Außeruniversitäre Institutionen für LitWiss: https://perspektiven.blog/2024/12/02/auseruniversitare-forschung-in-den-literatur-und-kulturwissenschaften-arbeitgeberinnen-jenseits-des-wisszeitvg/
www.thelem.de/thelem/liter...
Abschied am 12.11. in Berlin, Willkommen am 14.11. in Dortmund. Ich bin voller Dankbarkeit und Demut. Kommt vorbei. Es wird gut.
Abschied am 12.11. in Berlin, Willkommen am 14.11. in Dortmund. Ich bin voller Dankbarkeit und Demut. Kommt vorbei. Es wird gut.
Don’t miss your chance to apply for the De Gruyter Brill / GSA Dissertation Prize 🏆 , awarding $1,000 for the best recent unpublished dissertation in German Studies.
🗓️ Deadline: Saturday, Nov 1
📩 Submit to: [email protected]
🔗 Details: thegsa.org/prizes/de-gr...
Don’t miss your chance to apply for the De Gruyter Brill / GSA Dissertation Prize 🏆 , awarding $1,000 for the best recent unpublished dissertation in German Studies.
🗓️ Deadline: Saturday, Nov 1
📩 Submit to: [email protected]
🔗 Details: thegsa.org/prizes/de-gr...
Mindestens so spannend ist das Radiofeature, das Runge 1968 ediert hat; dank archive.org u. die DLF Kopie.
Gibt dazu eigt Arbeiten? (@ibalint.bsky.social?)
Mindestens so spannend ist das Radiofeature, das Runge 1968 ediert hat; dank archive.org u. die DLF Kopie.
Gibt dazu eigt Arbeiten? (@ibalint.bsky.social?)
Frédéric Valin greift in der taz die Debatte über Altersarmut unter Künstler*innen auf und ordnet sie in den politischen Kontext ein.
Zum Artikel: taz.de/Ende-der-Boh...
Mehr von Valin: www.verbrecherverlag.de/autor_innen/...
Frédéric Valin greift in der taz die Debatte über Altersarmut unter Künstler*innen auf und ordnet sie in den politischen Kontext ein.
Zum Artikel: taz.de/Ende-der-Boh...
Mehr von Valin: www.verbrecherverlag.de/autor_innen/...
Der Artikel im New Yorker analysiert neue Bücher aus der neoliberalen Beratungsliteratur für Frauen, die das destruktive Erbe von "Lean in" verwalten.
www.newyorker.com/magazine/202...
Der Artikel im New Yorker analysiert neue Bücher aus der neoliberalen Beratungsliteratur für Frauen, die das destruktive Erbe von "Lean in" verwalten.
www.newyorker.com/magazine/202...