Paul
@ropsim.bsky.social
71 followers 230 following 98 posts
Fliegen, Fußball, Gesellschaft, Politik, Oberfranken
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Paul
derfussballpodcast.de
Silke Sinning wird vom hessischen Landesverband zur Wiederwahl als DFB-Vizepräsidentin vorgeschlagen. Der Regionalverband nominiert aber die vom bayerischen LV vorgeschlagene Silke Raml. Wir erklären, warum wir an die Wahl 2022 denken und fragen uns: Wieso müssen zwei da Frauen gegeneinander ran?
Social-Media-Kachel "Becker & Pfeiffer", rechts unten in der Ecke das Logo
"B&P
Der Fußballpodcast" 
Von oben fällt Konfetti ins Bild, Schrift:
"Koch aus der Kiste:
Die doppelte Silke"
Darunter ein Karton, aus dem Rainer Koch herauskommt.
Links am Rand der Bildcredit: 
"Foto: IMAGO/FAF"
Reposted by Paul
thebiggestloeser.bsky.social
Boatengs Umfeld und die Springer-Medien waren Komplizen in der Einschüchterung und der Schmutzkampagne gegen Kasia Lehnhardt. Dass der Boys Club den Täter wieder mit offenen Armen empfängt, ist wenig überraschend und dennoch eine Ohrfeige für alle Opfer von partnerschaftlicher Gewalt.
imiasanmia.de
Jérôme Boateng tells BILD:
he will return to Säbener Straße soon for an internship under Vincent Kompany: "I've already spoken with him. I can do an internship at Bayern, and I'm really looking forward to it. We just need to find the right time."
ropsim.bsky.social
Strafrechtlich, im Verhältnis zum Staat, für das Ausmaß medialer Berichterstattung alles richtig. Hier geht‘s aber um die gesellschaftliche Situation, und da trifft‘s der Thread von Justin.
ropsim.bsky.social
🥰 SCHORLEGEWIDDER!!
Reposted by Paul
wortpiratin.de
Bedeutet aber, in der Runde mit Trainer Yamashita sitzt neben mir idR ein Kollege. Wir wollen die BOLZTRIBÜNE für genau solche Themen ausbauen. Das geht aber nicht alleine. Wir suchen deshalb Personen und Firmen, die an unsere Arbeit glauben und sie unterstützen.
bolztribuene.de/unterstuetzen/
Unterstützt uns! - Bolztribüne
Wir glauben an guten Journalismus. Wir lieben Fußball. Wir haben eine Haltung zu gesellschaftlichen Themen. Und wir sind davon überzeugt, alles drei kann hier in diesem Portal auf eine Art und Weise z...
bolztribuene.de
Reposted by Paul
wortpiratin.de
Im Pokal konnte Mainz 05 Stuttgart ausschalten, nun treffen beide erstmals in der 2. Liga aufeinander. Wer behält die Oberhand? Außerdem: Wo Mainz 05 bei den Frauen Nachholbedarf hat, die Crux der Amateurinnen mit Profi-Haltung und Trommeln für die Spiele der Frauen.
bolztribuene.de/2025/10/11/m...
Mainz 05: VfB Stuttgart erneut bezwingen - Bolztribüne
Im Pokal konnte Mainz 05 die Frauen des VfB Stuttgart zuletzt zweimal auswärts besiegen. Nun bitten die 05erinnen Team am Bruchweg zum Tanz.
bolztribuene.de
Reposted by Paul
rasenfunk.social
Die SGS geht gegen Wolfsburg unter, Werder wird fürs Mitspielen bestraft und Leipzig muss für einen Punkt dankbar sein. @liesdas.bsky.social und @elloko74.bsky.social über die Lehren des Spieltags.

🎥 www.youtube.com/watch?v=lt5v...
🔈 rasenfunk.de/bundesliga-f...

#rasenfunk #dieliga
Thumbnail der Sendung mit dem Titel: Wolfsburg trifft ohne Ende, Mann!
Reposted by Paul
Reposted by Paul
wortpiratin.de
Wieso sollte man ein Champions League Spiel des FC Bayern gegen den FC Barcelona auch übertragen, nur weil man die Rechte hat? 🤡 Wie nach der "Sensations-EM" halt wieder alle ihre Berichterstattung etc.pp. einstellen, grandios.
www.sport1.de/news/fussbal...
Frauen-Champions-League: ZDF verzichtet nicht nur auf Bayern-Spiele
Die Champions League der Frauen wird bis zum Halbfinale nicht live im Free-TV übertragen.
www.sport1.de
Reposted by Paul
rasenfunk.social
Multi-Club-Ownership zersetzt den europäischen Fußball. Die jüngsten Beispiele dafür erklären @nazissindkacke.bsky.social, @nilskern.bsky.social, @ulihebel.bsky.social und @jakobhaffke.bsky.social.

🎥 www.youtube.com/watch?v=NbLO...
🔈 rasenfunk.de/ligatour/169

#rasenfunk #ligatour
Thumbnail der neuen Folge mit dem Titel: Multi-Club-Ownership zersetzt den Fußball.
Reposted by Paul
Reposted by Paul
Reposted by Paul
ftamsut.bsky.social
“Those who ban antifascism want fascism! F*** Trump, f*** Wilders and make Antifa great again!”

Bayern Munich ultra group Schickeria München criticize the classification of the Antifa movement as a terrorist organization in the US and the Netherlands.
Reposted by Paul
maxpichl.bsky.social
Wir sollten darüber nachdenken, wie man das Wort "symbolisch" einsetzt. Auf der politischen Ebene mag manche harte Migrationspolitik Symbolpolitik sein, aber für die konkreten Menschen um die es hier geht, hat das ganz konkrete schlimme Konsequenzen.

www.zeit.de/kultur/2025-...
Frederiksen hat früh verstanden, dass Teile ihrer eher konservativen Wählerschaft Angst vor Masseneinwanderung haben. Indem sie diese Sorgen adressiert hat, konnte sie die Macht erlangen und bewahren. Viele ihrer tatsächlichen Maßnahmen waren dann aber eher symbolisch.

Etwa als Dänemark als erstes Land Europas ankündigte, syrische Geflüchtete zurück in ihr damals noch von Assad beherrschtes Heimatland zu schicken. Ohne diplomatische Verbindungen zum Regime führte das lediglich dazu, dass seitdem einige gut integrierte Syrer in teuren Abschiebeeinrichtungen festsitzen, ohne arbeiten zu können oder eine Ausbildung zu machen.
Reposted by Paul
bolztribuene.de
"Die Fußballerinnen, die an diesem Abend das Rampenlicht nutzen für Themen unserer Zeit, zeigen, niemand versteht ihren Sport besser als sie. Vielleicht kann Wertschätzung in ihre Richtung damit beginnen, ihre Trophäen nach Frauen in diesem Sport zu benennen. An Vorbildern mangelt es nämlich nicht."
Reposted by Paul
Reposted by Paul
gnetzer.bsky.social
"TSG Hoffenheim Frauenmannschaft... soweit ich weiß... Bundesliga, oder?"

Mirko Slomka blickt hilfesuchend zu Franziska von Almsik.

Sie: "Ja. Bundesliga."

Er: "Also auch das lohnt sich!"

(Das ist doch peinlich). #TSGFCB
ropsim.bsky.social
Willkommen zum Start des Wahnsinns!
ropsim.bsky.social
Das könnte ein Söder ja mal sagen: 10.000 Leute weniger bis 2040 Demokratie / Entbürokratisierung, aber Voraussetzung ist, dass wir viel Geld auf In-house-Technikkompetenz werfen und eine starke Technik-Infrastruktur schaffen