Martin Schmiedler
@mschmied2.bsky.social
820 followers
1K following
2.4K posts
Wahrheitssucher/TruthSeeker Christian/friendly to Jewish and Muslim Believers - BlueEyed mit „Migrationsgeschichte“ (geboren/sozialisiert in Happyland)🤜🏻✍🏾 lest gerne „Exit Racism“ von Tupoka Ogette.
Übrigens sind Hautfarben KEIN Qualitätsmerkmal!
OgR SFB
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Martin Schmiedler
Reposted by Martin Schmiedler
DocGaby
@docgaby.bsky.social
· 16h
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 begann mit der Pogromnacht die systematische Verfolgung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger im nationalsozialistischen Deutschland.
Wir haben heute in einer Mahnwache an die Ereignisse in Saarbrücken erinnert.
Danke an alle, die da waren.
Wir haben heute in einer Mahnwache an die Ereignisse in Saarbrücken erinnert.
Danke an alle, die da waren.
Reposted by Martin Schmiedler
Dieses Gedicht von Daniela Danz aus ihrem Band "Portolan" druckte die FAZ am 8.11. ab - Zeilen, die alle angehen, finde ich.
Reposted by Martin Schmiedler
Reposted by Martin Schmiedler
"Ich möchte arbeiten, für die Zukunft meiner Familie sorgen. Wir haben jetzt keine Hoffnung mehr, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [...] Die Taliban haben mich schon mal gefoltert. [...] Das Paar hat einen Beschluss des OVG Berlin-Brandenburg, doch dann entzieht das BAMF die Aufnahmezusage."
1/2
1/2
In Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht von 1938 finden in vielen Orten in #Brandenburg am Sonntag Gedenkveranstaltungen, Lesungen, Putzaktionen von Stolpersteinen und viele weitere Aktionen statt. Eine Auswahl finden Sie im Kalender auf unserer Website: aktionsbuendnis-brandenburg.de/events/
Reposted by Martin Schmiedler
Blogwart
@blogwart.com
· 1d
Die Ausrufung der Republik, die die mindestens 1200 Jahre dauernde rechtliche Vorherrschaft des Adels beendete.
Die "Reichskristallnacht", in der sich das Zerscherben der Menschlichkeit des Volkes der Dichter und Denker nicht länger leugnen ließ und doch nur der Anfang des unvorstellbaren (2/11)
Die "Reichskristallnacht", in der sich das Zerscherben der Menschlichkeit des Volkes der Dichter und Denker nicht länger leugnen ließ und doch nur der Anfang des unvorstellbaren (2/11)