Webkaese
@webkaese.bsky.social
600 followers 450 following 4.6K posts
🤍❤️🤍hat seit dem 1. VfB-Abstieg 1975 graue Haare #VfB - #Allgäu! - Obacht: ’S wird allgäuerisch/schwäbisch gschwätzt! Feed-Tipp: https://bsky.app/profile/did:plc:jv6o4aahggvz2w76z3st6a3i/feed/allgau
Posts Media Videos Starter Packs
webkaese.bsky.social
Ok, mag sein. Plädiere trotzdem für Homework.
webkaese.bsky.social
Es ist langsam wieder „Lichterzeit“
Eine schwarze, viereckige Laterne aus Metall, in der eine Kerze brennt. Es ist bereits Nacht. Die Laterne steht auf einer roten Tischdecke mit großen weißen Punkten.
webkaese.bsky.social
Und ich dachte außerdem, die Grünen seien die „Verbot/partei“, die uns alles vorschreiben wollen, Herr Merz…
webkaese.bsky.social
Es gäbe, leider, Wichtigeres zu besprechen in der Politik.
webkaese.bsky.social
Esst mehr Amerikaner!
(Auch wenn man sich mit DT den Magen verderben wird.)
Verschiedenes Gebäck, auch als Amerikaner bezeichnet. 3 runde Gebäckstücke mit Zucker- und Schokoglasur, teils mit Smarties verziert
webkaese.bsky.social
Glücklicherweise haben wir gelbe Tonnen.
webkaese.bsky.social
Auf den zweiten Blick finde ich das Konzept und auch das Aussehen gar nicht so schlecht
webkaese.bsky.social
🥰 … aber Du bist auch ohne willkommen!
webkaese.bsky.social
'(Hoch)Stapelei' #FotoVorschlag
„Der Wahrheitssucher“ vor der Städtischen Bibliothek in Wangen.
Standbild aus Bronze. Bücher liegen bis zur Brusthöhe übereinandergestapelt. Dahinter steht ein alter Mann, einen Arm auf das oberste, aufgeschlagene Buch gestützt, mit der Hand kratzt er sich nachdenklich hinterm Ohr. Mit der anderen Hand hält er das Buch aufgeschlagen. Auf den Bücherrücken sind teilweise die Buchtitel zu lesen: Die Bibel, La Divina Comedia, Sokrates, Odyssee. Rund um die Figur ist kleines Pflaster, dahinter ein großes Sprossenfenster der Stadtbibliothek.
Reposted by Webkaese
comedix.de
Zum Welttag der Kraken: Goscinny sagte mal, dass Uderzo so talentiert sei, dass er alles zeichnen könne, sogar einen Krakenkampf im Johannisbeergelee. Die Zeichnung von Frédéric Mebarki mit Dank an Régis Grébent. #Asterix
Eine Karikatur von Uderzo sitzt auf einem Stuhl mit einem Malblock. Asterix und Obelix schauen Uderzo beim Zeichnen zu. Vor ihm kämpfen zwei Kraken in einem Gefäß und beschmieren sich mit Gelee.
webkaese.bsky.social
Hat meine Mama auch immer mit mir gesungen 🥰
webkaese.bsky.social
Mit den Fertigspätzle kann ich mich nicht so anfreunden 😂
webkaese.bsky.social
Ui! Bei uns gibt‘s meistens auch Spätzle dazu, aber manchmal machen Nudeln halt weniger Arbeit und schmecken dann ja auch gut dazu 🥰
webkaese.bsky.social
Bei dem Typen rechts ist wohl Hopf und Malz verloren, bei dem Typen links bestehen aber (obwohl VfB-Fan) noch gewisse Chancen 😎.
webkaese.bsky.social
Das wäre bestimmt ein spannender Versuch
webkaese.bsky.social
Mmmhhh -Lieblingsgericht: „Saure Bohnen“.
Ein Teller mit einer Portion saurer Bohnen, Spiralennudeln und darüber eine Saitenwurst
Reposted by Webkaese
comedix.de
Zum Tag der Badewanne: "Es ist doch immer dasselbe. Kaum bin ich im Bad, da werd ich gestört. Letztes Jahr und das Jahr davor war´s auch nicht anders." Majestix in #Asterix bei den Olympischen Spielen, Seite 10.
Majestix sitzt in einem Holzfass voller Wasser und wird von seiner Frau Gutemine gebadet. Er wirkt genervt und spricht darüber, dass er jedes Jahr beim Baden gestört wird. Rechts zieht ein Gallier den Vorhang beiseite und stört die Szene, während im Hintergrund ein Feuer im Kamin brennt.
webkaese.bsky.social
Aaah - der wnderbare Duft, der aus der Küche kommt!
webkaese.bsky.social
Gibt’s eigentlich Mineralwasserschorle ?😈
Reposted by Webkaese
comedix.de
Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Miraculix, unser Druide, glaubst du wirklich, dass wir den Lauf der Dinge immer so aufhalten können, wie wir es getan haben?" - "Natürlich nicht, Asterix." #Asterix und Miraculix in Die Trabantenstadt, Seite 47.
Dieses Panel zeigt eine nachdenkliche und ungewöhnlich ernste Szene aus einem Asterix-Comic. Asterix und Miraculix stehen als dunkle Silhouetten vor einem großen Baum im nächtlichen Wald. Asterix richtet eine tiefgründige Frage an den Druiden: „Miraculix, unser Druide, glaubst du wirklich, dass wir den Lauf der Dinge immer so aufhalten können, wie wir es getan haben?“ Miraculix antwortet nüchtern: „Natürlich nicht, Asterix.“ Die Stimmung ist ernst und nachdenklich, ganz anders als in den sonst humorvollen Momenten der Reihe.
webkaese.bsky.social
Liebe Heike,
herzlichen Glückwunsch, vor allem Gesundheit und viel Lebensfreude!