Scholar

Christian Breuer

H-index: 6
Economics 61%
Public Health 13%

by Stefan BachReposted by Christian Breuer

sbachtax.bsky.social
#Sondierung: Wirkungen bei Steuern, Sozialleistungen & Subventionen:
Entlastungen/Mindereinnahmen von 64 Mrd. €/Jahr, 1,5% BIP.
Davon gehen 43% an die reichsten 10%, 27% an reichste 1%.
Selbstfinanzierungs-/#Laffer-Effekte von 29%.
Ein Thread (1/23)
www.spd.de/fileadmin/Do...
chrisbreu.bsky.social
Sparpläne für 2024: Plastikabgabe, CO2-Preis, Kürzungen/ Sanktionen beim Bürgergeld, Umbuchungen bei Rente, BA, und Bundeswehr.
www.handelsblatt.com/dpa/koalitio...
chrisbreu.bsky.social
Neue EU Fiskalregeln: Nachhaltigkeitsanalysen, Investitionen, verbindliche aber moderate Abbaupfade:
www.handelsblatt.com/politik/inte...
mfratzscher.bsky.social
Die Obsession beim #Sparen könnte Deutschland die Zukunft kosten,denn kluge #Schulden heute sind der Wohlstand von morgen. Wir müssen mit drei Mythen zu Sparen und Schulden in Deutschland aufräumen. #Investitionen #Schuldenbremse

Mein Kommentar im Handelsblatt:

www.handelsblatt.com/meinung/gast...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com

by Achim TrugerReposted by Christian Breuer

achimtruger.bsky.social
Haushaltskrise, Wirtschaftspolitik + Arbeit im
@svrwirtschaft.bsky.social:
Freue mich riesig über mein ausführliches Interview (mit unglaublich vielen Fotos...) in der aktuellen Politik & Kommunikation!
@ifso.bsky.social @unidue.bsky.social
www.politik-kommunikation.de/magazin/n-14...

by Achim TrugerReposted by Christian Breuer

achimtruger.bsky.social
IWF-Chefin fordert Deutschland zu mehr (öffentlichen) Investitionen auf!
Zuvor sorgte sich schon die EU wegen drohender Kürzungen!

Könnten wir in Deutschland endlich mal unsere Fiskalregeln fit für das 21. Jahrhundert machen und die Schuldenbremse reformieren!

www.handelsblatt.com/politik/inte...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
simonjaeger.bsky.social
Riesige Glückwünsche an Claudia Goldin zum diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften! Worum geht es bei ihrer Forschung? Ein paar Eindrücke aus ihrer Forschung zum Arbeitsmarkt (auf deutsch).
mfratzscher.bsky.social
Die temporär reduzierte #Mehrwertsteuer für die #Gastronomie war sinnvoll in der Pandemie, sollte jetzt aber aus drei Gründen beendet werden:

1. Es kostet den Staat viel Geld – 37,8 Milliarden € über zehn Jahre.

2. Es profitieren hauptsächlich Besserverdiener.

www.spiegel.de/wirtschaft/u...
chrisbreu.bsky.social
"Die Resultate waren entsprechend: In ihren Veröffentlichungen verharmlosten die Forscher die Gefahren des Rauchens, sie beschönigten das Suchtpotential der Zigaretten oder spielten eine dubiose Rolle bei der Zulassung von Zusatzstoffen in Tabakprodukten."
corneliabeeking.bsky.social
„Hochrangige Gesundheitswissenschaftler aus Deutschland ließen sich jahrelang Studien von der Tabakindustrie bezahlen. Firmeninterne Dokumente zeigen, wie die Zigarettenkonzerne die Forscher instrumentalisierten, um die Gefahren des Rauchens herunterzuspielen.“
Geheime Gesandte
Hochrangige Gesundheitswissenschaftler aus Deutschland ließen sich jahrelang Studien von der Tabakindustrie bezahlen. Firmeninterne Dokumente zeigen, wie die Zigarettenkonzerne die Forscher instrumen...
www.spiegel.de

Reposted by Christian Breuer

corneliabeeking.bsky.social
„Hochrangige Gesundheitswissenschaftler aus Deutschland ließen sich jahrelang Studien von der Tabakindustrie bezahlen. Firmeninterne Dokumente zeigen, wie die Zigarettenkonzerne die Forscher instrumentalisierten, um die Gefahren des Rauchens herunterzuspielen.“
Geheime Gesandte
Hochrangige Gesundheitswissenschaftler aus Deutschland ließen sich jahrelang Studien von der Tabakindustrie bezahlen. Firmeninterne Dokumente zeigen, wie die Zigarettenkonzerne die Forscher instrumen...
www.spiegel.de
jbecker.bsky.social
I've seen this article in today's Sonntagsfaz, HT @chrisbreu.bsky.social, that suggests there is no real evidence for the welfare magnet (except for "this one study from Princeton" :-)), but I did not find this particularly helpful with regard to my question.

zeitung.faz.net/fas/politik/...
chrisbreu.bsky.social
Auf welche Grundlagen beziehen sich Politiker bei ihrem Kausalschluss „Deutscher Sozialstaat zieht Flüchtlinge an“? Woher haben sie ihre Erkenntnisse? Die F.A.S. hat sich erkundigt, und das Ergebnis ist überraschend: Sie können keine Grundlagen benennen.
zeitung.faz.net/fas/politik/...
Eine Frage der Anziehung
Viele Flüchtlinge wollen nach Deutschland. Nur wegen der Sozialleistungen?
zeitung.faz.net
chrisbreu.bsky.social
Also dann hier auf deutsch, drüben englisch?
chrisbreu.bsky.social
Es lebe die lineare Extrapolation!
achimtruger.bsky.social
Läuft super hier!
In einer Stunde schon 58 Follower:innen - d.h. in weniger als 2 Wochen werde ich meine #EconTwitter-Marke von 18500 Follower:innen erreicht haben...;-)

by Achim TrugerReposted by Christian Breuer

achimtruger.bsky.social
Läuft super hier!
In einer Stunde schon 58 Follower:innen - d.h. in weniger als 2 Wochen werde ich meine #EconTwitter-Marke von 18500 Follower:innen erreicht haben...;-)

References

Fields & subjects

Updated 1m