Rudolf Stichweh
banner
rudolfstichweh.bsky.social
Rudolf Stichweh
@rudolfstichweh.bsky.social

Professor of Sociology, University of Bonn and University of Lucerne; Member Research Group "China in the Global System of Science", MPI History of Science, Berlin; Member Leopoldina and North Rhine Westphalian Academy of Sciences and Arts. .. more

Political science 48%
Sociology 31%

Reposted by Rudolf Stichweh

Now available: Elgar Encyclopedia of Global Social Theory, edited by Gert Verschraegen and Raf Vanderstraeten

Read a free chapter: doi.org/10.4337/9781...

Learn more: www.e-elgar.com/shop/isbn/97...

Contributors: @fernschreiber.bsky.social , @cbruunjensen.bsky.social, @isaackamola.bsky.social

Ein außergewöhnlich genaues und kenntnisreiches Interview zur Entwicklung der Wissenschaft in China. Natürlich viel zu kurz. Aber man sieht die Herausforderung, die das chinesische System für uns bedeutet.
www.sueddeutsche.de/wissen/china...
Wissenschaft in China: Aufstieg zur globalen Spitze
China hat sich zum führenden Wissenschaftsstandort entwickelt und zeigt, dass Wissenschaft auch unter autokratischen Bedingungen gedeihen kann. Die Regierung fördert gezielt Forschung und holt interna...
www.sueddeutsche.de

Das Video zu der Diskussion über Demokratie in Andernach am 2.11.25
www.youtube.com/watch?v=iu5l...
Bürgerforum zur Zukunft der Demokratie
YouTube video by Die Grünen OV Andernach-Pellenz
www.youtube.com

Zu einer Diskussion in Andernach am vergangenen Sonntag zur Zukunft der Demokratie
www.blick-aktuell.de/Politik/Demo...
Demokratie 2.0
Andernach. Am vergangenen Sonntag fand im Haus der Familie Andernach das nächste BürgerInnenforum der Grünen Stadtratsfraktion statt: „Demokratie 2.0: Welche Zukunft hat unsere Demokratie?“ Moderiert ...
www.blick-aktuell.de

Die Druckfassung meines Vortrags "Warum gibt es Fremde in menschlichen Gesellschaften?", Kosegartenhaus, Altenkirchen, Nordrügen, 14. August 2024, ist jetzt verfügbar.
www.researchgate.net/publication/...
(PDF) Warum gibt es Fremde in menschlichen Gesellschaften?
PDF | On Jul 13, 2025, Rudolf Stichweh published Warum gibt es Fremde in menschlichen Gesellschaften? | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate
www.researchgate.net

Ein Lexikonartikel zur Soziologie des Fremden, der gerade erschienen ist.
doi.org/10.13154/294...
Fremde, der / das
doi.org

"Wissenschaft ist keine Meinung"
Interview für die Zeitschrift "Good Impact", zusammen mit Corina Strößner, Greifswald.
www.researchgate.net/publication/...
(PDF) Wissenschaft ist keine Meinung (Interview zusammen mit Corina Strößner, in: Good Impact, H. 15, 2025, 54-57)
PDF | On Aug 16, 2025, Rudolf Stichweh published Wissenschaft ist keine Meinung (Interview zusammen mit Corina Strößner, in: Good Impact, H. 15, 2025, 54-57) | Find, read and cite all the research you...
www.researchgate.net

This may be the most important difference to STS: believing in the plenitude of sociological theories as the best instrument for understanding science in 21st century world society. 4/

David Kaldewey joined us from the start, coming from the IWT in Bielefeld. In 2025, recently reorganized as autonomous part of the philosophical faculty, we continue work in the Bielefeld vein, looking at the global system of science from systems theory and relevant other sociological theories. 3/

There is Peter Weingart as editor of Minerva; Karin Knorr as professor in Chicago, and myself as a professor in Bonn, who in returning from Lucerne to Germany in 2012 established the 'Forum Internationale Wissenschaft' as a place to do research on science, on democracies and religion. 2/

Veit Braun publishes a well-informed and really entertaining history of the Bielefeld school of STS/Sociology of science: To add one point: All the major protagonists of this story are still there and active - with the exception of the premature death of Niklas Luhmann in 1998 /1
Finally managed to turn this into a real blog post: Whatever happened to the Bielefeld School of STS?

Where did Karin Knorr Cetina come from? Why did she go to Bielefeld of all places? And where did Bielefeld disappear to?

wondrousmachine.substack.com/p/whatever-h...
Whatever happened to the Bielefeld School of STS?
An expanded repost from Twitter/X
wondrousmachine.substack.com
Finally managed to turn this into a real blog post: Whatever happened to the Bielefeld School of STS?

Where did Karin Knorr Cetina come from? Why did she go to Bielefeld of all places? And where did Bielefeld disappear to?

wondrousmachine.substack.com/p/whatever-h...
Whatever happened to the Bielefeld School of STS?
An expanded repost from Twitter/X
wondrousmachine.substack.com

Die USA gehören vorläufig noch dazu. Auch wenn man dort heute entlassen wird, wenn man die Wahrheit sagt. Wie wäre es mit Zöllen auf Wahrheiten? /2

Heute in Forschung und Lehre 8, 2025, 36-9: Europa, China, USA. Wie entwickeln sich die drei großen Produzenten wissenschaftlicher Publikationen? /1

Reposted by Rudolf Stichweh

Wodurch beansprucht das Wissenschaftssystem seine Autorität und welche Rolle spielt dabei dessen Einheit? Diese Frage beleuchtete der Soziologe @rudolfstichweh.bsky.social beim Leopoldina-Symposium „Die Autorität der Wissenschaften auf dem Prüfstand“. Zum Vortrag: www.youtube.com/watch?v=s08g...
Autorität und Einheit der Wissenschaft | Rudolf Stichweh
YouTube video by Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
www.youtube.com

"Die Multifunktionalität der Interdisziplinarität".
Essay auf der Website der ihre Arbeit beginnenenden Forschungsgruppe "KIWIT - Funktionen und Folgen künstlicher Intelligenz in der Wissenschafts- und Hochschulorganisation".
www.kiwit-projekt.de/rudolf-stich...
Geleit von Rudolf Stichweh | BMFTR-Forschungsgruppe
www.kiwit-projekt.de

Überlegungen zur Koevolution von Demokratie und funktionaler Differenzierung der Gesellschaft, einem, wie mir scheint, so gut wie nicht behandelten Thema, das ich in kommenden Texten weiter explorieren werde. 2/

Eines der neuen Working Paper des Forum Internationale Wissenschaft. Anwendung der Theorie asymmetrischer Abhängigkeit auf eine der bestimmenden Formen moderner Sklaverei (sexuelle Knechtschaft).

Es gibt drei neue Working Paper auf der Website des 'Forum Internationale Wissenschaft' - zu 'Higher Education in India' und zwei Working Paper zur Theorie asymmetrischer Abhängigkeit und moderner/vormoderner Sklaverei.
www.fiw.uni-bonn.de/de/publikati...
Working Paper
www.fiw.uni-bonn.de

"Warum gibt es Fremde in menschlichen Gesellschaften?
Ein Vortrag im Kosegartenhaus, Altenkirchen, Nordrügen, im August 2024. Anbei nun eine Textfassung, die in in ein paar Wochen erscheint.
www.researchgate.net/publication/...
(PDF) Warum gibt es Fremde in menschlichen Gesellschaften?
PDF | On Jun 14, 2025, Rudolf Stichweh published Warum gibt es Fremde in menschlichen Gesellschaften? | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate
www.researchgate.net

'Die Welt' hat ihren Fehler sehr schnell korrigiert. Vielen Dank! Anbei nun die finale Fassung des Interviews zur amerikanischen Universität in der Weltwissenschaft.
www.researchgate.net/publication/...
(PDF) "Gelingt es den Unis nicht, sich zu wehren, müssen sie mit massivem Bedeutungsverlust rechnen"
PDF | Stand: 23:21 Uhr | Lesedauer: 15 Minuten Nehmen Ausländer Amerikanern Plätze an US-Unis weg? Was ist vom Vorschlag Wolfram Weimers für ein... | Find, read and cite all the research you need on R...
www.researchgate.net

Korrektur Interview 'Die Welt': Das Interview zur amerikanischen Universität, das die 'Welt' publiziert hat, verwendet irrtümlich nicht die von mir korrigierte Fassung, sondern eine noch nicht durchgesehene Version. Anbei der richtige Text.
www.researchgate.net/publication/...
(PDF) Interview mit "Die Welt" zur gegenwärtigen Situation der amerikanischen Universitäten und dem Einfluss auf die Weltwissenschaft (Anfang Juni 2025, korrigierte Fassung)
PDF | On Jun 13, 2025, Rudolf Stichweh published Interview mit "Die Welt" zur gegenwärtigen Situation der amerikanischen Universitäten und dem Einfluss auf die Weltwissenschaft (Anfang Juni 2025, korr...
www.researchgate.net

Welche Umbauten im globalen Wissenschaftssystem und im System der Hochschulerziehung sind zu erwarten, wenn die Regierung Trump ihre gegen die Autonomie von Universität und Wissenschaft gerichtete Politik fortsetzt?
www.welt.de/kultur/plus2...
Soziologe Rudolf Stichweh: „Gelingt es den Unis nicht, sich zu wehren, müssen sie mit massivem Bedeutungsverlust rechnen“ - WELT
Nehmen Ausländer Amerikanern Plätze an US-Unis weg? Was ist vom Vorschlag Wolfram Weimers für ein Exil-Harvard in Deutschland zu halten? Der Systemtheoretiker Rudolf Stichweh hat Antworten – und weiß,...
www.welt.de

10 Teams unter 300 Bewerbern haben den Preis der Jungen Akademie "Bestes Forschungsumfeld 2024" gewonnen. Darunter die Lise Meitner Research Group "China in the Global System of Science", MPI Wissenschaftsgeschichte, in der ich mitarbeite.
www.diejungeakademie.de/de/presse/be...
„Bestes Forschungsumfeld 2024“: Gewinnerteams stehen fest :: Die Junge Akademie
Die Junge Akademie vergibt gemeinsam mit der VolkswagenStiftung erstmals den Preis „Bestes Forschungsumfeld“ an zehn vorbildliche Teams
www.diejungeakademie.de

A new Working Paper of the "Forum Internationale Wissenschaft" on the theory of strong asymmetrical dependencies. It tries to demonstrate how asymmetrical dependencies are embedded into the social structures of premodern and modern societies.
www.researchgate.net/publication/...
(PDF) Slavery and strong asymmetrical dependencies. Escalating social controls and the dynamics of exclusion and inclusion (Working Paper, Forum Internationale Wissenschaft, University of Bonn, No. 21...
PDF | Abstract: The paper looks for a general analytical perspective that allows to understand and compare slavery and its related institutions... | Find, read and cite all the research you need on Re...
www.researchgate.net

Dan Diner hat der FAZ ein beeindruckendes Interview gegeben. Wenn ich Sekundarschullehrer wäre, würde das jetzt jedes Jahr studiert.