a&b
@balberlin.bsky.social
200 followers 140 following 1.9K posts
Wir posten hier für den Verein Bäume am Landwehrkanal e.V., der sich für eine ökologisch zukunftsfähige Sanierung des Berliner LWK einsetzt, für die (Stadt)Natur in Xhain & beyond, für Klimagerechtigkeit & die sozialökologische Transformation.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by a&b
mkreutzfeldt.bsky.social
Dass der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall ernsthaft meint, China sei dringend darauf angewiesen, dass in Deutschland endlich mal "fortschrittliche Umwelttechnologien" entwickelt werden, ist angesichts der realen Entwicklungen ja schon fast amüsant.
Reposted by a&b
vondobrowolski.de
»Bei der Migration sind wir sehr weit, ... aber wir haben immer noch im Stadtbild dieses Problem...«

Unser Bundeskanzler. In einem öffentlichen Statement. Vor TV-Kameras.

Bürger:innen mit Migrationsgeschichte als Problem bezeichnen, ist offener, widerwärtiger Rassismus.
Pure Menschenverachtung.
svenope.bsky.social
Herr #Merz, der #Bundeskanzler und sein Amtsleiter möchte nicht, daß wir den Inhalt seiner Rede ab Min. 13:30 weiter verbreiten, weswegen die Rede a.d. offiziellen Seite des Kanzleramts gekürzt wurde.
Ich wisst, was zu tun ist?
www.youtube.com/live/qE4Ws_j...
Potsdam: Merz zu Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Woidke | 14.10.25
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
balberlin.bsky.social
von "Best-Practice"-Beispielen aus unserer jüngeren Geschichte schöpfen.
Deportation + Remigration allein reichen angesichts dieser uns allen so auf den Nägeln brennenden Problemlage doch bei weitem nicht aus!
Hellsichtige Politiker von Sarrazin bis Palmer wiesen längst darauf hin! 🤢🤮🤮 2/2
balberlin.bsky.social
Genau: Wir müssen endlich Migrant*innen aus dem Stadtbild verbannen, ihnen verbieten, Bürgersteige, Grünflächen, Parkanlagen + -bänke, das Nutzen von Pkw, Taxis + ÖPNV, Frei- + Hallenbädern, Restaurants, Clubs, Kinos + Kultureinrichtungen verbieten, können doch aus einem ansehnlichen Fundus 1/2
Reposted by a&b
claasgefroi.bsky.social
Bei einem problematischen Stadtbild denke ich wie die meisten Bürger an zugeparkte Straßenräume, fehlendes Grün und kaputte Gehwege. Friedrich Merz an Migranten. Es ist unfassbar.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by a&b
peterjelinek.bsky.social
Konservative und Rechte wollten das Gesetz zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt (die rasant abnimmt) nie, aber: Eine deutliche Mehrheit im Land von 85% sind dafür.

Mehr dazu beim @nabu.de: www.nabu.de/news/2025/10...
balberlin.bsky.social
zulässige Meinungsäußerungen einschätzt.
Trotz Streitwert von 250K € oder 6 Monate Haft ließ sich der Anwalt des Beklagten auf den angebotenen Deal nicht ein. Sollte das für nächste Woche erwartete Urteil gg die Kläger ausfallen, haben sie Berufung angekündigt — am nötigen Kleingeld mangelt's 2/3
balberlin.bsky.social
#SLAPP -Klage gg. #Gleisdreieck-Blog vorm Berliner Landgericht: Investor des Vorhabens "Urbane Mitte", die Besitz S.a.r.l. (Periskop), erhebt Unterlassungsklage gg. Aussagen bzgl. Missachtung von Natur-, Arten-, Denkmalschutz + unzureichender Sicherheitskonzepte, was jedoch Richterin Hurek als 1/3
balberlin.bsky.social
rechtzeitig für CEF-Maßnahmen zu sorgen, dh die ökologische Funktionalität besagter Hecke aufrechtzuerhalten: Sie ist nach §44 BNatSchG ganzjährig geschützt. Die Erteilung der Ausnahmegenehmigung durch die UNB @batempschbg.bsky.social war unrechtmäßig: Es gibt für Spatz & Co. keine Alternative! 3/3
Dichte, hohe Hecke mit u.a. Feuerdorn, rechts die Manfred-von-Richthofen-Str.; in der Ferne die Kreuzung zum Platz der Luftbrücke und ein mächtiger Baum. Eine weitere Ansicht im Verlauf des großen Spatzenhabitats; links ein schmaler Platten-Gehweg und der Bordstein. Blick entlang der großen Hecke mit Feuerdorn und hoch aufragenden Trieben aus entgegengesetzter Perspektive. Links der schmale Plattenweg, Bordstein und die Straße. In der Ferne hohe Bäume unter bewölktem Himmel.
balberlin.bsky.social
(z. B. bessere Einsehbarkeit des Kreuzungsbereichs) nicht möglich." Darüber lässt sich trefflich streiten, aber darum geht es ja nicht. Es geht um die Frage, wohin die Singvogelpopulation, die das Habitat rege nutzt, während der mehrjährigen Bauphase ausweichen soll? Es wurde versäumt, 2/3
Das Spatzenhabitat ist auf GoogelMaps als Sehenswürdigkeit vermerkt und, wenn angeklickt, wird links eine Fotogalerie der Hecke präsentiert!
balberlin.bsky.social
Grün Berlin antwortet auf die Nachfrage einer Engagierten, weshalb die große Hecke auf dem Mittelstreifen der Richthofen-Str. gerodet werden müsse: "Ein Erhalt der bestehenden Gebüschstrukturen ist aufgrund der Verschiebung von Bordsteinkanten und der Anforderungen an die Verkehrssicherheit 1/3
Reposted by a&b
janalbrecht.bsky.social
Da denkt man, dass das Anbieten von 8 Quadratmeter Fläche öffentlichen Raumes in Berlin für ca 10 Euro pro Jahr - aber nur für private Autos - schon maximal absurd ist, angesichts der Tatsache, dass man für den Preis nicht mal einen Quadratmeter Wohnfläche pro Monat(!) bekommt: Es kommt noch dicker!
balberlin.bsky.social
nicht ohnehin! Selbst wenn: auf 10 – 30 Mrd. €/a schätzt das IÖW die Klimafolgenkosten in 🇩🇪; der "Naturgefahrenreport" des GDV beziffert die Schäden durch anthropogene "Naturereignisse" 2023 auf 5,6 Mrd. €, aber so was sucht ja immer nur die Nachbar*innen heim.
taz.de/Klimaschutz-... 2/2
Klimaschutz bei Mietshäusern: Solarstrom? Geht doch!
In Hamburg finanziert ein Vermieter seinen Mie­te­r:in­nen ihre Solaranlagen. Die sparen Geld, er verdient langfristig – die Energiewende kommt voran.
taz.de
balberlin.bsky.social
So ne Vermieter gibt's auch, die den Parteien „solidarischen Wohnstrom“ in Form von Dach-PV zur Verfügung stellen — Ausnahmen bestätigen die Regel. Breitner, Vorsitzender des VNW, warnt vor Mietsteigerungen, wenn am So für ein strengeres Klimaschutzgesetz votiert werde, so als täten sie es 1/2
Reposted by a&b
ennopark.de
Es ist auch kaum jemandem bewusst, dass die anrollende Biodiversitätskatastrophe voraussichtlich noch viel größer, schneller, vernichtender sein wird als die Klimakatastrophe. Das kriegt man eigentlich nur mit, wenn man sich in der Science-Bubble bewegt.
balberlin.bsky.social
Der #Görli in herbstlicher Tracht.
Gestern war der Eingang abgesperrt, + da türmten sich Berge von Schnittgut. Wir dachten schon, nun geht's los mit dem Kahlschlag, aber heute früh war alles wieder weg + offen. Wir hatten noch nicht die rechte Lust, die angerichteten Schäden zu besichtigen.
Der herbstliche Görli mit vorherrschend rot-braunen Tönen, aber auch noch dunklem Grün; gelb die Blätter der Linden. Das Ganze unter strahlend blauem Himmel. Von rechts lugt die Sonne ins Bild, darunter breitet sich ein schütterer Wolken-Topper über Park, Wohngebäude und Hochbahn.
balberlin.bsky.social
Nach Sprengen des Mähroboters wogt im Herbstgarten ein Blütenmeer. In unaufgeräumten Ecken bieten Laub- + Reisighaufen Igeln Winterquartier. Fruchtstände von Hochstauden bleiben stehen, den Vögeln zur Nahrung, die Halme Insekten für Eiablage oder zum Verpuppen.
Rückschnitt erst im späten Frühjahr!
Hunderte Blüten, vornehmlich weiß und gelb, Hochstauden und auch kleine Bäumchen ... Lanzettblättrige Astern, eigentlich Neophyten aus den USA, doch die noch Nektar sammelnde Honigbiene stört sich nicht daran.
balberlin.bsky.social
auf 10h vor- + in einen größeren Saal verlegt: 105 in der 1. Etage (Berliner Landgericht, 10589 Tegeler Weg 17–21)! Moralische Rückenstärkung wird in diesen Zeiten zunehmender Einschüchterungsversuche der Zivilgesellschaft lebhaft begrüßt!
Details hier: gleisdreieck-blog.de/2024/09/05/w... 2/2
balberlin.bsky.social
Auch Bürgermeister Ansgar Scharnke (Neuenhagen) strengte gg den Verein für Natur und Landschaft Brandenburg e.V. eine SLAPP-Klage an, die am 6.10. verhandelt wurde scharf-links.de/news/detail-....
Notabene: Die SLAPP-Klage gg den Betreiber des #Gleisdreieck-Blogs kommenden Mo, 13.10., wurde 1/2
scharf-links.de
Reposted by a&b
mongabay.com
Many of California’s marine mammals have made remarkable recoveries over the last 50 years since bipartisan passage of the U.S. Marine Mammal Protection Act.

But federal protections which made these recoveries possible could be substantially weakened if proposed amendments to the Act move ahead.
Will California’s marine mammal conservation success come undone?
SAN DIEGO, U.S. — The bluff at La Jolla Cove in San Diego is covered with pelicans and cormorants; below, some two dozen sea lions lounge on a rocky ledge or bark and frolic in the shallows, some…
news.mongabay.com
balberlin.bsky.social
Selbst ein sozial gerechter Emissionshandel kompensiert nur einen Bruchteil der durchs Festklammern am Status quo, an Besitzständen + für natürlich erachteten Privilegien befeuerten, immer schnelleren Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Der ETS ist Verzögerungsinstrument, kein Transformationsmotor!
balberlin.bsky.social
haben) emittieren mit ihrem von groteskem Überkonsum geprägten Lebensstil das x-Tausendfache des Durchschnitts, arbeiten also bei der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen in vorderster Front. D.h. soziale + ökologische Krise sind Zwillinge, die sich national wie global nur gemeinsam lösen lassen. 2/2
balberlin.bsky.social
Neben dem kaum erklärlichen Rechtsrutsch angesichts der sozialen Krise sollten wir v.a. die sozialökologische Komponente einer extremen Vermögensungleichheit nicht vergessen!
Die Hyperreichen (die ihren obszönen Überfluss in 75% der Fälle + zu einem lächerlichen Niedrigsteuersatz ererbt 1/2