Yves Wegelin
@yvesgwegelin.bsky.social
2.3K followers 1K following 280 posts
Economics and Politics - journalist @Republik.ch, previously @woz.ch.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
yvesgwegelin.bsky.social
All den Wirtschaftsliberalen, inklusive Bundesräte, die sich nun hinter Trump einreihen, weil dieser im Kern ihre Ideologie auf die Spitze treibt, mag die Demokratie vielleicht egal sein. Doch sie verstehen auch den Kapitalismus nicht mehr. 👇🏼

www.republik.ch/2025/02/21/m...
Mit Trump stirbt zuerst die Demokratie, dann der Kapitalismus
Warum der wirtschaftsliberale Jubel über die neue US-Politik geschichtsvergessen ist.
www.republik.ch
yvesgwegelin.bsky.social
Über die international rekordtiefen Steuern, die Unternehmen, Kapital und Arbeitskräfte ins Land holen - und die die gleichen Kreise weiterhin durch alle Böden verteidigen.

Es bräuchte etwas mehr Mut zu aufrichtigen Debatten.
yvesgwegelin.bsky.social
Es ist interessant, wie selbsterklärte liberale Kreise nun die Zuwanderung mit bürokratischen Staatseingriffen wie Kontingente oder Zuwanderungsabgaben stoppen wollen, um nicht über den Elefanten im Raum reden zu müssen: …
yvesgwegelin.bsky.social
Es gibt wie so oft jene, die sie reflektiert streuen und andere, die sie unreflektiert weiterverbreiten …
yvesgwegelin.bsky.social
Diese These der angeblich neuen, egoist. Wähler:innen ist dermassen unreflektiert: Als würden steuerfreie Millionenerbschaften irgendwie dem Allgemeinwohl dienen, während ein Ja zu guten Renten oder Gesundheitsdiensten allein Egoismus reflektieren. Eine Debatte mit null volkswirtsch. Verständnis.
yvesgwegelin.bsky.social
Damit wird richtigerweise ein Regulierungsloch gestopft, aber Eigenkapitalquote der UBS ist angesichts ihrer Grösse und des kleinen BIP der Schweiz nach wie vor zu tief.
yvesgwegelin.bsky.social
Entgegen vieler Darstellungen, ist bereits das, was Keller-Sutter von der #UBS als Eigenkapital verlangen will, viel zu wenig, um die Schweiz wirklich vor einem erneuten Kollaps der Grossbank zu schützen. Und es drohen selbst daran weitere Abstriche👇🏼

www.tippinpoint.ch/artikel/7832...
Nur noch 15 Milliarden Dollar - kommt es zum grossen Kompromiss zwischen Bund und UBS?
Der Bund scheint bereit zu sein, der Grossbank einen Discount von 9 Milliarden Dollar zu gewähren. Die Grossbank müsste ihre Auslandstöchter nur noch mit 80 Prozent Eigenkapital unterlegen.
www.tippinpoint.ch
yvesgwegelin.bsky.social
“Were Dwight Eisenhower to come along today and propose building the interstate highway system, no doubt he would be accused of socialism.”
Barry Eichengreen, “Exorbitant Privilege”
yvesgwegelin.bsky.social
Was ist die Antwort der SP auf eine Welt, die in den Autoritarismus abdriftet?

Ein Gespräch mit @matteameyer.bsky.social und @cedricwermuth.bsky.social über innere Widersprüche, Aufrüstung und die Frage, wie man die Menschen für seine Weltsicht gewinnt.

www.republik.ch/2025/09/22/w...
«Wir müssen den Job der FDP machen»
Die SP-Co-Präsidentinnen Mattea Meyer und Cédric Wermuth im Gespräch.
www.republik.ch
yvesgwegelin.bsky.social
Die Aussenpolitik des Bundesrats wird langsam wirklich zum rückgratslosen Irrlauf.
Reposted by Yves Wegelin
yvesgwegelin.bsky.social
Manche Politiker:innen und Journis würden inzwischen wohl selbst im Fall von Nazideutschland das Problem in der „Polarisierung“ der Gesellschaft sehen statt im Nationalsozialismus.
#Reflexionsmangel
Reposted by Yves Wegelin
woz.ch
WOZ @woz.ch · 20d
Exklusiv: Schweizer Firmen haben zentrale Produktionsstätten der russischen Rüstungsindustrie ab 2016 und bis 2022 mit Hightech-Maschinen beliefert.

Unseren Autoren @janjirat.bsky.social und @lonaeg.bsky.social liegen über neunzig Dokumente vor, die zeigen …

(1/4)
Illustration: Zwei Männer in traditioneller Appenzellertracht bringen eine Maschine auf den roten Platz in Moskau.
yvesgwegelin.bsky.social
Während Israels Aussenminister triumphiert, dass Gaza «brenne» und die Mehrheit der Völkerrechtler:innen von einem Genozid spricht, hat auch das CH Parlament über mögliche Massnahmen gegen Israel debattiert.
SVP, FDP, «Mitte» und GLP lehnten jedoch fast alle ab. 👇

www.republik.ch/2025/09/18/k...
Das Wichtigste in Kürze aus dem Bundeshaus (333).
www.republik.ch
yvesgwegelin.bsky.social
Manche Politiker:innen und Journis würden inzwischen wohl selbst im Fall von Nazideutschland das Problem in der „Polarisierung“ der Gesellschaft sehen statt im Nationalsozialismus.
#Reflexionsmangel
yvesgwegelin.bsky.social
Selten zuvor war die Welt so sehr auf guten #Journalismus mit Haltung angewiesen, der sich an Fakten und gute Argumente hält.
Bis zum 28.9. könnt ihr die «Republik» für einen Monat zu einem frei wählbaren Einstiegspreis abonnieren.

Gerne teilen! #sharingiscaring

www.republik.ch/uns-ist-es-n...
Yves Wegelin ist es nicht egal, was du von der Welt erfährst.
Bis zum 28. September 2025 ab CHF 1.– für einen Monat.
www.republik.ch
Reposted by Yves Wegelin
yvesgwegelin.bsky.social
Die Mehrheit für die Abschaffung des #Eigenmietwerts schrumpft, ist aber immer noch erstaunlich hoch, wenn man bedenkt, dass nur ein Drittel der ohnehin besser betuchteren Bevölkerung gewinnen würde, während der Rest von Einsparungen betroffen wär. 👇🏼
yvesgwegelin.bsky.social
Die Mehrheit für die Abschaffung des #Eigenmietwerts schrumpft, ist aber immer noch erstaunlich hoch, wenn man bedenkt, dass nur ein Drittel der ohnehin besser betuchteren Bevölkerung gewinnen würde, während der Rest von Einsparungen betroffen wär. 👇🏼
yvesgwegelin.bsky.social
Zu einer Motion, die den Bundesrat ledigich beauftragte, sich «gegen die Begehung schwerster Verbrechen im #Gazakrieg und für den ungehind. Zugang hum. Hilfe sowie für die bedingungslose Freilassung aller Geiseln und politischer Gefangener einzusetzen», haben 65 Parlamentarier:innen Nein gestimmt👇
yvesgwegelin.bsky.social
Der wohl unglaublichste Vorstoss dieser Parlamentssession ist der Versuch von SVP, teilen der FDP und der GLP, zweieinahlb Jahre nach dem CS-Kollaps, die zwei dicke Reports gebaren, die Eigenkapitalregeln für die UBS noch hinauszuzögern, mit dem Einwand es brauche eine «Gasamtpaket».👇
#lobbystunt
Reposted by Yves Wegelin
republik.ch
Ausgerechnet in Zeiten grosser Sparpläne für den Service public hat der Hauseigentümer­verband eine milliarden­hohe Steuersenkung für seine Klientel durchs Parlament gebracht. Wie kam die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts zustande? Von @yvesgwegelin.bsky.social.
Die unsichtbare Hand der Hauseigentümer
Wie hat der Hauseigentümer­verband die Steuersenkung durchs Parlament gebracht?
www.republik.ch