Tobias Born
banner
tobiasborn.bsky.social
Tobias Born
@tobiasborn.bsky.social
Lernen in einer digitalisierten Welt | Bildung für nachhaltige Entwicklung | Kinderrechte | Bildungsgerechtigkeit | Profil als Portfolio lebenslangen Lernens

er / ihm | he / him
Tolle Abschlussworte in einer tollen Folge mit Ines Boban im Podcast path2in zum Thema der Bedeutung von Diagnosen in inklusiven Schulen. Hörempfehlung: open.spotify.com/episode/5Wgf... #blueLZ #Inklusion
May 11, 2025 at 1:55 PM
Aus dem anderen Beitrag rüber gezogen, fand ich den Absatz hier auch ganz spannend.
March 30, 2025 at 7:08 PM
Was man wohl in 150 Jahren über die Regeln zum Umgang mit Computern ("Computersucht") denkt? 😄
March 30, 2025 at 7:01 PM
Die Audiodateien habe ich bei #LogineoNRW / #moodle eingefügt & ChatGPT hat mir mit HTML und Bootstrap schnell ein Gerüst für die Einbettung gebaut. Beeindruckt hat mich, wie gut & schnell ChatGPT das kann. #blueLZ
February 22, 2025 at 8:02 AM
In der Lesewoche lesen wir "Viele Grüße, Deine Giraffe". Es geht um eine gelangweilte Giraffe, die einen Brief "an das erste Tier hinterm Horizont" schickt. Über den Postservice des Pelikans & der Robbe gelangt der Brief zum Pinguin und es entwickelt sich eine lesenswerte Brieffreundschaft. #blueLZ
February 22, 2025 at 8:02 AM
Auch in diesem Teil gibt es wieder zwei Differenzierungen: Für Kinder, denen es zu schwer ist, gibt es eine weitere Vorlage über einen QR-Code, in der wesentliche Elemente des Programmierens bereits vorbereitet sind. Die schnellen Kinder programmieren zusätzlich den Countdown.
February 15, 2025 at 1:06 PM
Aus den ersten beiden Teilen wissen die Kinder bereits, wie man Hintergrund und Figuren hinzufügt. Sie können Anweisungen zu Bewegungen geben und Variablen für Punkte und Countdown nutzen. Nun sollen die Figuren mit der Maus bzw. dem Finger gesteuert werden und Nachrichten genutzt werden. #blueLZ
February 15, 2025 at 1:06 PM
Im dritten Teil 'Programmieren mit Scratch und Hello Ruby' @lindaliukas.bsky.social für die #Grundschule spielt Ruby mit ihren Freund*innen, die sie im ersten Buch kennenlernte, fangen. Wie die letzte Teile nach einer Vorlage von @appcamps.bsky.social. #OER #Medienbildung #blueLZ #fediLZ
February 15, 2025 at 1:06 PM
Letzter Tag der Ausstellung und bin sehr froh, sie noch mitbekommen zu haben. Deprimierend, aber auch bestärkend. Gut, dass das Thema behandelt & untersucht wird. Die Ergebniss müssen noch mehr in die Breite der Bevölkerung gebracht werden, damit es gute Politik für Frauen* und queere Menschen gibt.
February 2, 2025 at 8:56 PM
Köln stabil - AfD-Verbotsverfahren jetzt! #5vor12 #ArschHuhZängUssenander #lautgegenrechts
January 25, 2025 at 12:26 PM
Außerdem gibt es eine differenzierte Vorlage ebenfalls per QR-Code auf den Programmierkarten, auf der Teile des Spiels bzw. manche Befehlsfolgen bereits programmiert sind und noch zusammengefügt oder ergänzt werden müssen.
January 15, 2025 at 7:22 PM
Auf den Programmierkarten erhalten die Kinder die Vorlage mit den voreingestellten Figuren per QR-Code, die Anleitung und die Musterlösung. Download: u.pcloud.link/publink/show...

Bei Interesse an der bearbeitbaren PowerPoint-Datei einfach eine kurze Nachricht an mich.
January 15, 2025 at 7:22 PM
Im ersten Buch der Reihe 'Hello Ruby' versteckt Rubys Vater Diamanten, die Ruby finden muss. Daran angelehnt programmieren die Kinder ein Spiel, bei dem ein Diamant auftaucht, sich versteckt und man ihn wie bei Hau den Lukas & der Krabben-Version @appcamps.bsky.social schnell anklicken muss. #blueLZ
January 15, 2025 at 7:22 PM
Die Programmierkarten liegen zum Download & Ausdrucken auf meiner privaten pCloud (bei Interesse auch als bearbeitbare PowerPoint-Datei): u.pcloud.link/publink/show... #Medienbildung #informatischeGrundbildung #primarEdu
January 13, 2025 at 5:38 PM
@appcamps.bsky.social hat geniales Unterrichtsmaterial zum Programmieren mit Scratch erstellt. Ich habe d. Programmierkarten an das Kinderbuch Hello Ruby angepasst & um differenzierte Vorlagen sowie Musterlösungen ergänzt. Hier der erste Teil zum Programmieren einer Geburtstagskarte. #blueLZ #fediLZ
January 13, 2025 at 5:38 PM
Vor Weihnachten angekommen, kamen wir endlich dazu, das Brettspiel Votes for Women zu spielen. In einer Mischung aus Risiko & Watergate, Würfel- & Kartenmanagement-Spiel, versucht man Einfluss in den Bundesstaaten zu gewinnen, den Kongress zu überzeugen & so das Wahlrecht für Frauen durchzusetzen.
January 5, 2025 at 12:40 PM
Weihnachtsgeschenke spielen ist meine liebste Weihnachtstradition. Kelp ist ein gecrowdfundetes 2-Personen-Spiel, bei dem eine Person den Oktopus spielt, der sich im Kelp zu tarnen versucht, während die andere Person als Hai den Oktopus aufspüren und angreifen muss.
December 29, 2024 at 12:13 PM
Adventscafé in der Grundschule mit verschiedenen Bastelangeboten - bei mir personalisierte Weihnachtsbaumanhänger drucken. Der eine 3D-Drucker war das Nadelöhr, aber die Kinder waren ganz geduldig. #blueLZ
December 12, 2024 at 4:54 PM
Im Lehrerforum wurde mir vorgeworfen, kein Leben neben der Schule zu haben. Das bedarf einer Widerlegung ☝️
October 27, 2024 at 9:53 AM
Video der PH Zürich: t1p.de/dko8m

Curriculum zum Buch "Hello Ruby - Programmier dir deine Welt" des School District of San Francisco: t1p.de/fwi0q
September 1, 2024 at 8:58 AM
Zum Buch gibt es verschiedene Ressourcen zum methodisch-didaktischen Einsatz im Unterricht auf helloruby.com und im Ted talk der Autorin (t1p.de/r2js0).
September 1, 2024 at 8:54 AM
Wie die Autorin Linda Liukas, selbst Programmiererin, bietet die Hauptfigur Ruby hohes Identifikationspotenzial und spricht explizit Mädchen an, die in der Informatik noch unterrepräsentiert sind. Jedes Buch besteht aus Vorleseteil & Übungsteil mit thematisch passenden & fachlich fundierten Übungen.
September 1, 2024 at 8:50 AM
Seit nun drei Jahren setze ich die Kinderbuchreihe Hello Ruby im Medien- und Informatikunterricht der Grundschule ein und kann sie weiter nur empfehlen.
September 1, 2024 at 8:45 AM
Mit der Diskussion G8 / G9 diskutieren wir - um das Bild aufzugreifen - über die Ausgestaltung der Zielgerade, wo die wesentlichen Entscheidungen über Gewinner*innen & Verlierer*innen bereits getroffen wurden. Effektiver wäre, über den Start und die ungleichen Startbedingungen zu sprechen. #blueLZ
May 12, 2024 at 2:23 PM
Ich bin gespannt, am Montag ist im Rahmen des pädagogischen Ganztags zur Schule in der digitalen Welt unser erstes kleines, kollegiumsinternes Barcamp. Letzte Tipps oder wertvolle Erfahrungen aus dem #blueLZ?
March 15, 2024 at 5:11 PM