Su-De
@markgraefin.bsky.social
510 followers 760 following 5.9K posts
Früher was mit Migration und Gesundheit, jetzt v.a. im Garten. Pflanzen und allerlei Getier, v.a. Insekten. Immer noch interessiert an Public Health. #AfDVerbotjetzt #AlleTassenimSchrank
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Su-De
jeannette-hagen.de
Habt Ihr mitbekommen, dass die Bundesregierung im Haushalt 2026 ein Werbepaket für die Weinbranche mit einer Million Euro unterstützt? Nur, falls Ihr Euch fragt, wo die Gelder so hingehen. Ich wiederhole noch mal: Wein-Werbung, eine Million. Das ist krank.
Reposted by Su-De
mihajlovicfreiburg.com
Update #Serbien: Es finden weiterhin täglich Proteste, Aktionen zu unterschiedlichen Problemen bzw. Repressionen statt. Heute ging es in Belgrad u.a. um den Bildungssektor. Es ist mittlerweile wirklich allen klar, dass das Vučić-Regime das staatliche Bildungssystem vollständig zerstören möchte.
1/x
Reposted by Su-De
kommtdraufan.bsky.social
Vergesst niemals:

Der Staat ist kein Mensch.
Der Staat hat keine Rechte und Freiheiten.
Der Staat hat Pflichten und begrenzte Befugnisse.
Menschen haben Rechte und Freiheiten.
Der Staat dient den Menschen

Das sind die Grundlagen eines freiheitlich verfassten Gemeinwesens.
markgraefin.bsky.social
Der sorgt für mehr Eichen. Auf die Grünfläche da passt einiges.
markgraefin.bsky.social
Bei uns sind immer welche im Garten.
Reposted by Su-De
kommtdraufan.bsky.social
Ich kenne die entsprechenden Aussagen des BVerfG hierzu, bleibe aber dabei: Die Voraussetzungen der physischen Existenz (das ist weniger als das Existenzminimum des BVerfG), dürfen vom menschenwürdegebundenen Staat aus keinem denkbaren Grund - auch nicht bei Erwerbsfähigkeit - vorenthalten werden.
kommtdraufan.bsky.social
Ein Staat, der sich die Menschenwürde als obersten Wert in die Verfassung schreibt, darf selbst die wenigen nicht in Hunger und Obdachlosigkeit zurücklassen, die bewusst und aus freien Stücken nichts zu ihrem Lebensunterhalt beitragen. Sonst ist die Menschenwürde nicht bedingungslos gewährleistet.
Reposted by Su-De
katzenkoenig.bsky.social
Ich sehe das wie bei der Todesstrafe. Es geht dabei nicht so sehr um den einzelnen Betroffenen, sondern darum, als Gesellschaft bestimmte Dinge nicht zuzulassen. Eine Gesellschaft, die nicht zulässt, dass Einzelne in Elend leben/hingerichtet werden, prägt damit das Wertegefüge ihrer Mitglieder.
Reposted by Su-De
kommtdraufan.bsky.social
Ein Staat, der sich die Menschenwürde als obersten Wert in die Verfassung schreibt, darf selbst die wenigen nicht in Hunger und Obdachlosigkeit zurücklassen, die bewusst und aus freien Stücken nichts zu ihrem Lebensunterhalt beitragen. Sonst ist die Menschenwürde nicht bedingungslos gewährleistet.
Reposted by Su-De
emaldrien.bsky.green
Bürgergeld/Grundsicherung ist nicht dazu gedacht, Arbeitslose zu bestrafen, und auch nicht als Sparschwein, das ein Herr Linnemann nach Belieben schlachten kann, um sich Milliarden herauszunehmen. Und schon gar nicht, für politische Hetze gegen Arme.

Unfassbar, dass man das 2025 erklären muss. 😡
Reposted by Su-De
emergencydoc.bsky.social
Heute vor 7 Jahren hat mich ein Patient im Dienst angegriffen und niedergeschlagen, obwohl 6 Polizeibeamte dabei standen. Ich lag 3 Tage stationär. Der Angriff kam so unvermittelt und plötzlich, daß die Polizist:Innen nicht schnell genug reagieren konnten. Situationen können manchmal unheimlich
Meine linke Hand mit einem rosa Venenzugang und weißem Pflaster, im Hintergrund meine Beine in Rettungsdiensthose, darauf liegend meine Notarztjacke, gefliester Klinikfußboden.
Reposted by Su-De
markgraefin.bsky.social
Ab in die Blockhütte!
markgraefin.bsky.social
Dringende Empfehlung für die Blockhütte: @istdasso.bsky.social
markgraefin.bsky.social
Endlich blühen die Nerinen.🌱
Eine in hellem Pink blühende Pflanze. Die Einzelblüte ist lilienförmig. Im Hintergrund diverse Pflanzen in Kübeln. Eine weiße Blüte.
Reposted by Su-De
nervbueddel.bsky.social
Es gibt eine ganz große Konstante in den letzten über 40 Jahren deutscher Politik. Kompromisse werden parteienübergreifend IMMER zu Gunsten von neoliberalen Interessen, gegen die Bürger*in durchgesetzt.
Und die SPD ist bei dieser Art der 'Kompromissbereitschaft' ganz besonders eifrig.
markgraefin.bsky.social
Die Bauten sind meistens unter Hecken, manchmal auch unter Schuppen. Vergangenen Winter im Gewächshaus, kürzlich in der Abseite, die offenen Boden, nur von Gehwegplatten abgedeckt, hat. Marder gab es früher, aber die Zugänge zu Unterschlupfen werden systematisch abgedichtet.
markgraefin.bsky.social
Ich hoffe halt immer, dass die Igel irgendwo in meinem sehr unaufgeräumten Garten einen Unterschlupf finden. (Leider finden Ratten den Garten auch toll).
Reposted by Su-De
michlalbrt.bsky.social
Als Hartz IV eingeführt wurde, entstand in Deutschland der größte Niedriglohnsektor Europas. Die neue Grundsicherung ist nichts anderes als der erneute Versuch, Menschen, die keine Wahl haben, in schlecht bezahlte Arbeitsverhältnisse zu drängen.

Es geht nicht um Gerechtigkeit. Es geht um Gewinne.
Bürgergeld-Verschärfung: "Das Thema Bürgergeld wird damit der Vergangenheit angehören." (Zitat Friedrich Merz) / Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Wie nun die Reform aussehen soll.

WirtschaftsWoche vom 09.10.2025, 11:16 Uhr
markgraefin.bsky.social
Ich habe ihn mehrfach darauf hingewiesen: da sei nichts drin. Nein, er tut das nicht. Es ist zum Verzweifeln.
markgraefin.bsky.social
Meinetwegen kann sie andere Preise erhalten, aber eine Person, die sich über das völkerrechtswidrige Versenken von Schiffen und den Tod von Landsleuten freut, ist keine würdige Trägerin des Friedensnobelpreises.
markgraefin.bsky.social
Nein. Das ist die Bedingung des Stifters an den Preisträger:
„der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere sowie das Abhalten oder die Förderung von Friedenskongressen hingewirkt“ hat. Machado sehe ich da nicht.
Reposted by Su-De
uedio.bsky.social
Um das nochmal etwas deutlicher zu sagen: Das wirksamste Klimaschutzinstrument, das wir europäisch haben, steht gerade unter Druck. Die Architektur, wie wir Klimaschutz organisieren, steht unter Beschuss.
uedio.bsky.social
Der ETS gerät derzeit massiv unter Druck - aus der deutschen Industrie. U.a. fordert der Evonik-Chef ein Aus oder eine radikale Reform. Auch BASF äußert sich kritisch. Nachgefragt bei Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft, was da los ist
www.deutschlandfunk.de/industrielle...
Industrielle Angriffe auf den ETS - Interview mit Sabine Nallinger
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Su-De
liesemueller.bsky.social
Eine logische Folge des Selbstverständnisses von neoliberalen Staaten: wir sind reich, wenn viele Reiche und Superreiche bei uns wohnen (wollen)
Sozialpolitik bedeutet, es ihnen so behaglich wie möglich zu machen und ihnen die lästigen Anblicke von Armut zu ersparen
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Oxfam-Bericht: Milliardäre in der EU werden immer reicher
Das Vermögen der Superreichen in der EU wächst immer schneller, zeigt ein Bericht. Allein im vergangenen Jahr gab es durchschnittlich alle neun Tage einen Milliardär mehr. Deutschland liegt im globale...
www.spiegel.de
markgraefin.bsky.social
Das war so erwartbar. Der politische Wind hat sich gedreht und nun wirft man alles über Bord, was einem vorher opportun erschien.
markgraefin.bsky.social
Danke. Ich habe meines in einer Ecke des Carports. Letztes Jahr habe ich zur Fütterung genutzt, bis es junge Waschbären entdeckt hatten. Dieses Jahr interessieren sich die Igel nicht sehr dafür. Ich fürchte, sie verkriechen sich lieber in dem Gehölzschnitthaufen (fürs Osterfeuer) des Nachbarn.