@uni-bamberg.de
210 followers 69 following 68 posts
Posts Media Videos Starter Packs
uni-bamberg.de
Kurz vor Vorlesungsbeginn wird auch das Veranstaltungsgeschehen an der #unibamberg wieder aufgenommen. Deshalb starten wir wieder mit unserer wöchentlichen Eventvorschau. Kommende Woche erwartet Euch das im Programm: ⁠//blog.uni-bamberg.de/campus/2025/veranstaltungen-oktober-2/
Was ist los an der Universität Bamberg?
Archäologisches Kolloquium
blog.uni-bamberg.de
uni-bamberg.de
Ein Team der International Society for Traumatic Stress Studies, darunter Cedric Sachser von der #unibamberg, hat ein Briefing Paper veröffentlicht mit konkreten Handlungsempfehlungen für besseren Psychotherapie-Zugang für Kinder und Jugendliche:
blog.uni-bamberg.de/forschung/20...

📷 Colourbox.de
uni-bamberg.de
Welche Potentiale bietet die Technologie des Digitalen Zwillings für die Denkmalpflege? Mit dieser Frage beschäftigt sich Rana Tootoonchi an der Bamberger Graduiertenschule für Smart City Science. Im uni.blog lest Ihr mehr zu ihrer Forschung: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
📷Hannah Fischer
uni-bamberg.de
Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre - Projekt „Bamberger Kulturen der Lehre gemeinsam gestalten“ (BaKuLe) ist gestartet 🥳
Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre
Projekt „Bamberger Kulturen der Lehre gemeinsam gestalten“ startet
blog.uni-bamberg.de
uni-bamberg.de
Rund ums Thema #Arbeitszeit kursieren hartnäckige Annahmen, die den Arbeits- und Familienalltag prägen und politische Diskussionen befeuern.
Drei Bamberger Forschende haben diese Mythen wissenschaftlich untersucht. Ihre fundierten Erkenntnisse widerlegen diese:
blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
Mythen über Arbeitszeit
Was die Bamberger Forschung dazu sagt
blog.uni-bamberg.de
uni-bamberg.de
Im August fand die 8. Lindauer Nobel-Tagung d. Wirtschaftswissenschaften mit 21 Nobelpreisträgern u. 279 Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftlern aus 56 Nationen statt. Mit dabei Dr. Stefanie Schmitt (VWL) u. Dr. Christoph Brielmaier (BWL) v. d. #unibamberg. Mehr: www.uni-bamberg.de/vwl/aktuelle...
Dr. Stefanie Schmitt und Dr. Christoph Brielmaier bei der 8. Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften
Der Fachbereich Volkswirtschaftslehre der Otto-Friedrich Universität Bamberg stellt seinen Studiengang European Economic Studies (EES), Volkswirtschaftlehre (VWL)/Economics allen Interessierten, die g...
www.uni-bamberg.de
uni-bamberg.de
Die Universität Tallinn hat dem Bamberger Soziologen Michael Gebel den Titel einer Ehrenprofessur verliehen. Damit ehrt sie seine langjährige und enge wissenschaftliche Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwunsch! 🤩 Mehr: blog.uni-bamberg.de/menschen/202...

📷 Piret Räni/ Tallinn University
uni-bamberg.de
Die #unibamberg erschließt den Vorlass von #PaulMaar
Studierende und Heidrun Alzheimer haben seit FEB 2025 rund 5.000 Objekte erfasst – von Sams-Puppen bis zu Filmrequisiten. Das ist die Basis für das geplante Paul Maar #Museum in Hallstadt. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
📷 Tobias Dorn
uni-bamberg.de
EU-Förderung in Millionenhöhe für geisteswissenschaftliche Gesundheitsforschung der #unibamberg🥳: Projekt StoryPharm verknüpft #Mittelalterforschung und #Medizin
Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...

📷Ingrid Bennewitz
uni-bamberg.de
Kick-off für mehr Vielfalt in der Informatik: Das bundesweite Projekt PIONIERIN startet unter Beteiligung der #unibamberg. Ein erster KI-Workshop in der Region für Mädchen und junge Frauen ist im September 2025 geplant. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...

📷 Liane Pohl
uni-bamberg.de
Neue Tafeln im Bruderwald: Prof. Thomas Foken bringt #Klimaforschung aus der #Uni direkt in den #Wald. Ein Projekt der Stadt Bamberg, Forstverwaltung & #unibamberg – für #Umweltbildung, die wirkt: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...

📸 Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
uni-bamberg.de
Zwischen Genuss und Kontrollverlust - #unibamberg sucht Teilnehmende für psychologische Studie zu Essverhalten. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...

📷Courtney Cook/ Unsplash
Zwischen Genuss und Kontrollverlust
Teilnehmende für psychologische Studie zu Essverhalten gesucht
blog.uni-bamberg.de
uni-bamberg.de
Die LitSpatz-App erweitert literarische Abenteuer: In Bamberg mit VR-Animation zu „Audwin und die Hatz nach dem Schatz“; In Chemnitz neu: „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ mit AR-Features
Ein digitales Angebot zur Förderung von Textverständnis:
👉 blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
Neue Leseabenteuer für Kinder: LitSpatz-App jetzt mit Augmented und Virtual Reality Animationen
Interaktive Geschichten in Bamberg und Chemnitz fördern Fähigkeiten im Lesen und Zuhören und laden zum digitalen Entdecken ein
blog.uni-bamberg.de
Reposted
degruyterbrill.bsky.social
Here we speak to Christoph Jürgensen (@uni-bamberg.de) about Grass' continued relevance for the readers, students and researchers of today (in German):

🔗 www.youtube.com/watch?v=E1G6...

2/3
Günter Grass: Was kann Literatur?
YouTube video by De Gruyter Brill
www.youtube.com
Reposted
tspbackground.bsky.social
Mit Frank Schiemann ist kürzlich der fünfte Deutsche in das akademische Gremium der #Efrag eingezogen. Der Spezialist für Controlling hofft auf einen #Omnibus, der die #Nachhaltigkeitsberichterstattung von Firmen in Europa möglichst umfassend intakt belässt (Test/Abo) 👉 t1p.de/65s0x @uni-bamberg.de
Porträt über Frank Schiemann, Leiter des Lehrstuhls für Betriebswirtschaft an der Universität Bamberg und Controlling-Experte aus dem aktuellen Briefing Sustainable Finance.
Reposted
susannegruss.bsky.social
Neu auf Spotify und YouTube (als Vodcast): "Gender Gap in der Literatur" (aus anglistisch-amerikanistischer und germanistischer Perspektive). Danke an GENIAL-forschen+ (@uni-bamberg.de) für die Einladung!
open.spotify.com/episode/28j8...
youtu.be/JDv2rPfC10U?...
Screenshot: "Gender Gap in der Literatur. GENIAL-forschen+: Podcast-Live-Event"
uni-bamberg.de
Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression: Bamberger Studien liefern neue Erkenntnisse zu den Hintergründen psychologischer Gewalt in Paarbeziehungen. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...

📷Colourbox.de
uni-bamberg.de
Wie lassen sich Mobilfunkdaten sinnvoll für die Verkehrs- und Mobilitätsplanung einsetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt Neue Daten für Mobilitätsanalysen (NeDaMo), das jetzt gestartet ist. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
#Wissenschaft #Mobilität
Mobilfunkdaten zur Verkehrs- und Mobilitätsplanung nutzen
Forschungsprojekt NeDaMo mit Beteiligung der Universität Bamberg gestartet
blog.uni-bamberg.de
uni-bamberg.de
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums 🎉 der Kompetenz- und Servicestelle CEUS fand die diesjährige Nutzertagung mit Fachvorträgen und Austausch der Nutzerinnen/Nutzer in einem festlichen Rahmen statt.
Mehr Infos unter: www.ceushb.de

#jubiläum #25jahre #ceus #UniBamberg #BusinessIntelligence
Reposted
bamnlp.de
BamNLP @bamnlp.de · Jul 29
The @uni-bamberg.de group at #acl2025 (including @bamnlp.de and @bamdial.bsky.social) #acl2025 #nlproc
uni-bamberg.de
Unser Eventprogramm für kommende Woche findet Ihr wie immer im uni.blog: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/... Viel Spaß mit dem kulturellen Angebot der #unibamberg!
uni.blog
uni-bamberg.de
Wie sicher ist Bamberg? #unibamberg sucht Teilnehmende für Studie zu Sicherheitsempfinden in der Stadt Bamberg. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/2025/studie-wie-sicher-ist-bamberg

#Forschung #Sicherheit #smartcity

📷 Colourbox.com
uni-bamberg.de
TANDEM-Reihe Wissenschaft & Praxis beschäftigte sich mit Nachhaltigkeit in der Betriebsführung – Wer sich schrittweise darum kümmert, generiert langfristigen Nutzen. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...

📷 Dominik Ochs Fotografie
uni-bamberg.de
Wechsel an der Spitze von Universität Bayern e.V.: TUM-Präsident Prof. Dr. Thomas F. Hofmann übernimmt Vorsitz. Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der #unibamberg wird stellvertretender Vorsitzender. Mehr: blog.uni-bamberg.de/menschen/202...

📷 Universität Bayern e.V.