Tobias Schulze
@tschlze.bsky.social
Journalist | Parlamentsbüro @taz.de | Schwerpunkte: Grüne, deutsche Außenpolitik | [email protected]
Nicht unter den entscheidenden Top 6: Der Vorschlag zu einer Dienstpflicht, über den zu Wochenbeginn viel geschrieben wurde. Aber auch keiner der Anträge gegen eine Dienstpflicht.
October 23, 2025 at 11:13 AM
Nicht unter den entscheidenden Top 6: Der Vorschlag zu einer Dienstpflicht, über den zu Wochenbeginn viel geschrieben wurde. Aber auch keiner der Anträge gegen eine Dienstpflicht.
Auf dem zweiten Platz ein Klassiker: Homöopathie raus aus den Krankenkassen.
October 23, 2025 at 11:13 AM
Auf dem zweiten Platz ein Klassiker: Homöopathie raus aus den Krankenkassen.
Gute Idee, nehme ich auf.
September 9, 2025 at 6:32 AM
Gute Idee, nehme ich auf.
Danke, habe es gerade geändert.
August 25, 2025 at 9:34 PM
Danke, habe es gerade geändert.
Was Felix Banaszak den anderen in der Partei rät: Mehr über Verteilungsfragen sprechen.
August 22, 2025 at 4:00 PM
Was Felix Banaszak den anderen in der Partei rät: Mehr über Verteilungsfragen sprechen.
Was Felix Banaszak den einen in der Partei rät: Mehr über Probleme in der Migrationsgesellschaft sprechen.
August 22, 2025 at 4:00 PM
Was Felix Banaszak den einen in der Partei rät: Mehr über Probleme in der Migrationsgesellschaft sprechen.
Das Ganze Interview zur Frage, wer die Grünen nach Habeck/Baerbock sein wollen:
taz.de/Gruenen-Chef...
taz.de/Gruenen-Chef...
Grünen-Chef Felix Banaszak: „Ich nenne es radikale Ehrlichkeit“
Die Grünen wollen wieder zur führenden Partei der linken Mitte werden. Felix Banaszak über Empathie, Feigheit und populistischen Unsinn.
taz.de
August 22, 2025 at 4:00 PM
Das Ganze Interview zur Frage, wer die Grünen nach Habeck/Baerbock sein wollen:
taz.de/Gruenen-Chef...
taz.de/Gruenen-Chef...
Abgesehen davon: Hier die teils nachvollziehbaren Kritikpunkte noch mal etwas detaillierter.
taz.de/Forscherin-z...
taz.de/Forscherin-z...
Forscherin zum Streit über Armutszahlen: „Das sind rund eine Million Menschen weniger“
Wissenschaftler*innen werfen dem Statistischen Bundesamt vor, die Armutsstatistik zu schönen. Die Mit-Initiatorin eines Protestbriefs vermutet politische Motive.
taz.de
August 17, 2025 at 5:36 AM
Abgesehen davon: Hier die teils nachvollziehbaren Kritikpunkte noch mal etwas detaillierter.
taz.de/Forscherin-z...
taz.de/Forscherin-z...
Danke für den Hinweis, ich hatte zu wenig aufmerksam gelesen – Post ist gelöscht.
June 12, 2025 at 10:27 PM
Danke für den Hinweis, ich hatte zu wenig aufmerksam gelesen – Post ist gelöscht.
Kontext: Der Länderrat der Grünen hat vor einer Woche auf Antrag des Bundesvorstands in seinem Leitantrag Ost-Kongresse und ähnliches beschlossen, um in den Ost-Bundesländern aus der Krise zu kommen. antraege.gruene.de/1lr25/klar-g...
Klar. Grün. Konstruktiv: Auf dem Weg in eine starke Opposition (1. Ordentlicher Länderrat 2025, Antragsgrün)
Antragsgrün ist ein Antrags-Verwaltungs-System, das speziell für Parteitage, Verbandstagungen sowie Programmdiskussionen entwickelt wurde.
antraege.gruene.de
April 14, 2025 at 7:15 AM
Kontext: Der Länderrat der Grünen hat vor einer Woche auf Antrag des Bundesvorstands in seinem Leitantrag Ost-Kongresse und ähnliches beschlossen, um in den Ost-Bundesländern aus der Krise zu kommen. antraege.gruene.de/1lr25/klar-g...
Lemke zur Frage, wie die Grünen im Osten stärker werden: Es gehe "weniger um Ostkongresse und Ostbüros, die in der Partei gerade diskutiert werden. Sondern darum, ob der Osten für sich selbstbewusst eine politische Stimme in bundespolitischen Diskursen wird. Ich habe das für meinen Bereich getan."
Scheidende grüne Umweltministerin: „Die Lorbeeren streicht mein Nachfolger ein“
Steffi Lemke über ihre Erfolge, den Koalitionsvertrag von CDU und SPD – und darüber, was ihre Partei beim Thema Ökologie falsch gemacht hat.
taz.de
April 14, 2025 at 7:15 AM
Lemke zur Frage, wie die Grünen im Osten stärker werden: Es gehe "weniger um Ostkongresse und Ostbüros, die in der Partei gerade diskutiert werden. Sondern darum, ob der Osten für sich selbstbewusst eine politische Stimme in bundespolitischen Diskursen wird. Ich habe das für meinen Bereich getan."