MoMa im Garten
@monimartha.bsky.social
330 followers 450 following 2.1K posts
"So wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein" Heilpädagogik Zusammenhalt, Fairness, Kompromissbereitschaft sind unsere einzige Chance zum Erhalt unsrer Demokratie. 🏳️‍🌈 🇪🇺 🇺🇦 Niemals AfD! Klimakatastrophe ist jetzt!
Posts Media Videos Starter Packs
monimartha.bsky.social
'Farbe: Orange' #FotoVorschlag
Lewisia
Leuchtend orange blühende Lewisia mit sternförmigen zahlreichen Blüten
Reposted by MoMa im Garten
janoschdahmenmdb.de
1/
Was Ministerin Warken hier als Einsparprogramm verkauft, ist in Wahrheit ein Schönrechnungsmanöver mit Ansage.

Statt das Ausgabenproblem im Gesundheitswesen an der Wurzel anzupacken, wird mit hektischen Eingriffen & Zahlentricks die Haushaltslücke der Krankenkassen kaschiert.
Bundesgesundheitsministerium (BMG): Tabelle mit dem Titel „Regelungsvorschläge zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“. Drei Maßnahmen sind aufgeführt:
1️⃣ Verwaltungskosten: Der Ausgabenanstieg der Krankenkassen für Verwaltung wird 2026 gegenüber 2024 auf 8 % begrenzt.
2️⃣ Innovationsfonds: Fördervolumen halbiert – von 200 Mio. € auf 100 Mio. €. Kürzungen bei neuen Versorgungsformen (20 → 10 Mio. €) und medizinischen Leitlinien (5 → 2,5 Mio. €). Krankenkassen sollen von der Finanzierung befreit werden.
3️⃣ Krankenhäuser: Die Meistbegünstigungsklausel wird 2026 ausgesetzt. Preissteigerungen für Krankenhausleistungen werden gedeckelt, um Ausgabensteigerungen zu bremsen. TAGESSPIEGEL: Kritik an den Plänen kommt von den Grünen. „Ministerin Warken versucht mit hektischen Eingriffen die Haushaltslücke der Krankenkassen kurzfristig zu kaschieren – aber nicht, sie strukturell zu lösen“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, dem Tagesspiegel. Der neue Kostendeckel für Kliniken sei angesichts der explodierenden Ausgaben zwar rational, aber kein mutiges Reforminstrument. Er ersetze keine Konzentration der Krankenhausversorgung und dringend erforderliche, strategische Steuerung von Qualität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz.

Gleichzeitig spare die Ministerin ausgerechnet bei der Innovation. „Der halbierte Innovationsfonds sendet das fatale Signal, dass Forschung, Digitalisierung und neue Versorgungsformen in der Gesundheitspolitik unter dieser Ministerin keine Priorität mehr haben“, betonte Dahmen.
Reposted by MoMa im Garten
terliwetter.bsky.social
Maritime Stratocumulus Wolken verschwinden, das ist schlecht, denn sie wirken kühlend. Ist der Ozean wärmer lösen sich die Wolken weiter auf und der Ozean erwärmt sich. Eine gefährliche Kettenreaktion, die sich global auswirkt.

Details im Video. #globaleErhitzung #Klimakatastrophe
Reposted by MoMa im Garten
cihancelik.bsky.social
Gut, dass die Bundesregierung die Vorschläge aufgreift. Eine zweckgebundene Tabaksteuererhöhung kann die Folgekosten des Rauchens im Gesundheitssystem mitfinanzieren und durch höhere Preise den Konsum senken. Ein überfälliger Schritt.
Reposted by MoMa im Garten
astriddeilmann.bsky.social
Gute Nachricht: Wir haben gegen Elon Musks KI vor Gericht gewonnen.

Das Landgericht Hamburg sagt klar: Auch eine KI darf keine Lügen verbreiten – und die dahinter stehende Firma haftet im Zweifel dafür.

Unser Rechtsstaat funktioniert. Auch gegen Milliardenkonzerne mit Gottkomplex.
Eine Grafik mit der Überschrift "Campact vs Grok 1-0" und einem Bild eines enttäuscht schauenden Elon Musk.
Reposted by MoMa im Garten
uedio.bsky.social
Um das nochmal etwas deutlicher zu sagen: Das wirksamste Klimaschutzinstrument, das wir europäisch haben, steht gerade unter Druck. Die Architektur, wie wir Klimaschutz organisieren, steht unter Beschuss.
uedio.bsky.social
Der ETS gerät derzeit massiv unter Druck - aus der deutschen Industrie. U.a. fordert der Evonik-Chef ein Aus oder eine radikale Reform. Auch BASF äußert sich kritisch. Nachgefragt bei Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft, was da los ist
www.deutschlandfunk.de/industrielle...
Industrielle Angriffe auf den ETS - Interview mit Sabine Nallinger
www.deutschlandfunk.de
Reposted by MoMa im Garten
sci-ffert.bsky.social
Die Verleihung von Nobelpreisen gibt Anlass, enthusiastisch zu werden, von neuer Technologie zu schwärmen und eine bessere Zukunft zu erträumen. Doch all das ist aktuell ein Stück weit realitätsfern. Es gilt heute, Menschlichkeit zu bewahren. Auch mit Materialien und Technologien. Aber nicht allein.
monimartha.bsky.social
'Farbe: Orange' #FotoVorschlag
Hochzeitstag
Gebundener Blumenstrauß mit zwei orangenen Gerbera, drei orangenen Rosen und rosafarbenen Astern
Reposted by MoMa im Garten
jmwiarda.bsky.social
Verschieben, weil die Ergebnisse nicht passen?

Die Bildungsministerkonferenz will die Veröffentlichung einer neuen Bildungsstudie überraschend stoppen – auf unbestimmte Zeit. Bliebe es dabei, wäre es ein beispielloser Vorgang.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
monimartha.bsky.social
Orangener Start ins Wochenende:
fotovorschlag.de
'Farbe: Orange' #FotoVorschlag
Reposted by MoMa im Garten
fotovorschlag.de
Erinnerung bezüglich Alt-Text:

Allgemeine Informationen, wie zB Ortsangaben, sind für alle interessant. Deshalb müssen sie in den Posttext und haben im Alt nichts zu suchen. Ausnahme zB ein Ortsschild im Bild mit lesbarem Text.
monimartha.bsky.social
'Farbe: Orange' #FotoVorschlag
Der Sonnenaufgang färbt die grau weißen Wolken in flammendes orange.
monimartha.bsky.social
'Farbe: Orange' #FotoVorschlag
Ein Wollknäuel mit einem Teil eines daraus gehäkelten orange melierten Halstuchs
monimartha.bsky.social
Sven Plöger redet ebenfalls Tacheles.
Reposted by MoMa im Garten
terliwetter.bsky.social
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?

Pariser Abkommen?

Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.

Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
Reposted by MoMa im Garten
hoeltzchen.bsky.social
Mein neuer Klient, Anfang 30, Mathematik-Studium, KI-Spezi, Job an der Uni, hielt Vorträge usw. Depression kickt, nichts geht mehr. -> Mietschulden, exmatrikuliert, keine KV, weil freiwillig selbst versichert usw. Innerhalb weniger Wochen der totale Absturz. Es kann jeden von uns treffen.
Reposted by MoMa im Garten
robertmeyer.bsky.social
Wer noch nie in einer gesundheitlichen und/oder seelischen Ausnahmesituation war, kann leider sehr oft nicht nachvollziehen, wie schnell ein betroffener Mensch durch das soziale Netz fallen kann und innerhalb kürzester Zeit vor dem NICHTS steht.
monimartha.bsky.social
Ich fürchte wir werden bald wieder ansteigende Suizidraten sehen...