Wie läuft es so in der SPD für ein erneuertes Grundsatzprogramm? Gesine Schwan, Prof. Dr. Henning Meyer und ich haben der DIE ZEIT etwas dazu gesagt. www.zeit.de/politik/deut...
www.zeit.de
Verteilungskampf im Buisness Outfit. Zähe Stagnationen provozieren ökonomische Irrwege. Meine Meinung hierzu auf Substack. substack.com/profile/4653... @sdullien.bsky.social @larsklingbeil.bsky.social @canselkiziltepe.bsky.social @spdfraktion.de @spdde.bsky.social
Gustav A. Horn (@macroobserver)
Im Verteilungskampf
Die etwas älteren unter uns kennen es schon aus den Nullerjahren. Wenn die Wirtschaft über einen längeren Zeitraum stagniert, entbrennt der Verteilungskampf. Wer jetzt an für höhe...
substack.com
Die Kritik am Bundeshaushalt ist überzogen .Ich rechne mit einem Impuls von 1,3%. Warum? Steht unten. www.linkedin.com/posts/gustav...
Die Vermögensverteilung ist ungerecht . Aber wir können etwas dagegen tun. www.vorwaerts.de/meinung/was-...
Was hilft gegen den digitalen Feudalismus machthungriger Milliardäre?
Vermögen ist immer ungleicher verteilt. Das gilt in Deutschland, aber auch weltweit. Die Verteilungspolitik braucht deshalb eine neue Richtung. Die Instrumente dafür liegen bereits auf dem Tisch. Die ...
www.vorwaerts.de
Reposted by: Gustav A. Horn
Länderfürsten verhindern Wachstumsimpulse. Mein Beitrag hierzu auf Linked -In www.linkedin.com/posts/gustav...
So wenig aus dem Infrastruktur-Topf soll in den Kommunen ankommen | Gustav A. Horn
Wachstumsimpulse nur mit Zusätzlichkeit. Soll das Sondervermögen für die Infrastruktur die erhofften Wachstumsimpulse entfachen, müssen diese Investitionen zusätzlich zu den ohnehin geplanten erfolg...
www.linkedin.com
Das wiederum wird weitere soziale Kompensationen erfordern, wobei man hoffen kann, diese Lasten durch höhere Erlöse beim Zertifikate Verkauf ausgleichen zu können.
Des weiteren werden die Lasten der Anpassung wieder stärker auf die privaten Haushalte verlagert, da der Preis für Zertifikate durch Zielverfehlungen der Regierung steigen wird.
Zweitens, vermindern sich bei dem nun angedachten Verfahren bei Zielverfehlungen die Fonds Mittel für Investitionen in den Klimaschutz. Damit wird der Klimaschutz verlangsamt.
Erstens, werden die Anreize für die Ministerien falsch gesetzt. Richtig wäre, diese müssten aus ihrem jeweiligen Etat Zertifikate zum Ausgleich von Verfehlungen in ihrem Bereich zahlen.
Ein strategischer Fehler. Wenn künftig die Co2 Zertifikate aus dem KTF bezahlt werden müssen, falls die Bundesregierung Klimaziele verfehlt ,begeht sie einen doppelten strategischen Fehler. Ein 🧵. @sdullien.bsky.social
www.sueddeutsche.de/politik/klim...
www.sueddeutsche.de/politik/klim...
Klimaschutz: Wie die Regierung den KTF zweckentfremdet
Deutschland droht die Klimaziele zu verfehlen. Doch statt mehr Klimaschutz zu machen, will sie aus dem gleichen Topf CO₂-Zertifikate kaufen.
www.sueddeutsche.de
Reposted by: Gustav A. Horn, Peter Stegmaier
„Neun Jahre nach ihrer Ankunft gingen 64 Prozent der Flüchtlinge von 2015 einer bezahlten abhängigen Beschäftigung nach, wie eine am Montag veröffentlichte Studie des Instituts zeigt. Das ist nur etwas weniger als im gesamten deutschen Bevölkerungsdurchschnitt.“
by Gustav A. Horn — Reposted by: Aykut Kibritçioğlu
Mein Nachruf auf Michael Sommer in der Zeitschrift @Mitbestimmung der @boeckler-stiftung.bsky.social
Er fehlt. @social.verdi.de
@igmetall.bsky.social ll
@igbce.bsky.social
Er fehlt. @social.verdi.de
@igmetall.bsky.social ll
@igbce.bsky.social
Donald Trump sieht die Ökonomie als eine Form von Kampfsport an - und wird damit scheitern. Das sollte auch die EU bei ihrer Verhandlungsstrategie berücksichtigen. Mein Beitrag zum Politischen Feuilleton @deutschlandfunk.de.web.brid.gy www.deutschlandfunkkultur.de/politisches-...
Meinung - Politisches Feuilleton
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
www.deutschlandfunkkultur.de