Radticker
@radticker.bsky.social
1.8K followers 220 following 840 posts
News, Infos & Meinung zur nachhaltigen, aktiven Mobilität. Radpolitisch aktiv. Unterstützt: Kidical Mass Köln, Kinder aufs Rad, IG Lebenswerte Lux
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Radticker
zweirat0711.bsky.social
Ja, es hupt schon wieder von hinten 😖 - wir Radfahrer haben halt keine 250 PS unter der Haube, und das ist gut so ❣️

Aber wann behindert man den als Radfahrer wirklich? Die @Polizei_Nrw_DU hat es erklärt.

Nachahmung willkommen
@Polizei_bw
👇
Quelle
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1141178054722774
Reposted by Radticker
sci-ffert.bsky.social
Eben gehört, dass die Pastorin, die unsere Große taufte, bei Fahrradunfall getötet wurde. Geht nahe. Denke auch jedes Mal auf der Parcusstraße dran, wie ich da mal Augenzeuge beim Tod einer Dreijährigen war. Wirkt nach. Heute mit den Kindern das erste Mal bei Kidical Mass mitgefahren. War echt nett.
Reposted by Radticker
alexaushh.bsky.social
Kleine Erinnerung: Am Sonntag bitte wählen gehen - für ein gerechteres #Klimaschutzgesetz in #Hamburg

12.10. Hamburger #Zukunftsentscheid 👋
Deine Stimme für ein besseres Klimaschutzgesetz? 'Türlich 
12.10. Hamburger Zukunftsentscheid 
Bild: Coole Möwe.
Reposted by Radticker
adfcsachsen.bsky.social
Über 1.200 Menschen haben mit dem ADFC für den #Radweg an der S 59 gekämpft. Der #Landtag hat unsere Petition abgelehnt – doch wir geben nicht auf. Jetzt erst recht: Gemeinsam für den Radweg #Hermsdorf und #Weixdorf! 🚲✊

Du willst Dich für den Radweg engagieren? Schreib uns: [email protected].
Landtag lehnt Radweg Hermsdorf-Weixdorf ab Eine Absenkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist angeblich fachlich nicht zu vertreten. Anwohner werden Mitglied im ADFC und schreiben uns. Die Chronik der Untätigkeit an der S 59 reicht zurück bis zur Sächsischen Radvekehrskonzeption 2005 - also 20 Jahre.
Reposted by Radticker
radticker.bsky.social
Es hat seinen Grund, weshalb Sicherheitsgurte nicht aufgemalt sind. Warum auch sollten Farbe, Radpiktogramme und Linien auf der Fahrbahn Radfahrende vor Autos schützen? #geschützteRadwege
Autofahrer, auf dessen Hemd ein Sicherheitsgurt gemalt ist.
Reposted by Radticker
radticker.bsky.social
Überwiegende Mehrheit der Radfahrenden und Autofahrenden bewerten geschützte #Radwege positiv. Worauf warten wir noch?
Grafik der Umfrage: Wie bewerten Sie generell die Idee "Protected Bike Lanes" (geschützte Radwege) einzurichten.
74 % bewerten geschützte Radwege positiv.
Reposted by Radticker
guido-kuehn.bsky.social
Die Bundesregierung plant, aus dem Sondervermögen einzig die Sanierung sowie den weiteren Ausbau von Straßen zu finanzieren – nicht jedoch ÖPNV/Schiene. Dahinter steckt die alte, längst widerlegte Vorstellung, dass mehr Straßen automatisch mehr Mobilität für alle bedeuten. In Wahrheit verstärkt
Illustration eines LKW-Schwerlastspezialtransportes, bei dem ein Regio-Zug von einem LKW auf einem Spezialanhänger straßentauglich gezogen wird. Textzeile: Das Verkehrskonzept von Union und SPD
radticker.bsky.social
Wenn #Radfahrende Abstand zu parkenden Autos halten, wollen sie nicht #Autofahrende ärgern, sondern sich schützen. Deshalb hupt & bedrängt sie nicht. Und macht beim Tür öffnen den Schulterblick. Nicht alle Radfahrende trauen sich, sich den Raum zu nehmen, aus Gründen …
Eine Grafik zeigt ein Auto mit geöffneten Türen. Ein Radfahrer fährt mit Abstand vorbei. Überschrift: Erst Schulterblick - dann Türe auf.
Text: Achtung Autotür! Halte Abstand zu parkenden Autos. Eine plötzlich geöffnete Autotür gefährdet Radfahrende. Deshalb: Nimm Dir den Raum für Deine Sicherheit.
radticker.bsky.social
Überwiegende Mehrheit der Radfahrenden und Autofahrenden bewerten geschützte #Radwege positiv. Worauf warten wir noch?
Grafik der Umfrage: Wie bewerten Sie generell die Idee "Protected Bike Lanes" (geschützte Radwege) einzurichten.
74 % bewerten geschützte Radwege positiv.
radticker.bsky.social
Es hat seinen Grund, weshalb Sicherheitsgurte nicht aufgemalt sind. Warum auch sollten Farbe, Radpiktogramme und Linien auf der Fahrbahn Radfahrende vor Autos schützen? #geschützteRadwege
Autofahrer, auf dessen Hemd ein Sicherheitsgurt gemalt ist.
Reposted by Radticker
martintriker.bsky.social
Heute wieder Nahtoderfahrung. Beinahe-#Dooring. Ich halte ja sonst Abstand, aber wenn gerade Gegenverkehr war geht das nicht immer sofort.
Reposted by Radticker
bakfiets.blog
Bei mir um die Ecke wurde eine alte Dame durch einen Autofahrer, der so geparkt hatte, schwer verletzt.
Am selben Tag später parkte erneut ein Auto auf den frischen Unfallmarkierungen der Polizei.
Das Ordnungsamt weigerte sich, abzuschleppen, obwohl ich auf den Unfall vom Vormittag verwies.
herrschm.bsky.social
Wo #Dooring gerade Thema ist: Oft finden es nicht mal Radfahrer*innen problematisch, wenn Autos so geparkt werden, weil "man passt ja noch dran vorbei". Viele sind sich der Gefahr absolut nicht bewusst. Ich habe 2x Erfahrung mit Dooring gemacht. Das erste Mal wurde nur meine Pedale beschädigt. 1/2
Foto eines Geh- und Radweges. Links Radweg, rechts Gehweg. Ein KFZ parkt zwischen zwei Bäumen auf dem Gehweg. Zwischen dem Radweg und dem Kfz sind noch etwa 10cm.
Reposted by Radticker
katjadiehl.bsky.social
Männer sollten weniger emotional sein.
Nicht erwähnt habe ich, dass sie am liebsten auch weniger verbrennen sollen.
Aber so ist es mit der Weltverbesserung:
Step by step und alle da abholen, wo sie seit Jahren stehen ;)
Schlaft gut!
hier könnt ihr Sendung nachschauen:
www.youtube.com/live/6nn3G74...
Reposted by Radticker
vcdev.bsky.social
Wir alle sollten uns in Bus und Bahn sicher fühlen – auch nachts. Doch viele Frauen meiden die Öffis zu später Stunde oder fahren mit mulmigem Gefühl. Damit sich das ändert, braucht es:

👉 gut beleuchtete Haltestellen
👉 ein dichtes Liniennetz
👉 geschultes und aufmerksames Personal [1/2]
Infografik. Zu sehen sind zwei Frauen an einer gut ausgeleuchteten Bushaltestelle unter dem Sternehimmel. Als Überschrift steht dort: „Nachts sicher im ÖPNV unterwegs.“ Darunter sind drei Textwolken zu sehen. In der ersten steht: „67% der Frauen fühlen sich nachts in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher. In der zweiten: „52% der Frauen meiden deshalb nachts Bus und Bahn.“ Und in der untersten Textwolke: „41% der Frauen verlassen nachts gar nicht erst das Haus.“
Als Kleingedrucktes steht ganz unten: „Quelle: SKiD 2020. Infografik: vcd.org. Layout: Steffi Zepp“
Reposted by Radticker
tomflood.bsky.social
An adult driver angry at a child they hit with their car.

Our car culture summed up in one video.
robsonfletcher.com
Police in Airdrie, Alberta (just north of Calgary) say this driver hit a 17-year-old girl in a marked crosswalk, got out of the vehicle, and appeared to get upset at the teenager before driving away.

They released this video and are now trying to identify the driver.
Reposted by Radticker
adfcberlin.bsky.social
Triff den Jungen ADFC auf der #Lichterfahrt!

Der @junger-adfc.bsky.social sind radbegeisterte Menschen zwischen 16-26 Jahren. Du möchtest uns kennenlernen und mitmachen?
👉 Triff uns um 19:30 Uhr am Potsdamer Platz, an der historischen Ampel 🧡

Bitte weitersagen!
berlin.adfc.de/artikel/adfc...
ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025
Mit der ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025 demonstrieren wir für mehr Sicherheit für Radfahrende.
berlin.adfc.de
Reposted by Radticker
hackneycyclist.bsky.social
Kloveniersburgwal, Amsterdam in 1980 and today. Canal side car parking replaced by canal side dining
In 1980 there is car parking alongside the canal, today this has been replaced with cafe outdoor seating
Reposted by Radticker
kidicalmasss.bsky.social
🚲 Löwenausfahrt in Weilimdorf! 🦁

Auch dieses Jahr rollt die Kidical Mass wieder durch Weilimdorf!

🗓️ Sonntag, 12. Oktober, 15 Uhr
📍Löwen-Platz (gleich neben dem Löwenmarkt)
Kinderfahrrad mit Plakat "Straßen sind für alle da"
Reposted by Radticker
jhillje.bsky.social
Friedrich Merz: “Eine Wurst ist nicht vegan”

Konrad Adenauer: ⬇️