Ulli Gabsch
banner
ulligabsch.de
Ulli Gabsch
@ulligabsch.de
610 followers 900 following 2K posts
Ein professioneller Vermesser, ein semiprofessioneller Fotograf ... und ein dilettantischer Gitarrist - aus Dresden. Bei Interesse an einer TFP-Kollaboration schreibe mir einfach! Mehr: https://linktr.ee/Ulli_Gabsch
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Suche mutige und experimentierfreudige Menschlein (zw. 18 und 80) zum gemeinsamen Bildermachen auf TFP-Basis. Idealerweise im Großraum Dresden (Radius <100 km).
Bei potenziellem Interesse findest Du weitere Details hier: www.ulligabsch.de/suche-fotomo...
Wenn das so funktioniert, dann ist das prima. Man hat jedoch mehr als nur überwiegend das Gefühl, dass ein Großteil darin eine kostenlose Müllentsorgung sieht und mit dem Herausstellen auch jegliche Verantwortung dafür aufgibt. Dann ist es in der Summe halt Mist.
Nennt mich Spießer, aber ich finde das Verbot richtig.
Das zugrunde liegende Ansinnen dieser Kisten ist ohne Zweifel redlich, die praktische Umsetzung endet dann aber leider fast immer in verantwortungsloser Verwahrlosung.
Jeder Berliner kennt die Verschenkekisten auf den Bürgersteigen der Hauptstadt. Der Senat hat diese Praxis nun unter Strafe gestellt – eine absurde Maßnahme, wie Melanie Jaeger-Erben meint.
Verschenkekisten: Ein kleines Stück städtischer Solidarität
Jeder Berliner kennt die Verschenkekisten auf den Bürgersteigen der Hauptstadt. Der Senat hat diese Praxis nun unter Strafe gestellt – eine absurde Maßnahme, wie Melanie Jaeger-Erben meint.
buff.ly
Ein wunderschönes Bild!
Reposted by Ulli Gabsch
Dirk hat mich daran erinnert, dass ich diesbezüglich auch noch was im Archiv habe ... 😁
"Durchblick"
© Ulli Gabsch, 2002
Reposted by Ulli Gabsch
Immer mehr Menschen nutzen KI-Tools im privaten oder beruflichen Alltag. Auch im Bildungs- und Gesundheitssystem kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Forscher warnen jedoch vermehrt vor einer Verkümmerung des menschlichen Gehirns. Vor allem Kinder und Schüler scheinen gefährdet.
Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt
Forscher warnen vor einer Verkümmerung des Gehirns durch die häufige Nutzung von KI. Vor allem Kinder und Schüler scheinen gefährdet.
www.basicthinking.de
Ein Web-Tipp aus der aktuellen c't:
neutsch.org/Startseite
Bin gerade am Sterben ... 😆
GSV
neutsch.org
Reposted by Ulli Gabsch
Man sollte nie seine eigene Bedeutungslosigkeit unterschätzen.
"Die Frage"
© Ulli Gabsch, 2011
Reposted by Ulli Gabsch
Microsoft weitet die Integration des Copilot in Windows 11 massiv aus und spricht von der größten Revolution seit Maus und Tastatur.

Windows 11 und Copilot: Microsoft ruft die Revolution aus und kündigt zahlreiche Neuerungen an - Dr. Windows www.drwindows.de/news/windows...
Windows 11 und Copilot: Microsoft ruft die Revolution aus und kündigt zahlreiche Neuerungen an
Microsoft weitet die Integration des Copilot in Windows 11 massiv aus und spricht von der größten Revolution seit Maus und Tastatur.
www.drwindows.de
Reposted by Ulli Gabsch
Reposted by Ulli Gabsch
Ausstellung der Woche 🖼️

Johannes Grützke. Der Menschenmaler

Johannes Grützkes kraftvolle Bildsprache – geprägt von intellektueller Schärfe – stellt den Menschen ins Zentrum.

In Kooperation mit: Museen der Stadt Aschaffenburg
Ausstellung: Johannes Grützke. Der Menschenmaler
Johannes Grützkes kraftvolle Bildsprache – geprägt von intellektueller Schärfe – stellt den Menschen ins Zentrum. Seine Werke zeigen keine idealisierten Abbilder, sondern tragikomische Individuen.…
www.freitag.de
Es geht nicht um den Zusammenbruch des Internets, sondern darum, dass wir daraus nur kurzzeitig einen sozialen Ort machen konnten. Irgendwann sind wir dann falsch abgebogen - und das wird nicht umkehrbar sein. Als Verkaufs- und Infopool wird das Netz gewiss noch weiterleben.
Hier spielen zwei Fragen rein: Erstens, welchen Maßstab lege ich hierbei zur Bewertung an? Zweitens, was sind die eigentlichen Bedürfnisse?
Ist globale Bekanntheit wirklich wichtig? Warum hatte Fotografie auch ohne Zines und Bildbände "früher" mehr Wertschätzung erfahren, als heute?