#DBUprojekt׀e
Heute ist Europäischer Tag der Meere – doch nicht nur heute muss der Schutz der Meere oberste Priorität haben Denn: Meeresschutz = Klimaschutz. Mit dem Meeresnaturschutzfonds stehen jährlich 10 Mio. Euro für #DBUprojekt|e zum Schutz der Meere zur Verfügung: www.dbu.de/foerderung/p...
May 20, 2025 at 1:18 PM
Zum Abschluss der #DBU-Förderinitiative "Nachhaltigkeitsdilemmata " stellen heute zwölf #DBUprojekt׀e ihre Ergebnisse vor & diskutieren über Möglichkeiten, wie man mit Konflikten zw. einzelnen Nachhaltigkeitszielen umgehen kann. Zu den Projekten: www.dbu.de/themen/foerd...
January 24, 2024 at 3:27 PM
Prima Klima durch Bäume in der Stadt! Wie Stadtbäume trotz des schwierigen Standorts & Konflikten wachsen und gedeihen können, untersuchten mehrere #DBUprojekt׀e. Heute stellen die Projektpartner*innen ihre Ergebnisse vor, um gemeinsam neue Perspektiven für den 🌳zu entwickeln.
December 13, 2023 at 3:58 PM
Mit 4,7 Mill. Euro förderten wir 12 Projekte, die Verfahren für weniger Pflanzenschutzmittel und mehr Umweltschutz entwickelten. 🌻🌾Zum Abschluss stellten die #DBUprojekt|e ihre Ergebnisse vor & diskutierten über aktuelle und zukünftige Herausforderungen: www.dbu.de/news/detox-a...
December 4, 2024 at 3:05 PM
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! 🌍 Wir stehen hinter der Idee, #Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe ins Grundgesetz aufzunehmen. Viele unserer #DBUProjekt|e liefern bereits Beispiele mit Modellcharakter aus der Praxis de.dwa.de/files/_media...
February 24, 2025 at 2:55 PM
Round & round🔄: Im neuen #DBUaktuell-Newsletter Umweltbildung dreht sich alles um #CircularEconomy. Wir stellen die #DBU-Ausstellung „Jetzt geht’s rund“ vor, zwei #DBUprojekt׀e aus der Textilbranche und zeigen, wie Schüler*innenlabore zum Mitmachen anregen: www.dbu.de/newsletter/d...
DBUaktuell Umweltbildung Mai | 2024
In dieser Ausgabe des DBUaktuell Newsletters Umweltbildung stellen wir unsere neue DBU-Ausstellung „Jetzt geht´s rund – Kreisläufe statt Abfälle“ zum Thema Circular Economy vor.
www.dbu.de
May 22, 2024 at 12:35 PM
Mit Lehm den Wohnungsbau bezahlbar machen und gleichzeitig den Treibhausgasausstoß reduzieren! Lies hier mehr über unsere #DBUprojekt |e, die sich mit dem Baustoff und seinen positiven Auswirkungen auf die Umwelt befassen. @Alnatura @TUBerlin 🏡👉
Mietwohnungsbau: Baustoff Lehm erspart Klimatechnik
Baustoff Lehm: Natürliche Baustoffe helfen, den Mietwohnungsbau erschwinglich zu gestalten und den Treibhausgasausstoß zu verringern.
www.nwzonline.de
March 20, 2024 at 12:32 PM
Wir sind dabei - auf der IFAT! Vom 13.-17.05. präsentieren wir #DBUprojekt|e mit innovativen Lösungen für die Kreislaufwirtschaft. Alles, was ihr über unsere spannenden Programmbeiträge wissen müsst, haben wir hier für euch zusammengestellt ➡️ www.dbu.de/termine/ifat...
April 23, 2024 at 9:46 AM
Nachhaltige Landwirtschaft mit Hopfenschutz, Tierwohlställen und Gemüseanbau für Städter*innen 🐖🌾Wir fördern viele #DBUprojekt|e, in denen moderne Landwirtschaft und der Schutz von Klima, Boden und Artenvielfalt gemeinsam gedacht werden. Mehr dazu im aktuellen Newsletter: www.dbu.de/newsletter/d...
June 10, 2025 at 1:20 PM
Here's the Top 10 Trending Words over the Past 10 Minutes:
1st - detailverliebt
2nd - 退勤
3rd - yemen
4th - 絶対
5th - 不安
6th - ㅋㅋㅋㅋㅋㅋ
7th - ptsd
8th - gouvernement
9th - gaza
10th - 理由
(tap/click to see all posts with that word!)

#FreePalestine 🇵🇸
January 12, 2024 at 9:10 AM
Auf Kurs für Nord- und Ostsee 🚢: Mit dem DBU-Meeresnaturschutzfonds fördern wir #DBUprojekt|e, die Lebensräume & Artenvielfalt in Nord- und Ostsee schützen sowie den Ausbau nachhaltiger Technik für maritime Technologien vorantreiben. Mehr hier: www.dbu.de/news/mehr-sc...
July 16, 2025 at 1:27 PM
Verständlich, fundiert, unverzichtbar: Warum Nachhaltigkeitsjournalismus gerade heute so wichtig ist und Menschen zum Handeln inspiriert, bringt unser #DBU-Kollege Thomas Pyhel auf den Punkt. Erfahrt mehr über die zahlreichen #DBUprojekt|e zu dem Thema: www.dbu.de/themen/foerd...
March 28, 2025 at 7:37 AM
Zu viel Einweg im Gesundheitssektor! #Weltgesundheitstag 🏥💉Die Förderinitiative #CirculAid unterstützt #DBUprojekt|e, die Rohstoff-Verlust durch Einwegprodukte verhindern. Neue Förderanträge sind willkommen! Mehr dazu: www.dbu.de/news/ideen-fuer-eine-rohstoff-schonende-gesundheitsversorgung-gesucht
April 7, 2025 at 1:38 PM
Im Rahmen einer Förderinitiative widmen sich 11 #DBUprojekt׀e der Frage, welche Alternativen es zum Einsatz von Pestiziden gibt. Warum wir die Initiative ins Leben gerufen haben, erläutert unser #DBU-Kollege Christian Schäfer.
Vermeidung und Verminderung von Pestiziden in der Umwelt | DBU-Förderinitiative
Pestizide sind eine Ursache für den Rückgang der biologischen Vielfalt auf der Erde. Das stellt auch für uns Menschen eine große Bedrohung dar. Denn sogenann...
www.youtube.com
March 20, 2024 at 8:34 AM
💵 Bei der heutigen Jahrespressekonferenz ging es auch ums Geld - fast 53 Mio € Fördergeld konnten wir im vergangenen Jahr an #DBUprojekt|e auszahlen. Wegen einer Zustiftung für den Meeresnaturschutz planen wir in Zukunft sogar mit 60 - 70 Mio. € www.dbu.de/news/dbu-ver...
July 16, 2025 at 12:06 PM
#citizenscience ist ein Ansatz, bei dem Menschen außerhalb der akademischen Welt aktiv an Forschungsprojekten teilnehmen. In der #DBUdigital Veranstaltung berichten #DBUprojekt׀e von ihren Erfahrungen und der Einbeziehung digitaler Tools. ⬇️
Innovation durch Kooperation - Citizen Science im Zeitalter der Technologie
Digitale Veranstaltung…
www.dbu.de
August 22, 2024 at 12:58 PM
Zum Abschluss der ⁦‪#DBU‬⁩-Förderinitiative "Nachhaltigkeitsdilemmata " stellen heute zwölf ⁦‪#DBUprojekt‬⁩ ׀e ihre Ergebnisse vor & diskutieren über Möglichkeiten, wie man mit Konflikten zw. einzelnen Nachhaltigkeitszielen umgehen kann. Zu den Projekten: ⁦‪ www.dbu.de/themen/foerd...
January 24, 2024 at 4:20 PM
Gesundheit trifft Nachhaltigkeit zum Tag der gesunden Ernährung: #DBUprojekt|e bringen frischen Wind in Kliniken! Die Charité Berlin optimiert die Ernährung per Planetary Health Diet und HospiChef digitalisiert die Mahlzeitenwahl für Patient*innen. Mehr Infos: buff.ly/8p6FzxG
Tag der gesunden Ernährung: Ökologisch essen in Krankenhäusern
DBU fördert Grundlagenforschung und neues Startup…
buff.ly
March 7, 2025 at 9:00 AM
Handeln für eine nachhaltige Zukunft: Zwölf neue #DBUprojekt|e zeigen, wie aus Know-how konkretes Handeln wird – von Dachbegrünung bis Wassermanagement. Mehr Infos zu den Projekten und zur Bedeutung von transformativer Bildung findet ihr hier: shorturl.at/2RcOI
July 21, 2025 at 1:04 PM
Welches Potenzial haben Ressourceneffizienz und Circular Economy zur Reduktion von Treibhausgasen? Morgen auf dem „UN Side Event“ der #COP29, organisiert vom @bmuv.de, stellt #DBU-Chef @alexbonde.bsky.social um 9:45 Uhr vielversprechende #DBUprojekt|e vor: www.youtube.com/watch?v=U3ov...
Plastic pathways to INC-5: ending pollution and reducing climate emissions
YouTube video by German Climate Pavilion
www.youtube.com
November 20, 2024 at 2:54 PM
Für ein stabiles, nachhaltiges Stromnetz🔋⚡Bei der Messeallianz "The Smarter E" setzen vier #DBUprojekt-Partner an Stand C5.638 u.a. auf KI, Optimierung von Ladeinfrastruktur und Solarfeld-Biotope. Mehr dazu hier: www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-maerz-2025/dbu-auf-der-the-smarter-e-europe-2025
April 8, 2025 at 12:58 PM
Heute startet die Fashion Revolution Week. Die weltweite Bewegung ruft dazu auf, Missstände in der Modebranche zu hinterfragen und Alternativen zu fördern. Wie Fast Fashion zum Auslaufmodell werden kann, zeigen wir euch anhand unserer #DBUprojekt|e. Los geht’s: www.dbu.de/news/revolut...
April 22, 2025 at 10:09 AM
Bildungsfreund*innen aufgepasst💡: Eine neue Ausgabe des #DBUaktuell Newsletters Umweltbildung ist da. Zum Schwerpunkt Naturschutz haben wir #DBUprojekt|e über Geoparks, Wildbienen, Geschichte auf Naturerbeflächen + Unterrichtsmaterial. Klickt euch rein: www.dbu.de/newsletter/d...
November 26, 2024 at 9:25 AM
Wie lässt sich der Pestizideinsatz in der Landwirtschaft reduzieren? Das untersuchten elf #DBUprojekt|e. Diskutiert mit uns am 3. & 4. Dez. in Osnabrück über nachhaltige Lösungen zur Ernährungssicherung. Jetzt kostenlos anmelden: www.dbu.de/termine/deto...
Detox auf dem Acker – Ernährungssicherung in intakten Ökosystemen
Zum Abschluss der Förderinitiative „Vermeidung und Verminderung von Pestiziden in der Umwelt” laden wir zur Abschlussveranstaltung ein! Detox auf dem Acker – Ernährungssicherung in intakten…
www.dbu.de
August 14, 2024 at 12:50 PM
Ohne Handwerk keine nachhaltige Transformation! Seit 40 Jahren gibt es das Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik (ZEWU) in Hamburg, seit 30 Jahren die deutschen Umweltzentren des Handwerks. Gemeinsam wurden bereits viele #DBUprojekt|e umgesetzt: www.dbu.de/newsletter/d...
April 14, 2025 at 2:37 PM