Juliane
@jululette.bsky.social
1.1K followers 1.2K following 7.4K posts
Das Leben, das Universum und der ganze Rest Feed für Bonn: https://bsky.app/profile/did:plc:vi26vupuvhbpsjtl4kbs7akt/feed/aaafktg34eli2 Schönes gegen Doofes: https://bsky.app/profile/did:plc:vi26vupuvhbpsjtl4kbs7akt/feed/aaaefya2cjmag
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
jululette.bsky.social
Erschreckend das 20 Jahre alte Zitat von Kubitschek:
„Unser Ziel ist nicht die Beteiligung am Diskurs, sondern sein Ende als Konsensform, nicht ein Mitreden, sondern eine andere Sprache, nicht der Stehplatz im Salon, sondern die Beendigung der Party“

Rechts salonfähig machen.

#Diskursverschiebung
Reposted by Juliane
markpopham.bsky.social
I truly believe a big reason why Democrats are failing to appropriately respond to the moment is a pathological refusal to admit that there were aspects of the American status quo pre trump that were extremely fucked up and unjust
Reposted by Juliane
florianaigner.at
Es ist peinlich. Genau jene, die Technikoptimismus fordern und uns ermahnen, die "Kreativität der Ingenieure" nie zu unterschätzen, wollen uns einreden, die Energiewende könne technisch nicht funktionieren, weil kompliziert und mimimi und Speicher sind teuer! Wie selbstwidersprüchlich kann man sein?
Reposted by Juliane
nicolange.bsky.social
Die falsche Russlandpolitik mindestens ab 2014, die nicht genug dafür getan hat, um Putin durch Stärke abzuschrecken, hat dazu beigetragen, dass Putin 2022 den Überfall auf die Ukraine gewagt hat. Angela Merkel täte gut daran, auch mal die eigene Rolle kritisch zu hinterfragen.
Reposted by Juliane
fraunora.bsky.social
In kleinen und großen Projekten. Viele davon sind zeitlich befristet. Viele davon hangeln sich von Projekt zu Projekt und Vertrag zu Vertrag. Und sie machen trotzdem weiter. Ich finde das bewunderswert - und ermutigend. Denn es gibt sie, die engagierten Menschen. Gar nicht so wenige.

8/9
jululette.bsky.social
Musste kurz überlegen welche seltsamen Tiere da geangelt worden sind 😁
jululette.bsky.social
Beliebtes Mittel der Rechtsextremen ist es nämlich so zu tun als würde man „das Volk“ vertreten. Noch sind klassische Parteien deutlich größer als die AfD. Und wenn man nach Wahlkreisen/Ländern etc. differenziert, wird die Deutschlandkarte auch noch etwas bunter.
jululette.bsky.social
Die Aussage ist auf den ersten Blick erschreckend. Auf den zweiten Blick lohnt es sich die Übersetzung anzuschauen.

Es ist ein Glück noch ein Unterschied, ob die rechtsextremen Parteien „die größten“ sind (wie suggeriert) oder gerade in Meinungsumfragen führen (Nicht dass das gut wäre).
heepst.bsky.social
Largest political parties in Europe according to polls

⚫ Far-right
🔵 Center-right
🟡 Center-liberal
🔴 Left
jululette.bsky.social
-wir alle begegnen täglich diversen kleineren Rechtsverstössen. Das eine melden, das andere nicht?
jululette.bsky.social
Die Diskussion war hier

-ist es ein Unterschied ob man Gesetzesverstösse in einem Rechtsstaat meldet oder in einem autoritären Staat (wo „Gesetze“ eben „autoritär“ sein können). Oder ob es immer „Petzen“ ist
jululette.bsky.social
Das ist klar. Aber ist es ok als Bürger*in die Staatsmacht dabei zu unterstützen (solange der Falschparker nicht eindeutig gefährdend parkt)?
Reposted by Juliane
ubugmenot.bsky.social
All of NATO needs to take a hard look around & face some uncomfortable choices.
bhaggart.bsky.social
My naive wish is that even one Canadian journalist, one politician, one security analyst, would address the implications of Canada choosing military integration with an authoritarian power that no longer respects the rule of law or international law.
Looks like that’s not going to happen today.
Golden Dome signals change to Canada’s long-time opposition to joining U.S. missile defence
Canada opted to stay on the sidelines in 2005 as the U.S. developed defences against ballistic missiles
www.theglobeandmail.com
jululette.bsky.social
Es herrschte Einigkeit bei solchen eindeutig gefährdenden Situationen.

Ansonsten: Kann eine Person subjektiv entscheiden was eine Gefährdungssituation ist, und ist melden auch ok wenn es eindeutig keine ist?
jululette.bsky.social
Da war die Diskussion auch, mit der Frage ob einzelne subjektiv entscheiden können was eine Gefährdungssituation ist.
jululette.bsky.social
„Um die politische Mitte zu beseitigen, setzt man auf kulturelle Polarisierung bei gleichzeitig maximalem Druck auf die Union. Indem nämlich alle demokratischen Kräfte links der Union als radikal links dargestellt werden, soll die Union ins eigene Lager gezwungen werden.“

#KeineRechtenNarrative
jululette.bsky.social
Es ging noch darum, ob die Motivation fürs Melden relevant sei.
Ist es kleinbürgerlicher Ärger weil jemand anderes sich nicht an Regeln hält? Ist es gerechtfertigt subjektiv und individuell zu entscheiden ob man dem Staat bei der Durchsetzung von Gesetzen hilft?
jululette.bsky.social
Heftige Debatte:
Ist es ok Falschparker zu melden?

Nein: Man sollte sich nie zum Helfer der Staatsgewalt machen. Denunziantentum war historisch immer Teil autoritärer Staaten.

Ja: Der Staat kann (gut so!) nie überall sein. Hilfe beim Gesetze durchsetzen ist ok.

#Rechtsstaat
#Verkehrswende
Reposted by Juliane
gruene-bundestag.de
Der Versuch alte Technologien künstlich am Leben halten geht auf Kosten von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und einer zukunftsfähigen deutschen Automobilindustrie. Das wird Arbeitsplätze in Deutschland gefährden. 4/5
Reposted by Juliane
markhisted.org
Looks from here like the goal is to create confusion, and focus public attention on a subset of the most outrageous firings — to distract from the other firings.

We shouldn’t be fooled, and should demand that all the illegal shutdown RIFs are made null and void. /end
Reposted by Juliane
Reposted by Juliane
feministconlaw.bsky.social
Als Verfassungsrechtlerin möchte ich darauf hinweisen, dass es für gewöhnlich weder besonders klug noch politisch überzeugend ist, die Grenzen des verfassungsrechtlichen Rahmens auszutesten.
michlalbrt.bsky.social
Bärbel Bas (SPD): "Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist."

Das Erschreckendste an diesem Satz ist das Menschenbild dahinter.
jululette.bsky.social
@der-postillon.com kann einpacken. Satire ist tot, und die SPD schafft sich selbst ab. Das S ist schon abgefallen.
spdfraktion.de
Wer Unterstützung braucht, kann sich auf den Sozialstaat verlassen! SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt erklärt die Einigung im Koalitionsausschuss.
Reposted by Juliane
sachlichepolitik.bsky.social
"Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen."
Härte statt Hilfe: Wie die Politik Sozialleistungen zum Problem erklärt
Das Bürgergeld soll das Existenzminimum sichern. Dennoch gerät es in der Politik immer wieder unter Beschuss. Was steckt dahinter?
correctiv.org
Reposted by Juliane
strandjunker.com
“I never understood the idea that you’re supposed to mellow as you get older. Slowing down isn’t something I relate to at all. — I’ve done all kinds of things I said I wouldn’t do and, of course, now I’m glad. Thrilled.”

R.I.P. Diane Keaton, what a legend. 🕊️💫
Reposted by Juliane
quentinquarantino.bsky.social
Ich schreibe nun schon einige Jahre verstärkt über das, was politisch in den USA und Deutschland passiert und warne schon fast genauso lange vor der aktuellen Phase, die viele zu überfordern und zu irritieren scheint.

Doch das "Chaos", was wir gerade erleben, ist kalkuliert und geplant. 1/