banner
liavah.bsky.social
@liavah.bsky.social
970 followers 840 following 6.6K posts
Kitaleitung in BW professionelle Dienstplanjongleuse #skykita - privat hier -
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Liebe Internetmenschen,

ich habe keine Ahnung, wo es hier langgeht. Ich reposte einfach, was mir lesenswert erscheint.

Ich habe kein Thema, keine Strategie: Zwischen Kita und Politik gibt es ab und an eine Prise Persönliches.

Wenn ihr in diesem Sammelsurium etwas für euch findet: Willkommen!
Reposted
Never forget, dass es Kuban war, der mit einem Hetz-Tweet einen rechten Shitstorm gegen eine Kindertagesstätte auslöste, inklusive Morddrohungen gegen die Erzieherinnen und Belästigung der Kinder. Und dass er nie einsichtig war. „Fieser Charakter“, hätte mein Oppa gesagt.

www.fr.de/politik/kita...
CDU-Politiker Kuban hetzt gegen Kindertagesstätte - wegen Muttertag
Eine Kita wollte keine Geschenke zum Muttertag basten. Darauf hetzte CDU-Politiker Tilman Kuban auf Twitter gegen die katholische Einrichtung.
www.fr.de
Und notfalls gibt es irgendwo Schwurbel-Ärzt*innen, die "gerne" ein Attest ausstellen, dass das Kind nicht geimpft werden darf.
Kitaleitung hier: Wir müssen kontrollieren, aber mehr als schauen, ob da ein Aufkleber und ein Kreuzchen im Impfpass ist, kann ich eben auch nicht machen.
Die Gesundheitsämter haben diese Aufgabe schön nach unten zu uns durchgereicht.
Sprich: Wer besch***** will, der kann das recht einfach tun.
Reposted
Manchmal stelle ich mir vor, es wären Kamala Harris und Robert Habeck gewählt worden. Und dann weine ich ein bisschen ins Kopfkissen.
cossurap on Instagram: "Was hältst du von Merz‘ „Stadtbild“ -Spruch ?Vereinen statt spalten- zusammen auf meiner Comedy-Deutschlandtour! Tickets: www.cossu…"
Was hältst du von Merz‘ „Stadtbild“ -Spruch ?Vereinen statt spalten- zusammen auf meiner Comedy-Deutschlandtour! Tickets: www.cossu.me oder Link in der BioIch finde, @belitonay, der Oberbürgermeister von Hannover, bringt es mit seinen Worten genau auf den Punkt:„Mir ist unbegreiflich, weshalb der Kanzler seine Worte aus der vergangenen Woche bekräftigt, obwohl er von unzähligen Menschen – nicht zuletzt aus Hannover – die Rückmeldung erhalten hat, dass sie sich von ihm diskriminiert fühlen. Mit dem Begriff ‚Stadtbild‘ wird ein diffuses Gefühl von Fremdheit und Angst ausgelöst, ohne genau zu beschreiben, was damit gemeint ist. Das ist mehr als diskriminierend. Es macht Dinge sagbar, grenzt aus und spaltet. Ein solch dahergesagter Satz trägt nicht zur Stabilisierung unserer Gesellschaft bei.Wenn unser Bundeskanzler also von einem ‚Problem im Stadtbild‘ spricht, geht es nicht um eine sachliche Debatte über Rückführungen oder Integrationspolitik. Es geht darum, welches Bild wir voneinander haben und um die Frage, wer in diesem Land dazugehört.[…]Und deshalb trifft mich diese Art von Rhetorik, das Gerede vom fremden Stadtbild, persönlich. Denn sie stellt das respektvolle und friedliche Zusammenleben in Frage und sät dort Misstrauen, wo Dialog und Vertrauen notwendig wären. Natürlich ist es wichtig, über die Hürden zu sprechen, die Migration in der Bildung, Integration und Sozialpolitik mit sich bringt, vor allem in den Kommunen. Diese Probleme lösen wir aber nicht, indem wir Menschen nach ihrem Aussehen in ein ‚richtiges‘ und ‚falsches‘ Stadtbild einsortieren und weiter Stimmung machen. Notwendig ist eine Politik, die nicht durch populistische Aussagen weiter das Land spaltet und ablenkt, sondern die Vielfalt annimmt, wie sie ist und den Herausforderungen entschlossen begegnet.“#Deutschland #stadtbild #merzView all 2,867 comments
www.instagram.com
Reposted
Heute ploppt hier so manche Erinnerung wieder auf:
Reposted
Das frag’ Ich mich seit Jahren. Warum bin ich ein “linker Spinner”, für den man keine Politik macht? Weil ich auf dem Boden des GG stehe?
Stop scrolling and post two characters who bring you happiness.
Reposted
"Ein Verbot würde der AfD nur helfen"

Wir verbieten Parteien nicht danach, ob es ihnen hilft oder nicht. Sondern, wenn sie gegen unsere Verfassung verstoßen und unsere Demokratie bedroht ist.
Klingonisch war auch mein erster Gedanke.
Es "klingt" - zumindest in diesem Satz - sehr danach.
😅
Gibt es das beige Deckchen mit dazu? Sonst nehm ich's nicht.
Reposted
Ich denke, diese schlechte Laune und sein Austeilen gegen alles, was nicht so ist wie er, passt schon zur Stimmung im Land, insbesondere in seiner Zielgruppe. Da ist er eine adäquate Repräsentation. Nur reicht das eben nicht, weder für Zustimmungswerte, noch für Politik.
Reposted
Frauen sind nur dann etwas wert, wenn sie als Töchter von Vätern betrachtet werden und Männer sind dann Gefahren, wenn sie migrantisch gelesen werden. Friedrich Merz ist ein Rassist, ein Sexist und eine riesengroße Gefahr.
Reposted
Dazu unsere Befragung für den Kinderreport 2023: 92 Prozent der Kinder und Jugendlichen und 93 Prozent der Erwachsenen wünschen sich mehr Fachkräfte sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in #Schulen und #Kitas, die sich um benachteiligte Kinder kümmern.
#bluelz
correctiv.org/aktuelles/bi...
Fast jeder zweite Schulsozialarbeiter denkt an Jobwechsel
Viele Schulsozialarbeiter in Deutschland sind überlastet und fühlen sich alleine gelassen. Das zeigt eine neue Studie.
correctiv.org
Ich bin echt keine CDU-Wählerin, war es nie, werde es nienieniemals werden.
Aber ich muss sagen: Ich vermisse Frau Merkel. Wenigstens hatte sie ihren Laden im Griff und hatte - trotz klaren CDU-Vibes - noch so etwas wie Integrität. Ich konnte sie anerkennen.
Das jetzt ist ein einziger Fiebertraum.
Liebe Frau #Merkel,

könnten Sie bitte nochmal für so 1 Jahr zurückkommen, in dem Laden CDU gründlich durchwischen und uns dann einen gescheiten Nachfolger anbieten?
Bitte! 🙏 🙏

Ja, zur Parteienvielfalt!
Ja zu grün, rot, rot, schwarz, gelb.

Aber Rassisten braucht da kein
Mensch!

#Stadtbild
Reposted
Herr Bundeskanzler, ich erinnere an Max Frisch, 1965(!): „Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen.“
Und diese Menschen wollen ihren Wert nicht nur an ihrer Arbeitskraft bemessen sehen und sich auch nach Feierabend in der Stadt bewegen, ohne als Problem markiert zu werden.
Reposted
Glauben Sie mir: wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verlieret, der hat keinen zu verlieren. –

Lessing. Emilia Galotti.
Übrigens:
Der Inhalt des Orientierungsplans ist ein absolutes Idealbild. Nahezu keine Kita dürfte das unter den aktuellen Rahmenbedingungen erfüllen können.

(Und sagt mit BITTE, dass euer Kita-Teamtisch oder euer Schreibtisch wenigstens ab und zu auch so aussieht wie heute bei mir.)
Theorie vs. Praxis
Während ich so in unserem neuen #skykita -Orientierungsplan für die Kitas in BW lese und die Leitung aus dem Buch an dem "busy", aber übersichtlich strukturiert-aufgeräumten Schreibtisch sitzen sehe, sieht es bei mir zur gleichen Zeit so aus.
😱
Reposted
Sei frech und wild und wunderbar!

(Und bitte geh vor 21 Uhr ins Bett! 😫)