André Herrmann
@andreherrmann.de
3.2K followers 100 following 470 posts
⚜️ "Urlaub mit den Eltern"-Buch @rowohltverlag ⚜️ Neues Programm ab Januar 2026! ⚜️ https://tickets.andreherrmann.de
Posts Media Videos Starter Packs
Es gibt eine neue Folge "Fremde fürs Leben"!

Es geht um Herbst, die neuen Erstis, das große Kartoffelgerichte-Ranking und natürlich das beste Erbe der Welt. Hört mal rein!

open.spotify.com/episode/0S73...
Spotify – Web Player
open.spotify.com
Reposted by André Herrmann
Teile der Union sind aktuell die besten Wahlkämpfer der AfD. Anders kann man das leider nicht mehr sagen.
Reposted by André Herrmann
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
Ich hab wieder einen Podcast!
Mein Kumpel Malte undich versuchen, unsere Freundschaft zu beenden, indem wir uns zu gut kennenlernen.
Hört gern mal rein!

open.spotify.com/episode/6Fjy...
U-Bahnhof mit Käse überbacken
open.spotify.com
Es geht wieder auf Tour!
Schlechte Zeiten brauchen witzige Programme!

Tickets gibt's unter tickets.andreherrmann.de

Ich freu mich auf euch 😘
Warum das damals bei der NPD noch nicht funktioniert hat?

Die NPD war medial noch komplett geächtet. Niemand hätte Holger Apfel zum ARD-Sommerinterview eingeladen.

Das hat sich mit der AfD geändert. Heute dürfen Nazis zur besten Sendezeit lügen, weil man ja "ausgewogen berichten muss".
Egal gegen was. Egal was. Aber vor allem gegen alles Fremde.

Ich glaube schon, dass man an solchen Umfragen etwas ändern könnte. Durch soziale Politik, die bei den Leuten ankommt.
Aber aktuell wollen sie nur noch Damage.
Die Baseballschlägerjahre waren auch hier. Trotzdem haben alle weggeguckt. Das ist jetzt die politische Ernte.

Ich erleb selten so unzufriedene Leute, die gleichzeitig in Einfamilienhäusern wohnen, in deren Einfahrt zwei Autos stehen. Alles scheiße finden ist hier Identität. Man ist immer dagegen.
Hier wurde Alberto Adriano von Nazis totgeschlagen, Oury Jalloh von Polizisten verbrannt. Und trotzdem kannst du mit Bomberjacke und Springern rumlaufen und bist erstmal "ein ordentlicher junger Mann".
Mal abgesehen davon, dass solche Umfragen ein Jahr vor der Wahl nur bedingt aussagekräftig sind:
Wer ab und zu mal in Sachsen-Anhalt unterwegs ist, wird trotzdem nicht verwundert sein.

In meiner Heimatstadt weht mitten in der Stadt eine Reichskriegsflagge (Privatgrundstück, aber gut sichtbar).
So oder so:
Ich freu mich jetzt schon auf die South-Park-Folge danach.
Im Zug.
Ein junger Vater versucht sich in der frühkindlichen Bildung.
Vater: Welche Zahl ist das?
Kind: Eins.
Vater: Und was kommt danach?
Kind: Drei!
Vater: Welche Zahl?
Kind: Blau!
Vater: Na, überleg nochmal.
Kind: Äääh …
Vater: Eins, Zw…
Kind: Georg!
Mutter: (lacht) Kommt wohl doch nach dir.
Merz könnte so viel er wollte seine neoliberalen Märchen erzählen.
Wenn es eine SPD gäbe, die nicht doch immer am Ende noch einknicken und alles mittragen würde.
Gäbe.
Ich befürchte, die Union merkt gar nicht, dass sie es sich gerade komplett mit den Boomern verscherzt.
Und wie zornig die werden können, wissen alle, die beim Kaffeetrinken schonmal gegendert haben.
Uff, hartes Interview von Habeck in der @taz.de.

Söders Wurstfressfetisch, Klöckners einziges Talent des Spaltens. So klingt jemand, der gebrochen wurde. Und der geht, um nicht komplett zu verbittern.
Schade nur, dass wir mit denen zurückbleiben, die ihn kaputtgemacht haben.

taz.de/Robert-Habec...
Robert Habeck tritt ab: „Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“
Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der taz. Und dann gibt er Julia Klöckner noch eins mit.
taz.de
Fällt das weg, fällt auch die eh schon mürbe Brandmauer.
Denn reich sein kann man auch prima im Faschismus. Fast sogar noch besser.
Politische Ämter werden mit Lobbyisten besetzt, die nichts Anderes tun sollen, als das eigene Netzwerk zu bespielen.
Die AfD ist für die Union nur so lange ein Problem, wie die Öffentlichkeit ihr jede Kooperation mit der AfD übel nimmt.
Und über allem hängt das Damoklesschwert, dass man das Ganze im Zweifelsfall auch mit der AfD durchdrücken kann.

Die Union ist längst auf MAGA-Kurs.
Fakten? Egal. Es geht darum, wer länger und lauter brüllen kann. Und mit Springer im Rücken klappt das ausgezeichnet.
Friedrich Merz' großangekündigte Einsparungen werden genau so verpuffen wie die Grenzschließungen.
Aber darum geht es der CDU auch gar nicht.
Es geht darum, Sündenböcke zu schaffen, auf die man eintreten kann, während weiter von unten nach oben umverteilt wird.
Die AfD ist für die Union nur so lange ein Problem, wie die Öffentlichkeit ihr jede Kooperation mit der AfD übel nimmt.
Fällt das weg, fällt auch die eh schon mürbe Brandmauer.
Denn reich sein kann man auch prima im Faschismus.
Reposted by André Herrmann
Die SPD hat eine neue Kandidatin für das Amt der Verfassungsrichterin, hält den Namen aber noch geheim, damit CDU/CSU und AfD es schwerer haben, in ihrer Vita einen anstößigen Makel von Nachdenklichkeit, demokratischer Haltung und intellektueller Redlichkeit zu entdecken.