Wetter Berlin Dahlem
@wind-berlin.de
160 followers 27 following 220 posts
🌦️ Damit ihr nie wieder im Regen steht, Berlin! 🌬️ 🔴 Live-Updates von euren studentischen Wetterbeobachtern 🌐 https://wind-berlin.de/ 📍 Vom Wetterturm in Dahlem, Freie Universität Berlin 🌍 Wetterwarnungen | Einblicke ins aktuelle Wetter
Posts Media Videos Starter Packs
wind-berlin.de
Heute gibt es neben kompakten #Wolken auch #freundliche aufgelockerte Abschnitte, erst zum Abend verdichten sich die Wolken, es bleibt meist noch trocken. Der #Wind weht schwach aus Nordwest bis West im Mittel mit Stärke 3 und mit Spitzen der Stärke 5. Die Höchsttemperatur liegt bei 15°C.
#wetter
Reposted by Wetter Berlin Dahlem
dwdderwetterdienst.bsky.social
Hochs und Tiefs werden in Deutschland mit Namen getauft, die auch gerne von den Medien verwendet werden. Wussten Sie, dass auch Sie Namensgeber für diese Druckgebilde werden können?

Mehr dazu im heutigen Thema des Tages:
www.dwd.de/DE/wetter/th...
wind-berlin.de
Heute bleibt es bedeckt zeitweise fällt leichter #Regen oder Sprühregen. Der schwache Westwind weht im Mittel mit Stärke 2 und erreicht in Spitzen Stärke 3 bis 4. Die #Höchsttemperatur beträgt 15°C.
#wetter #herbst #berlin
wind-berlin.de
Heute ist es zunächst stark bewölkt und gelegentlich fällt noch etwas Regen, nachmittags lockert die Bewölkung auf und es bleibt anschließend trocken. Anfangs weht mäßiger, nachmittags nachlassender und auf Nordwest drehender Westwind mit Böen der Stärke 6 bis 7. Die Höchsttemperatur beträgt 16°C.
wind-berlin.de
Morgen endet mit bereits am Morgen aufziehenden Regenfällen der Ausläufer des in Richtung Südskandinavien ziehenden Sturmtiefs #DETLEF der ruhige Witterungsabschnitt. Vor allem am Sonntag sind Böen der Stärke 7, in Schauernähe bis Stärke 8 möglich. /FG
wind-berlin.de
Heute Nachmittag gibt es einen trockenen Mix aus Sonne und Quellbewölkung. Dazu weht schwacher Nordost- bis Ostwind mit Spitzen der Stärke 2 bis 3, die Höchsttemperatur beträgt 15°C.
wind-berlin.de
Verdammt, da hat sich ein Fehler in der Abbildung eingeschlichen. Es ist die Referenzperiode von 1991-2020 gemeint. Danke für den Hinweis 😅
wind-berlin.de
Die #Mitteltemperatur für den #September 2025 beträgt 15,6°C und lag mit 1,1 K über dem Mittelwert der Referenzperiode.
Trotz ein paar Tage mit #Regen, war es zu trocken.
Über reichlich #Sonne konnten wir uns nicht beklagen, sie schien ganze 174,1 Stunden.
#wetter #rückblick #dahlem #klima
Septemberdaten für Dahlem: Mitteltemperatur beträgt 15,6°C und damit 1,1 K zu warm. Niederschlag fiel 35,5 mm und damit entspricht 77 % vom langjährigen Mittelwert. Die Sonne schien 174,1 Stunden und hat 122 % vom langjährigen Mittelwert erreicht. Die Mittelwerte beziehen sich auf die Referenzperiode 1991-2020.
wind-berlin.de
An der Westflanke des Hochdruckgebietes PETRALILLY über Osteuropa setzt sich der freundliche Witterungsabschnitt fort. Zum Wochenstart nähert sich das Hoch QUINN. Somit bleibt das ruhige Herbstwetter weiter erhalten. Jedoch geht das Temperaturniveau bei östlicher Strömung nun allmählich zurück.
wind-berlin.de
Heute ist es wechselnd bewölkt und am Nachmittag können ein paar Regentropfen fallen, meist bleibt es aber trocken. Der schwache bis mäßige Ostwind erreicht in Böen Stärke 5 bis 6, die Höchsttemperatur liegt bei 14°C.
wind-berlin.de
Berlin und Brandenburg liegen am Südrand des Hochs PETRALILLY mit Zentrum über der Ostsee, wodurch sich ein freundlicher, kühlerer Witterungsabschnitt einstellt. Morgen können die Ausläufer des Alpentiefs CALVIN etwas Regen bringen. Die Entwicklung ist jedoch weiter unsicher.
wind-berlin.de
Heute ist es zunächst stark bewölkt, im weiteren Tagesverlauf lockert die Bewölkung auf und es bleibt weitgehend trocken. Dazu weht schwacher Südwest- bis Südwind mit Spitzen der Stärke 4 bis 5. Die Luft erwärmt sich auf 25°C.
wind-berlin.de
Der etwas herbstliche Wettercharakter bleibt uns noch bis morgen erhalten, aber Richtung Wochenende wird es immer sonniger und mit Höchstwerten von 28°C am Samstag kommt nochmal der #Sommer zurück. /MJ
wind-berlin.de
Hallo Berlin, Brandenburg und auch alle anderen Wetterbegeisterten,
ab heute Nacht könnt Ihr wieder Wetterpatenschaften für das kommende Jahr sichern!
Alle Infos findet ihr unter wetterpate.de
Wir freuen uns auf eure Anträge!
wind-berlin.de
Heute ist es wechselnd, meist jedoch stark bewölkt mit einzelnen Schauern, vor allem in der zweiten Tageshälfte. Vereinzelte Gewitter sind ebenfalls möglich. Dazu weht mäßiger West- bis Südwestwind mit Böen der Stärke 6 bis 7, vereinzelt auch bis Stärke 8, Temperaturanstieg auf 19°C.
wind-berlin.de
Hallo #Berlin ,

Das #Sturmtief ZACK bringt heute ab dem Nachmittag Schauer und vereinzelte #Gewitter.

Die Namensgebung erfolgt von der Aktion Wetterpate, wo für das Jahr 2025 noch Buchstaben verfügbar sind.

Wetterpatenstart für das Jahr 2026 ist am 17.09.2025 um 0 Uhr.
wind-berlin.de
Nach Abzug des Regengebietes in der ersten Tageshälfte foglt ein rascher Wechsel aus sonnigen Abschnitten und starker Quellbewölkung mit Schauern und einzelnen Gewittern. Der schwache, teils mäßige Südwestwind erreicht in Spitzen Stärke 6. Die Höchsttemperatur beträgt 23°C.
#wetter #berlin #regen
wind-berlin.de
Achtung zur Zeit ziehen einzelne Gewitter über Berlin.
#gewitter #berlin #starkregen
Gewitterzelle mit starker Niederschlagsintensität über Berlin, Rechts im Hintergrund zieht man eine weitere.
wind-berlin.de
Nach etwas Verzögerung haben wir gestern unsere Wetterstation in Tegeler See wieder aufgebaut.
Aktuelle Messdaten dieser Station können bald auch unter wind-berlin.de abgerufen werden.
Beschreibung der Instrumente der Wetterstation am Tegeler See: Schalenkreuzanemometer mit Windfahne, Thermo-Hygro-Geber und Wassertemperatur werden gemessen und über einen Logger aufgezeichnet und versendet.
wind-berlin.de
Hallo zurück. Der steht auf dem Gelände vom Wassersportzentrum der FU-Berlin, in der Nähe vom Strandbad Wannsee
wind-berlin.de
Nach freundlichem Tagesstart gelangen Berlin und Brandenburg heute in den Einfluss des Tiefs YOBST. Dahinter folgen morgen die Ausläufer des Wirbels XERSES m. Damit gestaltet sich der Wettercharakter in den kommenden Tagen wechselhaft, wobei das Temperaturniveau langsam zurückgehen wird.
wind-berlin.de
Heute Nachmittag ist es heiter mit nur wenigen Quellwolken bei einer Höchsttemperatur von 23°C. Am Abend und in der Nacht ist es wolkenlos, perfekt zum Beobachten der heutigen Mondfinsternis. Diese beginnt um 19:37 Uhr. /FG
wind-berlin.de
Heute Nachmittag ist es heiter sowie niederschlagsfrei. Dazu weht schwacher, am Abend auf Nordost bis Ost drehender Nordwestwind mit Spitzen der Stärke 3 bis 4, die Höchsttemperatur beträgt 22°C.
wind-berlin.de
Hallo Berlin,
genießt am besten heute und morgen das nochmal sehr gute Wetter. Ab morgen Abend kommt es verbreitet zu Schauern und Gewittern. Freitag wesentlich kühler, bei Höchstwerten von 20°C. /TS
a golden retriever wearing sunglasses is smiling .
ALT: a golden retriever wearing sunglasses is smiling .
media.tenor.com
wind-berlin.de
Berlin und Brandenburg liegen aktuell unter Zwischenhocheinfluss mit reichlich Sonnenschein und sommerlichen Temperatur. Im morgigen Tagesverlauf nähert sich das Tief VOLKHARD mit neuem Regen. Am Wochenende beruhigt sich das Wettergeschehen im Einfluss des Hochs NINA wieder.