AK Oberösterreich
banner
akoberoesterreich.bsky.social
AK Oberösterreich
@akoberoesterreich.bsky.social
Das ist der offizielle Account der https://ooe.arbeiterkammer.at/index.html
Volksgartenstraße 40, Linz, Austria
Tel. 050/6906-1

🔗ooe.arbeiterkammer.at
yummy yummy! Rechtzeitig zum #Bratwürstelsonntag haben wir Bratwürstel getestet. Und siehe da: Alle Produkte haben die mikrobiologischen Checks bestanden. Regelmäßige Kontrollen zahlen sich also aus.
ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Bratwürsteltest: Keine einzige Probe beanstandet
Die Analyse umfasste hygienische-mikrobiologische Tests und eine sensorische Beurteilung von Aussehen, Geruch und Geschmack.
ooe.arbeiterkammer.at
November 26, 2025 at 1:59 PM
Schöner, wichtiger Etappensieg für unsere Kolleg:innen von der @arbeiterkammer.at: Medizinische Gutachter:innen müssen sich mit vorgelegten Befunden und der aktuellen medizinischen Wissenschaft auseinandersetzen – und sehr gut begründen, wenn sie davon abweichen. h7.cl/1jY1R
November 25, 2025 at 1:49 PM
Heute ist der erste von 16 Tagen gegen #Gewalt an #Frauen. Die Initiative ist dem internationalen Gedenktag für Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, gewidmet. Sie dauert bis zum internationalen Tag der #Menschenrechte.

Die AK steht ganz klar an der Seite der Opfer von Gewalt.
November 25, 2025 at 4:25 AM
Wir haben kürzlich die Preise von Schoko-Adventkalendern verglichen: https://ooe.arbeiterkammer.at/service/presse/Teure-Schoko-Adventkalender.html

Und haben uns umgehört: Welchen #Adventkalender magst du am liebsten? Klassisch mit Schoko oder doch lieber selbstgebastelt?🎤 #FrageDerWoche
November 24, 2025 at 2:00 PM
Während der Corona-Pandemie wurden sie beklatscht, als systemrelevante Superheldinnen und -helden gefeiert. Drei Jahre später haben sich die #Arbeitsbedingungen im #Handel kaum verbessert, im Gegenteil:

www.derstandard.at/story/300000...
Wenig Geld, wenig Anerkennung: Die Unzufriedenheit im Handel steigt
Während die KV-Gespräche im Handel stocken, wächst der Frust in den Geschäften. Fachleute erklären, warum die Arbeitsbedingungen immer mehr belasten
www.derstandard.at
November 21, 2025 at 8:31 AM
Der EU-Beschluss, die 150-Euro-Zollfreigrenze abzuschaffen, war ein richtiger Schritt. Um der Paketflut aus Asien so rasch wie möglich einen Riegel vorzuschieben, muss die Umsetzung sofort erfolgen“, sind sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und AK OÖ-Präsident Andreas Stangl einig: bit.ly/49MUTOr
Der Paketflut aus Asien einen Riegel vorschieben
AK OÖ gemeinsam mit WK OÖ gegen Billig-Produkte aus China: 150-Euro-Zoll­freigabe muss sofort ab­ge­schafft werden.
bit.ly
November 20, 2025 at 11:58 AM
Reposted by AK Oberösterreich
Neues Gesetz zu 'Shrinkflation' kommt - "Man versucht eine Preiserhöhung zu verstecken und zu verschleiern – das gefällt uns Konsument:innenschützer und auch den Konsument:innen nicht", sagt @gabrielezgubic.bsky.social, Leiterin der #AK Wien Konsument:innenpolitik #gutenmorgenösterreich. 1/2
Talk: Neues Gesetz zu "Shrinkflation" - Guten Morgen Österreich vom 19.11.2025
Gregoritsch schießt Österreich zur WM | Erster Fall von Vogelgrippe | Weihnachtsgeschäft startet | Talk: Neues Gesetz zu "Shrinkflation" | Kalenderblick | Roxane Duran ist die neue Buhlschaft | Drehar...
on.orf.at
November 20, 2025 at 7:53 AM
Analyse von AK und www.cleanvest.org zeigt: Weniger #Greenwashing, nachhaltige #Fonds werden dank einer neuen Leitlinie der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) tatsächlich grüner 🌱 ESG-Fonds investieren gar nicht mehr in Kohle, Öl und Gas oder Rüstung: https://bit.ly/3M9q4cE
November 19, 2025 at 4:35 PM
Damit wird eine AK-Forderung erfüllt und dem Geschäftsmodell der systematischen Abzocke die Grundlage entzogen. In den vergangenen Monaten wurde hunderten Menschen mit Klage gedroht, weil sie nur kurz mit ihrem Auto angehalten, umgedreht oder jemanden aussteigen haben lassen: orf.at/stories/3411...
Regierung beschloss Gesetz gegen „Parkplatzabzocke“
orf.at
November 18, 2025 at 12:08 PM
2028 muss die Donaubrücke Mauthausen für 3 Monate gesperrt werden. Dabei verkündete LH Stelzer 2017: „Es soll eine neue Brücke parallel zur alten gebaut werden mit Baustart 2024. Es ist keine monatelange Sperre der Brücke nötig.“ Jetzt droht ein Desaster für die Pendler:innen: bit.ly/47N2Wt5
Pendler müssen Politikversagen ausbaden
Seit 15 Jahren kündigt die Landes­politik immer wieder an, die Donau­brücke bei Mauthausen zu sanieren. Geschehen ist bis jetzt aber nichts.
ooe.arbeiterkammer.at
November 18, 2025 at 9:30 AM
"Die Leute zahlen jahrzehntelang ein und werden dann im Stich gelassen."

Wir haben uns umgehört, wie zufrieden die Menschen mit der #Gesundheitsversorgung in OÖ sind. Fazit: Wenig! Denn es gibt zu wenige Ärzt:innen und viel zu lange #Wartezeiten auf Arzttermine und Operationen. #FrageDerWoche

November 17, 2025 at 8:23 AM
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: die Firmenweihnachtsfeier. Fix ist: Sie steht bald vor der Tür. Doch Obacht: Es macht gar keinen schlanken Fuß, dort ungut aufzufallen und in jedes erdenkliche Fettnäpfchen zu tappen. Daher: Hier unsere guten Tipps!

ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Firmenweihnachtsfeier: Fettnäpfchen vermeiden!
Zu viel Alkohol, blöde Sprüche, Tanzen auf Tuchfühlung: Damit es nicht peinlich wird, hat die AK Oberösterreich einige hilfreiche Tipps.
ooe.arbeiterkammer.at
November 14, 2025 at 10:19 AM
Sehr wichtige Entscheidung! Damit wird eine Forderung der ooe.arbeiterkammer.at erfüllt. „Um den Schutz noch weiter auszubauen, müssen angesichts der Flut an Billigstimporten die Zollfreigrenzen gesenkt werden“, sagte AK-Präsident Andreas Stangl am 4. September 2025. orf.at/stories/3411...
Einfuhren in die EU: Zollbefreiung für Billigware fällt
Die EU-Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister haben bei ihrem Treffen am Donnerstag in Brüssel die Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro für Packerln aus Drittstaaten beschlossen. Zi...
orf.at
November 14, 2025 at 6:49 AM
Frauen sollen mehr und länger arbeiten? #Teilzeit ist pfui? Sehen wir nicht so. Aber es gibt viele, die länger arbeiten wollen und es mangels #Kinderbetreuung nicht können. Darum, 1. Schritt: Kinderbetreuung ausbauen! Denn da liegt vor allem in OÖ Vieles im Argen: bit.ly/3JX8acu
Kinderbetreuung in Oberösterreich am Prüfstand
Wie ist das Angebot an Kinderbildung- und -betreuungs­plätzen in Oberösterreich? Der aktuelle Kinder­betreuungsatlas liefert die Antworten.
ooe.arbeiterkammer.at
November 13, 2025 at 1:41 PM
Wie singen die Jungs von Metallica? Nothing Else Matters. Und um nichts anderes gehts, als darum, was die AK Tag für Tag für die Menschen in diesem Land leistet. Wir sind für euch da. Immer! #AKhilft #nothingelsematters

PS: nicht nur die Message ist gut, sondern auch das Lied selbst: bit.ly/3WNQu62
Zahlen, die zählen!
November 12, 2025 at 2:18 PM
Wer kennt das nicht? Das Packerl kommt und kommt nicht. Und dann ist auch noch was kaputt. Was tun? Dazu haben wir ein paar Tipps. Und außerdem: Rechtlich ist klar, wer das Risiko für die Zustellung trägt, nämlich der Händler.

ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Wenn das Paket nie ankommt: Händler in der Pflicht
Wünschenswert wäre es, dass Paketdienste gesetzlich verpflichtet werden, Konsument:innen direkt Auskunft über den Zustellstatus zu geben.
ooe.arbeiterkammer.at
November 12, 2025 at 8:54 AM
Sinnvoll investieren in Zeiten notwendiger Einsparungen: so lautete der Titel des Referats von @markusmarterbauer.bsky.social bei der AK-Vollversammlung. Trotz des Sparkurses in wichtigen Bereichen investiert die Bundesregierung in Arbeit, Soziales und Bildung.

ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
November 11, 2025 at 11:32 AM
„Dass wir in Oberösterreich schon längst Versorgungslücken im #Gesundheitssystem haben, ist nicht zu leugnen. Wir wollen, dass die Arbeitnehmer:innen ihre #Krankenversicherung selbst verwalten können“, sagt Präsident Stangl bei der AK-Vollversammlung.

ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Große Lücken in der Gesundheitsversorgung
Das Thema Gesund­heit hatte in der Rede von Präsident Andreas Stangl bei der Voll­versammlung der AK OÖ zentrale Bedeutung.
ooe.arbeiterkammer.at
November 11, 2025 at 9:43 AM
In wenigen Minuten startet in Linz die #Vollversammlung der AK Oberösterreich. Am Programm: Der Bericht von Präsident Andreas Stangl, ein Referat von Finanzminister @markusmarterbauer.bsky.social und der Budgetvoranschlag von Direktorin Andrea Heimberger.
November 11, 2025 at 7:58 AM
Same here: Auch in Österreich gehen fast zwei Drittel der Menschen krank arbeiten – aus Angst vor Konsequenzen oder davor, die Kolleg:innen im Stich zu lassen. Höchste Zeit für einen #Kündigungsschutz im #Krankenstand.
Krank zur Arbeit: „Präsentismus ist kein Zeichen von Engagement, sondern ein Risikofaktor für die Gesundheit. Wer krank zur Arbeit geht, riskiert Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen, entlastet Kollegen nicht, sondern belastet sie zusätzlich.“

www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
November 11, 2025 at 6:56 AM
Reposted by AK Oberösterreich
Mehr Infos auch auf der #AK Website ⬇️
Erinnerungsort "Schaltstelle des Terrors"
Die AK Wien stellt mit der Dauerausstellung „Schaltstelle des Terrors“ eine historische Aufarbeitung der Standortgeschichte des Hauses vor.
wien.arbeiterkammer.at
November 10, 2025 at 2:45 PM
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kann rechtliche Konsequenzen haben. AK-Gleichstellungs-Expertin Laura Wiednig weiß, was Betroffene tun können.

Zum Video 👉 https://ooe.arbeiterkammer.at/service/videos/gutberaten/index.html
November 7, 2025 at 2:24 PM
Die steigenden #Energiepreise belasten vor allem Menschen mit kleinen #Einkommen. „Landes- und Bundesregierung müssen jetzt Maßnahmen setzen, um verträgliche Energiepreise sicherzustellen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl.

ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
So kann Strom und Wärme günstiger werden
Der AK-Wohnzufriedenheitsindex zeigt, welche Auswirkungen die hohen Energiepreise auf die Menschen in Oberösterreich haben.
ooe.arbeiterkammer.at
November 7, 2025 at 9:42 AM
Reposted by AK Oberösterreich
Beschäftigte in der #Medienbranche stehen unter hohem #Arbeitsdruck. Auch die zunehmende Unsicherheit, ob der Job morgen noch da ist, belastet die Medienarbeiter:innen. Weitere Themen: schwankende Arbeitszeiten und schlechte Vereinbarkeit mit Familie und Freizeit. #AKfragtnach @ifes.bsky.social
November 6, 2025 at 9:36 AM
Reposted by AK Oberösterreich
In der #Medienbranche rumort's. Wir haben mit @ifes.bsky.social die Beschäftigten gefragt, wie es ihnen geht. Im Vergleich zum österreichischen Durchschnitt leisten sie mehr #Überstunden, sind aber mit Möglichkeiten zur #Mitbestimmung oder zur #Weiterbildung deutlich weniger zufrieden. #AKfragtnach
November 6, 2025 at 7:17 AM