📎Martina Stotz🦋
@mrsstotz.bsky.social
810 followers
1.1K following
3.1K posts
💚📯🏳️🌈🏳️⚧️🇪🇺
Doña Quijote, She/Her, Schwäbin aus Leidenschaft, EU-Fan, Anti-Radikal, Pro Asyl,
👍Sei ein Mensch👍Nie wieder ist jetzt👍
#OmasGegenRechts
#noAfD
#MichGibtEsNurAntifaschistisch
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Mario Sixtus
@sixtus.net
· 21h
CN Mord
Falls sich jemand fragt, was so passiert, wenn Daten von Menschen aus Afghanistan öffentlich werden, die nicht in die Hände der Taliban geraten dürften.
www.theguardian.com/uk-news/2025...
Falls sich jemand fragt, was so passiert, wenn Daten von Menschen aus Afghanistan öffentlich werden, die nicht in die Hände der Taliban geraten dürften.
www.theguardian.com/uk-news/2025...
At least 49 relatives and colleagues of Afghans in data leak have been killed, study suggests
Research also finds 200 of 231 people notified by MoD of breach reported threats to themselves or families
www.theguardian.com
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
DocGaby
@docgaby.bsky.social
· 18h
Nur noch kurz zum Thema Grundsicherung: Ein bedingungsloses #Grundeinkommen ändert nichts daran, ob jemand arbeiten will oder nicht. Aber es ändert, ob sich jemand ausbeuten lassen will. Und DAS ist die Angst von Merz und Co: Das die Gelddruckmaschine moderne Sklaverei enden könnte.
Studie: Menschen arbeiten trotz Grundeinkommens nicht weniger
1.200 Euro monatlich - ohne Bedingungen. Das erhielten Teilnehmer einer deutschlandweiten Studie. Sie zeigt: Das bedingungslose Grundeinkommen führt nicht zu weniger Arbeit, sondern zu mehr Weiterbild...
www.tagesschau.de
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
DocGaby
@docgaby.bsky.social
· 22h
„Auch ein Migrationsthema“: Ministerin Warken sieht „No-go-Areas“ für Frauen
Gesundheitsministerin Warken (CDU) hat sich besorgt darüber geäußert, dass manche Orte in Deutschland für Frauen nicht mehr sicher seien. Im Zusammenhang mit der „Stadtbild“-Debatte verwies sie auf „N...
www.tagesspiegel.de
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋
Reposted by 📎Martina Stotz🦋