Niklas Schrader
@nikschrader.bsky.social
1.2K followers 260 following 140 posts
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin | @LinksfraktionB | Sprecher für Innenpolitik und Drogenpolitik | Neuköllner
Posts Media Videos Starter Packs
nikschrader.bsky.social
Die #noAfD will Ende Nov. in Gießen ihre Jugend gründen. Die extreme Rechte baut Strukturen auf - unser Widerstand braucht Ressourcen.
Darum spende ich 200€ meiner Diätenerhöhung für Nov. und Dez. an Widersetzen für Anreisen, Material & Rechtshilfe.
👉 gofundme.com/f/widersetzen
nikschrader.bsky.social
Die Koalition schafft neue Befugnisse zur Täterberatung – kürzt aber gleichzeitig genau dort die Mittel, z.B. bei Wegweiser. Es gibt Gesetzesverschärfungen und Überwachung ohne Ende, aber die Prävention läuft ins Leere. Was für eine politische Bankrotterklärung! #ASOG
nikschrader.bsky.social
Messerverbotszonen schaffen keine Sicherheit, sondern anlasslose Kontrollen – v.a. für Jugendliche & People of Color. Mit dem neuen #ASOG sollen es noch mehr werden: Symbolpolitik statt echter Lösungen. Sicherheit entsteht durch Prävention, Jugendarbeit & soziale Gerechtigkeit!
Reposted by Niklas Schrader
davidwerdermann.de
"Geheimdienste sind Fremdkörper in einer Demokratie."

Die Innensenatorin meinte heute, ich solle mich für diesen Satz entschuldigen.

Ich entschuldige mich beim Bürgerrechtler und Verfassungsschutz-Opfer Rolf Gössner, dass ich dessen Urheberschaft für diesen schönen Satz nicht genannt habe.
freiheitsrechte.org
Auch am GFF-Geburtstag geht unser Einsatz für Grundrechte weiter: Staatstrojaner, Zugriff auf Videoaufnahmen, etc. - das neue Berliner Verfassungsschutzgesetz gefährdet Grundrechte. GFF-Jurist @davidwerdermann.de hält heute 14.30h als Sachverständiger dagegen: www.parlament-berlin.de/mediathek/pa...
David Werdermann, Jurist bei der GFF: „Wenn es nach dem Berliner Senat geht, kann der Verfassungsschutz künftig auf fast alle Überwachungskameras im öffentlichen Raum zugreifen - in Echtzeit und ohne dass die Betroffenen es mitbekommen. Das ist ein Schritt Richtung dystopischer Rundumüberwachung.“
Reposted by Niklas Schrader
litschko.bsky.social
Exklusiv: Sie übten in Trainings für einen "Tag X", sinnierten über ethnische Säuberungen. Nun erhob der GBA nach #taz-Infos Terror-Anklage gegen die #SächsischenSeparatisten. 3 der 8 Beschuldigten waren in der AfD aktiv - einem wird auch versuchter Mord vorgeworfen taz.de/Vorwurf-rech...
Vorwurf rechter Terror: Anklage gegen Sächsische Separatisten erhoben
Sie übten Militärtrainings und sinnierten über ethnische Säuberungen: Die Bundesanwaltschaft klagt nun acht junge Rechtsextreme wegen Terrorplänen an.
taz.de
nikschrader.bsky.social
Mit der #ASOG -Novelle will der Senat automatisierte Massendatenanalyse einführen. Bewegungsprofile, Kontakte, persönliche Daten landen in einer Blackbox. Grundrechte werden ausgehöhlt. Aber Kriminalität bekämpft man mit Prävention & sozialer Politik, nicht mit Überwachung.
nikschrader.bsky.social
Schwarz-Rot kürzt bei Prävention, Radikalisierung, häuslicher Gewalt, Jugendarbeit & Kiezprojekten und steckt dafür Millionen in Videoüberwachung.
Das verschärft Probleme statt sie zu lösen.
👉https://www.linksfraktion.berlin/politik/presse/detail/schwarz-rot-schwaecht-die-innere-sicherheit/
nikschrader.bsky.social
Wer gedacht hat, Berlin hat kein Geld: Im Haushaltsentwurf von CDU und SPD stehen über 12 Millionen für Videoüberwachung.
Reposted by Niklas Schrader
christianlatz.bsky.social
Zwei Jahre nach dem Sicherheitsgipfel streicht der Senat alle Mittel für soziale Maßnahmen am Görlitzer Park und Leopoldplatz. Ab 2026 bleibt von Kai Wegners Ankündigung, die Lage in Berlins Drogen-Hotspots zu verbessern, nichts als der Zaun um den Görli. www.tagesspiegel.de/berlin/zwei-...
Zwei Jahre nach Berliner Sicherheitsgipfel: Senat will soziale Maßnahmen nicht weiterfinanzieren
Nach dem Gipfel 2023 einigte sich die Politik auf eine Doppelstrategie aus Repression und Prävention. Doch Ausgaben für soziale Projekte stehen vor dem Aus.
www.tagesspiegel.de
nikschrader.bsky.social
📡 Bei einer Funkzellenabfrage landen die Verbindungsdaten aller Handys in einem bestimmten Gebiet bei der Polizei: ein schwerer Eingriff in Grundrechte. Mit der geplanten ASOG-Novelle soll die Funkzellenabfrage noch leichter möglich sein & damit wird anlasslose #Überwachung in Berlin zum Normalfall.
nikschrader.bsky.social
Mit der Quellen-TKÜ soll die Polizei Chats direkt auf Handys von Verdächtigen überwachen dürfen, noch bevor sie verschlüsselt werden. Das ist ein massiver Eingriff in unsere Privatsphäre. Wer so tief in persönliche Kommunikation eingreift, gefährdet Grundrechte. #ASOG #Überwachung
Reposted by Niklas Schrader
nikschrader.bsky.social
Statt sozialer Sicherheit setzt der Senat mit der ASOG-Novelle auf Blackbox-Algorithmen, die entscheiden sollen, wer verdächtig ist. KI-Überwachung macht unsere Stadt nicht sicherer, sondern produziert Diskriminierung und Misstrauen. Algorithmen lösen keine sozialen Probleme!
Reposted by Niklas Schrader
johannatreblin.bsky.social
Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt, die Löhne in Gefängnis zu erhöhen. Das Ergebnis liegt immer noch weit unter Mindestlohn. Aber jetzt kommt's:

Berlin ist das ganze offenbar zu teuer und kürzt jetzt erstmal die Arbeitszeit im Gefängnis.

Aufgeschrieben @taz.de

taz.de/Ausbeutung-i...
Ausbeutung im Knast: Im Knast wird jetzt geknausert
Gefangene in den Berliner JVAs sollen ab August weniger arbeiten – damit werden sie aber auch um einen Teil ihres Lohns gebracht.
taz.de
nikschrader.bsky.social
Während Preise explodieren, werden Familien im Bürgergeld weiter gekürzt. Das trifft vor allem Kinder. Ich spende meine Diätenerhöhung an den Schulbonus von @sanktionsfrei.bsky.social, damit jedes Kind mit Schulranzen und Stiften ins neue Schuljahr starten kann
Reposted by Niklas Schrader
nikschrader.bsky.social
Sind euch in den letzten Tagen vermehrt Polizeikontrollen aufgefallen? Grund ist das neue Waffen- und Messerverbot im Berliner ÖPNV: mehr anlasslose Kontrollen, mehr Racial Profiling. Was wir wirklich brauchen: soziale Lösungen statt Dauerüberwachung!
nikschrader.bsky.social
Die #ASOG ‑Novelle in 90 Sekunden:
KI‑Drohnen 🚁, Funkzellen­abfragen 📡 , Online‑Durchsuch­ung 💻 und erweiterte Befugnisse, während Prävention, Jugend‑ und Suchtarbeit gnadenlos gekürzt werden. Mehr Überwachung schafft keine Sicherheit - sie gefährdet unsere Grundrechte!
nikschrader.bsky.social
Das neue Messer- und Waffenverbot im ÖPNV bewirkt vor allem eins: anlasslose Kontrollen durch die Polizei. Was das für migrantisch gelesene Personen bedeutet, wissen wir alle.
Reposted by Niklas Schrader
dielinkekarlsruhe.bsky.social
Diesen Donnerstag haben wir für euch einen Gastvortrag mit @nikschrader.bsky.social (Niklas Schrader, MdA Berlin, Sprecher für Innenpolitik) organisiert.

Im Anschluss: Diskussionsrunde auf Zoom!

👉 www.youtube.com/live/Q0ZHhYJ...

#Verfassungsschutz #Geheimdienst #Überwachung #Datenschutz #NoAfD
Wie arbeitet der Verfassungsschutz? | Niklas Schrader (Die Linke) gibt spannende Einblicke
YouTube video by Die Linke Karlsruhe
www.youtube.com
nikschrader.bsky.social
"Polizist in die Menge gezogen"? Wieder einmal hat die Polizei die Dinge anders dargestellt, als sie wirklich waren. Inzwischen ist aber schon reichlich Politik damit gemacht worden. Von Dobrindt, aber auch von der Berliner Innensenatorin Spranger. Ein Paradebeispiel für deutsche Innenpolitik.
Zweifel an Darstellung der Polizei nach Pro-Palästina-Demo in Berlin
Bei einer Pro-Palästina-Kundgebung in Berlin wurde am 15. Mai ein Polizist schwer verletzt. Laut Polizei wurde er zu Boden gebracht und getreten. NDR und SZ liegt ein bisher unveröffentlichtes Video v...
www.tagesschau.de
nikschrader.bsky.social
Unglaublich: Während Jugendarbeit und Gewaltprävention kaputtgespart werden, dehnt die Koalition mit der #ASOG-Novelle die Überwachung im großen Stil aus. Das ist keine echte Sicherheit, sondern nur die Inszenierung dieser - und zwar auf Kosten unserer Grundrechte.
nikschrader.bsky.social
Die ASOG-Novelle sorgt nicht für mehr Sicherheit, sondern ist ein Eingriff in unsere Grundrechte auf informationelle Selbstbestimmung & Versammlungsfreiheit. Es braucht stattdessen: soziale Prävention, demokratische Teilhabe und soziale Infrastruktur!
▶️ www.nd-aktuell.de/artikel/1192...