rechenzentren, Cloud Computing, europäischen Netzstrategien und den politischen Rahmen durch den Digital Networks Act. Gemeinsam mit Expert:Innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren wir, wie Infrastrukturpolitik zukunftssicher und nachhaltig gestaltet werden kann.
* * * * *
1. 2. 3. 4. 5.
__
__
## AGENDA
* * 17:30
* Registrierung
* * 18:00
* Begrüßung & Intro
* **Sabine Frank** , Google Germany
* **Oliver Süme** , eco e.V.
* * 18:10
* Keynote
* **Thomas Jarzombek** , Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung
* * 18:15
* Speedtalk
**zwischen****Thomas Jarzombek und Oliver Süme**
* * 18:25
* Panel I: Innovationsmotor KI – Rahmenbedingungen für den KI Standort Deutschland
**Künstliche Intelligenz ist ein zentraler Treiber für Wettbewerbsfähigkeit. Auf dem Panel diskutieren Vertreter:Innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, welche Rahmenbedingungen den KI-Standort Deutschland stärken werden. Im Fokus stehen konkrete Handlungsempfehlungen zur Förderung von Innovation, verantwortungsvoller Nutzung und europäischer Zusammenarbeit.**
* **Oliver Süme,** eco e.V.
* **Sabine Frank,** Google Germany
* **Alexander Wallner,** Salesforce
* **Ralph Brinkhaus,** MdB, CDU/CSU
* **Armand Zorn,** MdB, SPD
* * 19:10
* Panel II: Ein starkes Ökosystem digitaler Infrastrukturen als Fundament der digitalen Transformation
**Leistungsfähige digitale Infrastrukturen sind das Fundament der digitalen Transformation in Europa. Das Panel beleuchtet die Rolle von Rechenzentren, Cloud Computing, europäischen Netzstrategien und den politischen Rahmen durch den Digital Networks Act. Gemeinsam mit Expert:Innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren wir, wie Infrastrukturpolitik zukunftssicher und nachhaltig gestaltet werden kann.**
* **Ivo Ivanov,** CEO DE-CIX
* **Walter Fischediek,** Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation, Abteilungsleiter Digitalwirtschaft, Start-ups, Innovation, Technologieförderung und -transfer, Digitale Infrastruktur
* **Donata Vogtschmidt** , MdB, Die Linke
* **Dr. Anna Lührmann** , MdB, Bündnis90/ Die Grünen
* **Henri Schmidt,** MdB, CDU/CSU
* **Klaus Landefeld,** eco e.V.
*
* * 20:00
* Networking
## SPECIAL: Führung durch das Human Centered Security Lab
### Beyond the gate – Automating physical security for critical infrastructure
Das Reallabor zeigt, wie ein sicherer Zutrittsprozess zu kritischen Infrastrukturen gestaltet werden kann. Hier, am Beispiel eines Rechenzentrums. Dazu braucht es eine Vielzahl von spezialisierten Lösungen und einen ganzheitlichen Integrationsansatz.
Im Marienpark Berlin werden gezielt Technologien zur Verbesserung der Resilienz unserer Gesellschaft gefördert. Gemeinsam mit Rohde & Schwarz, e-shelter security und essentry entstand ein Raum, um ausgesuchte Technologien unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und für Anwender und Nutzer erfahrbar zu machen.
Kostenfrei anmelden
## Ihre Vorteile
Interaktion
Wir vernetzen Sie mit den wichtigen Playern der Branche. Tauschen Sie sich über relevante Fachthemen aus.
Insights
Sie erhalten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Themen Ihrer Branche aus erster Hand.
Qualität
Wir bieten hochwertige Diskussionsrunden mit hands-on Themen zu aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen.
## SPEAKER
Harald A. Summa
Hauptgeschäftsführer des eco Verband der Internetwirtschaft e.V.
Peter Kraemer
Leiter Gaia-X Hub Deutschland
Jutta Juliane Meier
Identity Valley
Bastian Asam
SpaceNet AG
### LOCATION
###
## Google
#### **Tucholskystraße 2**
**10117 Berlin**
### Hinweis zur Anmeldung:
**Zielgruppe:**
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an politische Akteure und Mitglieder, so dass wir uns in Ausnahmefällen das Recht vorbehalten Stornierungen zu versenden. Da die Zahl der Tickets für diese Veranstaltung begrenzt ist, erhalten Teilnehmer:innen aus dieser Zielgruppe sowie eco-Mitglieder bevorzugt einen Platz. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen erst nach Prüfung durch den Veranstalter manuell bestätigt werden.
### REGISTRATION
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.
**Bei Fragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail [email protected]**
## **PARTNER******
## **Weitere Stops der Roadshow******
## Hamburg
### 8. November 2023
Mehr erfahren
Zur Übersicht - Data Center Roadshow
## EVENTTEAM
Fragen, Anregungen und Wünsche einfach an uns!
Melanie Busse
Marketing Managerin / Eventmanagerin
#### eco NEWSLETTER: Keine eco Events mehr verpassen und alle wichtigen Informationen zum eco erhalten!
Hier anmelden!