#Datenspende
Wenn man zahlt werden die Daten doch trotzdem gesammelt und gesaved …

Es gibt keine reguläre Nutzung ohne Datenspende
November 21, 2024 at 12:13 PM
5) Es dauert 100 Tage bis der Ruhepuls nach einer Covid-Infektion wieder normal ist (Referent: P. Burggraf). Die Corona Datenspende Plattform vom RKI ist auf jeden Fall mal einen digitalen Besuch wert. Super wertvolle Forschung mit wearabels und Datenspende: corona-datenspende.de/science/
November 25, 2023 at 6:10 PM
🗳️ Am Sonntag ist Bundestagswahl und die Parteien posten seit Wochen täglich. Doch wie politisch ist dein TikTok-Feed? 📱 Finde es heraus mit dem neuen Datenspende-Projekt Dein Feed. Deine Wahl. 📊 Mach anonym mit und erhalte deine Analyse: 👉 https://buff.ly/4i3sBzV

#Bundestagswahl2025
Dein Feed, Deine Wahl
Dies ist die offizielle Seite des Datenspende-Projekts 'Dein Feed, Deine Wahl'.
buff.ly
February 21, 2025 at 10:59 AM
Heute ist der @dizh.bsky.social Data Donation Day prominent in den #UZHNews. Es wird langsam konkret und wir freuen uns schon riesig auf den 🌍 WELTWEIT 🥇ERSTEN 💽DATENSPENDE 📆TAG 📜EVER! am Samstag, 21.9. in Zürich 🇨🇭 www.news.uzh.ch/de/articles/...
September 18, 2024 at 10:01 AM
#Palantir, #Datenspende, #PEPPPT - in den letzten Wochen ging es viel um die #CoronaApp + was sich unter dem Begriff aktuell alles entwickelt. Bei @ndaktuell ist nun das Dossier "Datendilemma - Daten schützen oder Daten nutzen?" abrufbar:...
February 25, 2025 at 12:17 PM
Ich habe in der Nachfrage RKI-Präsident Wieler mit der BfDI-Pressemeldung (07.04.2020) konfrontiert, in der es heißt, BFDI habe die fertige #Datenspende-App noch nicht prüfen können. Wieler antwortete ausweichend, es habe Kommunikation in der Vorwoche gegeben: //cc @UlrichKelber
February 25, 2025 at 12:41 PM
#Datenspende-App & @apple-Event:

Phase 1: Verminderte Aktivität, weil vor PC gehockt wird.
P2: Steigender Puls, weil eine Neuigkeit bevor steht.
P3: "Just one more thing ..." Temperatur steigt!

Zack! Deine Hippster-Gegend in...
February 25, 2025 at 12:35 PM
Zum anderen wird eine ‚klassische‘ standardisierte Befragung unter Online-Nutzer*innen Ü60 durchgeführt, die zudem um eine sogenannte Datenspende ergänzt wird. [7/12]
January 8, 2024 at 2:16 PM
Shameless self ref:
Eine von vielen einmaligen Stories. Dank "Datenspende" konnte ich für das ZEIT-Team sämtliche Aussagen zur Nacht am HBF mit Material von 40+ Überwachungs- & Bodycams verifizieren.

Es gab eine Datenbank mit fast 1000 "Ereignissen" als Timeline ... 👉 Datenjournalismus Investigativ
October 25, 2023 at 9:53 AM
Wer erinnert sich noch an die @rki_de-"Datenspende"-App? Gerade zufällig reingesehen und den Fiebermonitor entdeckt: https://corona-datenspende.de/science/monitor/

Wenn man sich den anschaut, sind wir noch lange vom Ende des Lockdowns entfernt. 🙄
December 1, 2024 at 5:37 PM
Keine Bedenken bei der #Datenspende-App. Schließlich glaubt Carsten Maschmeyer an das Unternehmen, das die App bereit stellt. #Coronavirus https://twitter.com/DanielLuecking/status/1247445167331835905
February 25, 2025 at 12:41 PM
Wikipedia ist bereits mehr oder weniger stark in Trainingsdaten vorhanden. Mithilfe von Wikidata können LLMs faktenbasierter werden und weniger halluzinieren. Interview dazu mit Lydia Pintscher, Produktmanagerin Wikidata bei Wikimedia Deutschland.
www.deutschlandfunk.de/datenspende-...
Datenspende: Wikidata soll die Qualität von Large Language Modellen verbessern
www.deutschlandfunk.de
November 10, 2023 at 8:14 AM
Der „Streit“ über die #CoronaApp wird nicht enden, wenn man in die geplante App jetzt noch die #Datenspende-Funktion packt. Vielleicht noch eine Rentenvertragsfunktion mit rein? @tagesthemen
February 25, 2025 at 12:11 PM
FAZ: Datenspende auf Hoher See - Wieviel Kohlendioxid ist im Wasser der Antarktis? Und wie salzig ist das Meer in der Drake-Passage? Dauerhaft Daten zu erheben, war bislang nicht möglich. Nun helfen Segler der Vendée Globe, Handels- und Kreuzfahrtschiffe dabei.

www.faz.net/aktuell/wiss...
Ozeanforschung: Wie Segler und Handelsschiffe Daten übers Meer liefern
Wieviel Kohlendioxid ist im Wasser der Antarktis? Und wie salzig ist das Meer in der Drake-Passage? Dauerhaft Daten zu erheben, war bislang nicht möglich. Nun helfen Segler der Vendée Globe, Handels- ...
www.faz.net
December 5, 2024 at 8:24 AM
Und ja, die @stuttgarter-zeitung.de beteiligt sich am bislang größten #Datenspende Projekt zu politischer Kommunikation auf TikTok. Noch eine Woche lang kriegen Datenspender:innen als Dankeschön einen Sofortreport zu politischem Content in ihrem For-You-Feed: dein-feed-deine-wahl.de
Dein Feed, Deine Wahl
Dies ist die offizielle Seite des Datenspende-Projekts 'Dein Feed, Deine Wahl'.
dein-feed-deine-wahl.de
March 2, 2025 at 10:03 AM
Würdest du dich für die Mobilitätswende digital verfolgen lassen?🤔 Ein spannender Einblick in ein Projekt zur Datenspende!
February 27, 2024 at 11:12 AM
Mit Trump bekommen solche Idioten noch sehr viel mehr Macht. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre abartigen Ansichten durchsetzen, wächst.
Mit unserer täglichen Datenspende über die sozialen Medien helfen wir leider dabei.
Der Paypal-Gründer meint, Demokratie sei mit Freiheit nicht vereinbar. Seine Idee: Eine Klasse von Unternehmern soll über die Massen herrschen

🤢😡🤢😡🤢😡🤢😡🤢
Musks Guru ist Peter Thiel (und sein Mentor Wladimir Putin):
November 10, 2024 at 11:45 AM
Kleiner Reminder: Für das Projekt brauchen wir und das @weizenbauminstitut.bsky.social eure TikTok-Datenspende. Ihr kriegt auch was dafür :)
Ihr nutzt TikTok? Es wäre super hilfreich, wenn ihre eure Daten für ein Forschungs- und Datenjournalismus-Projekt spendet: Wir wollen wissen, wie viel Wahlkampf im Feed landet. Alle Infos, auch was genau mit den Daten passiert, im Text.
Mitmachprojekt: Wie beeinflusst TikTok die Wahlentscheidung?
Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren – aber wie viel Politik landet wirklich in den TikTok-Feeds? Und beeinflusst das die Meinung der Nutzer? Ein Forschungsprojekt will es herausfinden und braucht dafür...
www.br.de
February 18, 2025 at 10:51 AM
Erinnert ihr euch an diesen Aufruf? Die Datenspende-Aktion war erfolgreich und hier ist das Ergebnis.
May 15, 2025 at 10:26 AM
Die Datenspende ist freiwillig. Das Impressum ist mit 2 Klicks erreichbar, und dann weiß man auch, wer dahintersteht:
www.uni-muenster.de/news/view.ph...
NEWSMUSTER
Der Wahl-Kompass ist seit dem 23. Januar online. Entwickelt von einem Team um den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Kersting, gibt er Hilfen bei der Wahlentscheidung zur vorgezogenen Bundestags...
www.uni-muenster.de
February 2, 2025 at 9:48 AM
Lauterbach spricht im Zusammenhang mit der Verwurstung von ePA-Daten durch Tech-Konzerne wie meta, Google oder openAI von "Datenspende". Mir wird dabei ganz warm ums Herz. Schließlich sind Konzerne ja ihrerseits für Mildtätigkeit bekannt 🫶. Alternativvorschlag: Wer solche GKV-Daten nutzt, zahlt.
February 6, 2025 at 11:01 AM