martin trugschluss
@trugschluss.bsky.social
310 followers 270 following 910 posts
#reframeschool, arbeitet an einer Demokratischen Schule - dies das einfach so verschiedene Dinge.
Posts Media Videos Starter Packs
trugschluss.bsky.social
It’s the system.
Besser für was? Mit was? Zu was? Für wen?
trugschluss.bsky.social
Ja. Know what you mean. Sind keine Glückserzählungen,Lernen& demokratisch organisierte Schulen sind eine Herausforderung wie Demokratie immer ist. Dennoch ist Schule so toll! Für mich schon lange Realität (10J), vorher Regelschulref &SBBZ. Je nachdem wo du arbeitest, kannst du ja mal eine besuchen.
trugschluss.bsky.social
Joa. Würde mich freuen, wenn das Menschenbild dahinter und das Commitment demokratische Werte, lebenslange Lernorientierung, die für Erwachsene gelten, und Schule konsequenter zu verbinden, auch im Schulsystem mehr gedacht würde (geschieht ja auch zunehmend) – das Inseln finde ich nicht gut daran.
trugschluss.bsky.social
Je klarer die Entscheidung wird, Abschluss anzustreben, desto steiler die Lernentwicklung (teils innerhalb weniger Jahre vom ersten Langtext zu einer eins in Deutsch).

Abschlüsse Schulfremd meist/immer sehr viel besser als Vergleichsjahrgänge (immer wieder like magic)
trugschluss.bsky.social
Kein Brennpunkt (Privatschule, ökon. heterogen, dennoch klassistische Brille selbstkritisch aufzusetzen immer wieder notwendig (Bildungs-&Sozialkapital meist vorhanden)).

Lernentwicklungskurven weichen mEn sehr von Regelschulen ab, viele Lernen viel untypisch (durch Peer, Spiele (analog/digital)...
trugschluss.bsky.social
Viel Coaching- und Vertrauenslehrer*innenzeit (Was brauchst du? Was willst du tun?) - viel selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Lernen gepaart mit Entscheidungsstrukturen, um als Schulgemeinschaft gemeinsam unsere Lernstruktur & Lebensräume zu reflektieren und uns weiterzuentwickeln.
trugschluss.bsky.social
de.wikipedia.org/wiki/Demokra...

Die dürfen sich frei im Gebäude bewegen und sich mit dem beschäftigen, was sie gerne tun (dort gibt es Menschen, die "Rückenfrei" sind (dh die Aufsicht übernehmen und den anderen Kolleg*innen den Rückenfrei halten).
trugschluss.bsky.social
Bei uns beruht die sinnvolle Nutzung der Unterrichtszeit auf Freiwilligkeit. Wer nicht will, geht nicht hin. Dadurch gibt es keine Unterrichtsstörungen, keine notwendigen autoritären Übergriffigkeiten und mMn meist identifizierte & integrierte Regulation (DeciRyan), was das Lernen begünstigt.
trugschluss.bsky.social
Demokratisierungs- und Beteiligungsprozesse ohne machtkritische Selbstreflexion Privilegierter bleiben in allen Systemen Versuche und spielen im schlimmsten Fall antidemokratischen Bestrebungen in die Hände.
#bluelz
trugschluss.bsky.social
Meine fordern mehr Unterricht. Alles eine Frage der Sozialisation.
trugschluss.bsky.social
Gegen Unterrichtstörungen hilft die Freiwilligkeit der Teilnahme!
Forschung & Erfahrung findet großteils ohne dieses Vorzeichen statt. Lern- und Lehrerfahrungen auch, daher werden die prägenden Rollenbilder und Methodiken meist bis in die Erwachsenenbildung mitgenommen und unkritisch reproduziert.
trugschluss.bsky.social
Und es gibt Fachpersonen, die mit KI deutlich besser (& effizienter) sind als ohne. Bspw im IT Bereich.
trugschluss.bsky.social
Ich starte – nach dem letzen sehr herausfordernden Jahr – vorsichtig vorfreudig!

Guten Start dir!
trugschluss.bsky.social
Bildungsungerechtigkeit verbieten!
trugschluss.bsky.social
„Ein fragiler Film über fragile Körper, fragile Seelen. Ein Film, durch den man gleiten, den man erfahren kann - der einen nicht im Allerlei der Beliebigkeit absaufen lässt, der aber auch nicht jede Sekunde durchkonzeptionalisiert ist,
trugschluss.bsky.social
„In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski ist endlich mal wieder ein das Publikum herausfordernder Film aus D, der nachhallt und nachhallen und reifen muss.
Sehr zu empfehlen, wenn man Ausdauer, psychische Resilienz und jemanden für den Austausch danach mitbringt.
Filmstill aus „In die Sonne schauen“. Das Mädchen Alma schaut in die Kamera während sie auf die Totenwache wartet.
trugschluss.bsky.social
Ah, spannend. Ich durfte mal während Corona einem Vortrag lauschen und fand das auch sehr interessant. Bin gespannt, was du berichtest.