Alexandra Michel
@amichelnet.bsky.social
440 followers 690 following 2K posts
"Es ist viel besser, alleine zu gehen, als mit einer Menschenmenge, die in die falsche Richtung geht." -Prof. Feynman-
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
amichelnet.bsky.social
Margot Friedländer:
„Ihr habt es in der Hand, dass das nicht wieder passiert“.
Die Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist gestorben. In hohem Alter war sie von Amerika nach Deutschland zurückgekehrt – nicht als Anklägerin, doch als Mahnerin und Anwältin der Menschlichkeit.
1-2
Reposted by Alexandra Michel
omasgegenrechts.bsky.social
ES IST EINE VERWIRRUNG passiert und zwei unterschiedliche Beginnzeiten angekündigt. Das Konzert beginnt um 18.00, bitte anmelden wegen Überblick!
Reposted by Alexandra Michel
dwdderwetterdienst.bsky.social
Überschwemmungen, Stromausfälle und zahlreiche Flugausfälle. Tief "Alice" sorgt im westlichen Mittelmeerraum für unwetterartige Gewitter und Starkregenfälle.

Mehr dazu im heutigen Thema des Tages: www.dwd.de/DE/wetter/th...
Reposted by Alexandra Michel
missionlifeline.bsky.social
61 Leichen von Geflüchteten geborgen. 2025 ist das eine Randnotiz. Im reichen Europa geht man darüber weg, es geht einen nichts an; und man feiert, dass die sogenannte "illegale Migration" sinkt. Es stimmt, diese 61 werden nicht kommen...

Aber wir werden das Sterben nie hinnehmen.
search.app/CPQZh
Migration: Leichen von 61 Flüchtlingen an Libyens Küste geborgen
In den vergangenen zwei Wochen sind nahe der Grenze zu Tunesien 61 tote Geflüchtete an der libyschen Küste gefunden worden. Viele wurden an die Gerichtsmedizin übergeben.
search.app
Reposted by Alexandra Michel
operationlibero.bsky.social
Das wird eine richtige Knacknuss. 53 Prozent würden derzeit Ja zur Halbierungsinitiative stimmen. Es braucht eine schlagkräftige Gegenkampagne. In Zeiten von Desinformation und autokratischen Angriffen braucht es starke, unabhängige Medien. Zum Crowdfunding: nein-zur-halbierungsinitiative.ch
Reposted by Alexandra Michel
Reposted by Alexandra Michel
jagodamarinic.com
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet
Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.
www.stern.de
amichelnet.bsky.social
Kritik an Bundesregierung
#DGB-Vorsitzende Fahimi sagte dem #RedaktionsnetzwerkDeutschland“:
„Viele Firmen haben Managementfehler gemacht. Aber anstatt die selbst auszubügeln, stellen sie immer absurdere Forderungen an die Politik. Wenn die so nicht kommen, dann sollen die Beschäftigten dafür...
1/2
Reposted by Alexandra Michel
tafeldeutschland.bsky.social
Wo sind gezielte Hilfen statt pauschale Bestrafungen? Schon der volle Regelsatz des Bürgergeldes ist so niedrig, dass Betroffene nicht nur in Armut leben, sondern auch oft zusätzliche Hilfe suchen, z.B. bei uns. Trotz gegenteiliger Studien und Zahlen werden Armutsbetroffene pauschal vorverurteilt.
Reposted by Alexandra Michel
gruene-bundestag.de
„Verbraucher*innenschutz? Eher Fleisch-Lobby-Schutz! Die Konservativen wollen uns weismachen, dass es ernsthaft Leute gibt, die aus Versehen pflanzliche Ersatzprodukte statt Fleisch kaufen! Aber: Konsument*innen sind nicht dumm!

#Veggie #NachhaltigEssen #EUParlament #Verbraucherschutz
Reposted by Alexandra Michel
andreasaudretsch.de
Merz u. Klingbeil fügen der Autoindustrie Schaden zu, gefährden tausende Jobs.

China steht bereit mit modernen E-Autos unsere Märkte anzugreifen. Jetzt das EU-Verbrenner-Aus 2035 beerdigen wäre fatal.

Die Lösung heißt Innovation, nicht Rückwärtsgang. Unsre Autobauer können das!
Reposted by Alexandra Michel
umweltministerium.de
„Wir haben heute nicht den Rückwärtsgang in die alte Verbrennerwelt eingelegt.
Sondern wir haben einen flexibleren, sozialeren Übergang in die neue Welt beschrieben.“ - Bundesumweltminister Carsten Schneider. #Autogipfel
Reposted by Alexandra Michel
Reposted by Alexandra Michel
polizeistmk.bsky.social
Heute kam es in Graz zu einem Unfall zwischen einer Mopedlenkerin und einem Radfahrer. Die Jugendliche wurde schwer verletzt. Da die Angaben der Beteiligten unterschiedlich sind, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen: 059133/65 4110.

www.polizei.gv.at/stmk/presse/aussendungen/presse.aspx
Eine Nahaufnahme eines Autos.
Reposted by Alexandra Michel
vcdev.bsky.social
Wir alle sollten uns in Bus und Bahn sicher fühlen – auch nachts. Doch viele Frauen meiden die Öffis zu später Stunde oder fahren mit mulmigem Gefühl. Damit sich das ändert, braucht es:

👉 gut beleuchtete Haltestellen
👉 ein dichtes Liniennetz
👉 geschultes und aufmerksames Personal [1/2]
Infografik. Zu sehen sind zwei Frauen an einer gut ausgeleuchteten Bushaltestelle unter dem Sternehimmel. Als Überschrift steht dort: „Nachts sicher im ÖPNV unterwegs.“ Darunter sind drei Textwolken zu sehen. In der ersten steht: „67% der Frauen fühlen sich nachts in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher. In der zweiten: „52% der Frauen meiden deshalb nachts Bus und Bahn.“ Und in der untersten Textwolke: „41% der Frauen verlassen nachts gar nicht erst das Haus.“
Als Kleingedrucktes steht ganz unten: „Quelle: SKiD 2020. Infografik: vcd.org. Layout: Steffi Zepp“
Reposted by Alexandra Michel
vcdev.bsky.social
Welche Maßnahmen fändet ihr sinnvoll für einen sicheren ÖPNV zu jeder Tages- und Nachtzeit?

#verkehrswende #opnv #frauen [2/2]
amichelnet.bsky.social
Fluggerät:
Die Aufgabe liegt bei den Landespolizeien, als auch bei der Bundespolizei, als auch der Bundeswehr.
Die Abwehr von Flugobjekten, die womöglich ein anderer Staat steigen lässt, um Deutschland zu schaden, ist in jedem Fall Verteidigung.
www.faz.net/aktuell/poli...
Unbemannte Fluggeräte: Drohnenabwehr ist eine Aufgabe für alle Ebenen
Es ist Unfug, bei der Drohnenabwehr ein Entweder-Oder zu konstruieren. Die Aufgabe liegt sowohl bei den Landespolizeien, als auch bei der Bundespolizei, als auch der Bundeswehr.
www.faz.net
Reposted by Alexandra Michel
awmf.bsky.social
Wir gratulieren dem #BfArM zur Eröffnung des Forschungsdatenzentrum Gesundheit!

"Um aus Daten des FDZ #Gesundheit Aussagen für die zukünftige Gesundheitsversorgung herleiten zu können, müssen diese ausgeweitet und standardisiert erfasst werden", so Prof. Treede.

👉Pressemitteilung: t1p.de/kolzy
Zitat Prof. Ina Kopp, Leiterin des AWMF-Instituts für Medizinisches Wissensmanagement: "Von der Leitlinienempfehlung über die Anwendung in der ärztlichen Praxis bis zum Outcome für die Patientinnen und Patienten muss überprüft werden, was die neue Datennutzung für die Gesundheitsversorgung tatsächlich bringt."
amichelnet.bsky.social
Die scharfe Abgrenzung der @csubayern.bsky.social von den @gruenebayern.bsky.social sei falsch, sagten Seehofer und Huber dem @stern.de.
Huber betonte:
„Die Tür zu den Grünen darf nicht durch populistisches Bashing verschlossen bleiben, sondern muss für politische Optionen geöffnet werden, um
1/2
Reposted by Alexandra Michel
socialistsanddemocrats.eu
✊Infringments should be met with sanctions.
Without hesitation!

✊No deregulation! We should scale-up EU capacity in the digital transition.

✊The 🇪🇺Commission must commit to ambitious targets to reduce dependency on foreign technology.

🗨️ Alex Saliba