October 2, 2025 at 8:37 PM
Everybody can reply
5 likes
October 2, 2025 at 8:35 PM
Everybody can reply
3 likes
ja eben. Leider kein Wind. 🤷🏻
und hoffentlich nicht wie die Mokkasin-Segler aus dem GärtnerplatzViertel - mit Fender draußen ... 😉😂
und hoffentlich nicht wie die Mokkasin-Segler aus dem GärtnerplatzViertel - mit Fender draußen ... 😉😂
September 13, 2025 at 1:47 PM
Everybody can reply
1 likes
Bauhaus-Juwel erwacht: Münchens alte Synagoge strahlt wieder in Farbenpracht
https://www.europesays.com/de/353246/
München (epd). Die alte Synagoge im quirligen Münchner Gärtnerplatzviertel muss man ein bisschen suchen. An der Reichenbachstraße, neben…#de #deutschland
https://www.europesays.com/de/353246/
München (epd). Die alte Synagoge im quirligen Münchner Gärtnerplatzviertel muss man ein bisschen suchen. An der Reichenbachstraße, neben…#de #deutschland
Bauhaus-Juwel erwacht: Münchens alte Synagoge strahlt wieder in Farbenpracht - Deutschland
München (epd). Die alte Synagoge im quirligen Münchner Gärtnerplatzviertel muss man ein bisschen suchen. An der Reichenbachstraße, neben stolzen
www.europesays.com
August 18, 2025 at 4:00 AM
Everybody can reply
Bauhaus-Juwel erwacht: Münchens alte Synagoge strahlt wieder in Farbenpracht
https://www.europesays.com/de/352090/
München (epd). Die alte Synagoge im quirligen Münchner Gärtnerplatzviertel muss man ein bisschen suchen. An der Reichenbachstraße, neben…#de #deutschland
https://www.europesays.com/de/352090/
München (epd). Die alte Synagoge im quirligen Münchner Gärtnerplatzviertel muss man ein bisschen suchen. An der Reichenbachstraße, neben…#de #deutschland
Bauhaus-Juwel erwacht: Münchens alte Synagoge strahlt wieder in Farbenpracht - Deutschland
München (epd). Die alte Synagoge im quirligen Münchner Gärtnerplatzviertel muss man ein bisschen suchen. An der Reichenbachstraße, neben stolzen
www.europesays.com
August 17, 2025 at 4:45 PM
Everybody can reply
1 likes
Aktueller Zustand „Parkplatzsuche im Gärtnerplatzviertel“
June 14, 2025 at 7:08 PM
Everybody can reply
Zum heutigen #Holocaustgedenktag haben wir mit Rina Lipshic gesprochen. Sie wurde 1938 in Krakau geboren. Früh verlor sie ihren Vater, der Suizid seiner Auslieferung an die Gestapo vorzog. Mit ihrer Mutter floh sie in die UdSSR und überlebte unter schwierigen Bedingungen in Sibirien und Usbekistan.
January 27, 2025 at 9:49 AM
Everybody can reply
10 likes