Stefan Höppner
@stefanhoppner.bsky.social
190 followers 120 following 190 posts
Confusion will be my epitaph. Literary scholar. Managing Director / Geschäftsführer, LWL-Literaturkommission für Westfalen; Director / Wiss. Leiter, Museum für Westfälische Literatur; Teaching at / Lehre: Universität Münster. My own views / Privat hier.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Stefan Höppner
verbrecherverlag.bsky.social
Seit kurzem bekämpfen ein paar rechte Schreiber linke Verlage, die den Deutsche Verlagspreis erhalten, nun fokussiert man sich auf uns. Wir verlinken nicht. Schön aber, dass behauptet wird, wir seien in Sachen Verlagspreis Bayern München, weil Rekordgewinner.
Zu unseren Büchern: verbrecherei.de
Eine schlecht gefälschte Bundesliga-Tabelle, bei der auf Platz eins der Verbrecher Verlag steht.
stefanhoppner.bsky.social
Unfortunately, that's not true. Particularly for US Big Tech.
stefanhoppner.bsky.social
Hätte ich als Privatdozent gewusst, dass ich Kolleggeld nehmen darf... Schade, dass die Uni Freiburg mir das immer verschwiegen hat. 🙃
Reposted by Stefan Höppner
realscientists.de
Im Jahr 1919 veröffentlicht der Soziologe Max Weber (1864-1920) den Text Wissenschaft als Beruf, den ich bis heute für sehr lesenswert halte. Zu Anfang unterscheidet er das dt akademische System (Lehrstühle; Privatdozenten, die Kolleggeld nehmen) vom amerikanischen System (Departments, Tenure Track)
Reposted by Stefan Höppner
ibalint.bsky.social
Zur Zirkulation wissenschaftlicher Erkenntnise
Screenshot der Homepage des Transcript-Verlages mit folgender Information:

„Shipping USA
A Important Shipping Notice - USA
Due to new U.S. customs regulations, we are currently unable to accept orders from the United States.
This restriction applies with immediate effect and until further notice.
We apologize for the inconvenience and thank you for your understanding.“
stefanhoppner.bsky.social
Darauf ein großes Glas Scheuermilch!
stefanhoppner.bsky.social
Jetzt neu: Das Prequel zu "Danken".
Ein Buchcover mit der Aufschrift "Bitten".
stefanhoppner.bsky.social
Rumstehen auf offener Strecke mit der Deutschen Bahn. Wo sind nur diese Flugtaxis, wenn man mal eines braucht?
stefanhoppner.bsky.social
Wusstet Ihr, dass es bürgerlichen Grünkohl gibt?
Eine Supermarktpackung mit der Aufschrift "Grünkohl, Bürgerlich".
stefanhoppner.bsky.social
Bob der Baumeister. Aber mit deutschen Baustellen. Yo, wir... beantragen das.
stefanhoppner.bsky.social
Stollen. Uwe Tellkamp. Caspar David Friedrich.
stefanhoppner.bsky.social
Heißt das, Johnny Cash hat keinen Mann in Reno erschossen, nur um ihn sterben zu sehen?
stefanhoppner.bsky.social
Stimmt. Dante war gar nicht in der Hölle. Und den Hans Castorp aus dem Zauberberg hat es nie gegeben.
stefanhoppner.bsky.social
Vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, dass Julia Ruhs weiterhin "Klar" moderieren darf. Nur eben beim BR.
Reposted by Stefan Höppner
stefanhoppner.bsky.social
Der liebt zumindest Raufasertapeten.
Reposted by Stefan Höppner
jessicacalarco.com
Disinformation thrives without data

No jobs numbers = the economy isn't struggling!

No food insecurity data = people are fed!

No education research = defunding and threatening schools doesn't hurt kids!

No public health studies = our policies aren't making people sick!
stefanhoppner.bsky.social
Was die Welt dringend braucht. (Steht in Coesfeld.)
Ein umgebauter Zigarettenautomat in Coesfeld, aus dem man kleine Kunstwerke ziehen kann.
stefanhoppner.bsky.social
Noch so einer, der Curtis Yarvin nachplappert.
stefanhoppner.bsky.social
Da wäre Deutschland dann ganz vorne dabei.
stefanhoppner.bsky.social
Naja, Verbrenner könnten doch der Retro-Hit der Zukunft werden. Wie Polaroid-Kameras und Moleskine-Notizbücher. Tankstellen werden die Vinylläden der 2040er.
stefanhoppner.bsky.social
Da will wohl wieder jemand die Epstein Files nicht rausrücken. Jede Ablenkung hilft.