Wolfgang Wiese
@xwolf.de
590 followers 290 following 31K posts
Seit 1994 aktiv im Netz. Netizen, Speaker, Autor, Entwickler, Projektleiter IT, Abteilungsleiter am RRZE der FAU
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
xwolf.de
Gute Webauftritte werden von Leuten gemacht, die dahinter stehen.
Schlechte Webauftritte werden von Leuten gemacht, die sich selbst davor stellen.
xwolf.de
Ich hab V1.1.0 vom 20. Februar. Die GUI sieht aber trotzdem aus, wie frühe JAVA-Apps aus den 00er Jahren :=)
xwolf.de
Weil mich der Peak in der Nacht gewundert hatte: Heute Nacht hatte ich den wöchentlichen Legionellenschutz an. Das hatte ich nach der PV-Inbetriebnahme vergessen umzustellen.
Reposted by Wolfgang Wiese
css-tricks.bsky.social
White and black are two very safe colors to create contrast with another color value.

But when those are the only two values supported by color-contrast(), the contrast between a solid white/black and any other color may not be the best contrast ratio overall.

css-tricks.com/the-thing-ab...
css-tricks.com
xwolf.de
Bei meinen Puffer ist ein Solltemperaturoffset von 5K eingestellt wenn von der PV überschüssiger Strom kommt. Gleichzeitig wird aber festgelegt, dass nicht jeder kurze Sonnen-Peak das ganze loslaufen lässt und es noch auch in gewissen Grenzen limitiert bleibt.
Konfiguration der Anbindung PV an Wärmepumpe
xwolf.de
Bei mir nutzen sowohl die WP als auch die PV Anlage ModBus um miteinander zu reden. Die kann man zum Abruf der Wert auch nutzen.
Ist aber sehr fieselig: lambda-wp.at/wp-content/u...
lambda-wp.at
xwolf.de
Tatsächlich hat die Lambda genau dazu eine eingebaute Funktion, die bei vorhandener PV dessen zusätzlichen Tagesstrom nutzt und dann die Wärme in ein Puffer leitet.
Dazu kommuniziert die Lambda über ModBus mit der PV Anlage.
xwolf.de
Ich hab das Video auch angeschaut und fühlte mich auch etwas verarscht: Erst 9,5 Minuten Vorgeplänkel und Werbung bis es konkret wurde. Aber schon die ersten Infos aus dem Paper von wegen Robustheit waren lächerlich. BL hätte schon bei der Recherche an der Stelle skippen können.
xwolf.de
Über den Verein www.energiewende-erlangen.de wurde und wird wohl wieder ein Treffen der "Lambda-Betreiber" aus #Erlangen organisiert. Da ist dann jemand, der das wohl alles schon genau gemacht hat und sein Wissen teilt. Da will ich erst hin und mich aufschlauen lassen.
Energiewende ER(H)langen e.V. – Für eine Energieversorgung in Stadt Erlangen und Landkreis Erlangen-Höchstadt auf Basis 100% Erneuerbarer Energien
Für die regionale Energiewende und den Klimaschutz in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt
www.energiewende-erlangen.de
xwolf.de
Jein. Es gibt die 24 Stunden Statistik und eine Planungsautomatik die auf das kommende Wetter schaut.
Wenn man mehr als 24 Stunden Log will, muss man aber die Daten entweder per USB oder ModBus API abrufen und sichern.
Mit letzterer werde ich bei Zeiten was machen. Es gibt da auch eine Community zu.
Bild der Statistik der Wärmepumpe in 24 Stunden.
Man sieht verschiedene Messwerte, wie die Taktung, (5 Bereiche wo die WP ansprang und lief) und Temperaturkurven.
xwolf.de
Die Bayreuther sind ja Franken. Und gebürtige Franken würden sich am liebsten von Bayern distanzieren und ein eigenes Bundesland haben wollen. Der Nürnberger Foodblogger Söder sollte dann aber in München bleiben ;)
xwolf.de
Welcher Hashtag wäre besser @mhundhausen.bsky.social , für das Thema?

#Gasidiologie oder #Gaskorruption oder ... ?
xwolf.de
Wenn eine Brückentechnologie teuer ist und länger braucht als die bereits vorhandene Lösung zu der man die Brücke schlagen will, ist der Begriff falsch gewählt.
Statt Brückentechnologie ist von Korruption oder Steuergeldverschwendung aus Dummheit oder ideolog. Gründen zu sprechen.

#Gaskraftwerke
xwolf.de
Nebenbei finde ich, dass die Projektverantwortlichen sehr viel Mut und Sorgfalt bewiesen haben, als dass sie die damalige politische Entscheidung hinterfragten, neutral nachprüfen ließen und dann ein Stopp durchsetzten.
Andere Verwaltungen und Politiker hätten das stur weiter durchgezogen.
Reposted by Wolfgang Wiese
machtdesign.bsky.social
😳 puh
Anwohner in #Mainaschaff und #Aschaffenburg werden aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben und Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Gewarnt wird in der Meldung vor einer "giftigen Rauchwolke".
Die Warnstufe lautet: Extreme Gefahr.
Screenshot Warnmeldung
xwolf.de
OK, das ist schön von 2012, aber kann das eine Entschuldigung sein?

Was hat so ein "Werk" bei Elsevier verloren?
"Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin".
Und nein, das ist kein Scherz.
shop.elsevier.com/books/homoop...
Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin
Apparative Therapieverfahren und regulierend wirkende Homöopathie können sich ergänzen. Das Werk zeigt anhand von 145 Fallbeispielen, wie die Homöopat
shop.elsevier.com
Reposted by Wolfgang Wiese
florianaigner.at
Hurra, der Physik-Nobelpreis 2025 ist vergeben! Er geht an John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis aus den USA. Es geht um einen besonders interessanten quantenphysikalischen Effekt - den Tunneleffekt. Sehen wir uns den mal an. (Thread)
Reposted by Wolfgang Wiese
xwolf.de
Tippfehler. Korrekt wäre: " ..die WP nur 5 mal am Tag."

(Aber ist eigentlich klar)
xwolf.de
Erste Erfahrung mit der neuen Wärmepumpe (Lambda EU20L) im Heizbetrieb.
Derzeit taktet die WP 5 nur mal am Tag. Und hat dabei nach der Anlaufphase einen COP-Wert von um die 7,5.
Ich glaube, ich kann zufrieden sein.
Screenshot aus der Übersichtsanzeige der Wärmepumpe . Man sieht dass eine Abgabeleistung von 6,6 kW erfolgt bei einer Aufnahmeleistung von 0,9 kW. Also einen COP-Wert von 7,46.
Die Anlage ist dabei nur zu 20% ausgelastet.
xwolf.de
Plus: Da Forschung teuer ist und man am Tropf von Fördergeldern hängt, sind die beteiligten Forscher zu effektreißerischen Marketing und Worten mit Superlativen gezwungen.