| Leadership for Learning - Digitalisierung - Partizipation - Pol. Urteilsbildung |
#weiterbildungskolleg #abiturab18 #abiturnachholen
| hier privat |
Wir haben einen Projekttag zu KI in unserer Schule durchgeführt, um unsere bisherigen Entwicklungen abzusichern und neues voranzubringen. Ich stell unser Programm kurz vor. Vielleicht interessiert es jemanden.
Eine besondere Freude war es, dass Lea Schulz für uns da gewesen ist 🌈🫶🙏 1/4
Wir haben einen Projekttag zu KI in unserer Schule durchgeführt, um unsere bisherigen Entwicklungen abzusichern und neues voranzubringen. Ich stell unser Programm kurz vor. Vielleicht interessiert es jemanden.
Eine besondere Freude war es, dass Lea Schulz für uns da gewesen ist 🌈🫶🙏 1/4
Hat jemand Erfahrungen mit Learning Journals? Digital oder analog. Vielleicht mit dem Modell von Leuchtturm1917?
Ich konzipiere gerade ein digitales Modell für meine S*S.
#learningjournal
Hat jemand Erfahrungen mit Learning Journals? Digital oder analog. Vielleicht mit dem Modell von Leuchtturm1917?
Ich konzipiere gerade ein digitales Modell für meine S*S.
#learningjournal
Fachliche Analyse der aktuellen Entwicklungen von KI und Schule und hoffnungsvolle Perspektiven darauf. Mit Chad Dorsey und Victor Lee.
Episode 58. Learning With AI: What It Means for Students, Teachers, and Parents
Fachliche Analyse der aktuellen Entwicklungen von KI und Schule und hoffnungsvolle Perspektiven darauf. Mit Chad Dorsey und Victor Lee.
Episode 58. Learning With AI: What It Means for Students, Teachers, and Parents
Kälte und Frost in der Nacht, das ist für Obdachlose oft lebensbedrohlich. Der Treffpunkt an der Celemenskirche unterstützt Obdachlose. Spenden könnt ihr direkt beim
Treffpunkt "An der Clemenskirche",
An der Clemenskirche 8
48143 Münster
🙏
Kälte und Frost in der Nacht, das ist für Obdachlose oft lebensbedrohlich. Der Treffpunkt an der Celemenskirche unterstützt Obdachlose. Spenden könnt ihr direkt beim
Treffpunkt "An der Clemenskirche",
An der Clemenskirche 8
48143 Münster
🙏
„… Aber vielleicht ist es nötig, dass von der Bildungspolitik bei den zentralen Rahmenbedingungen des Unterrichts … Vorgaben gemacht werden, die die Schulen wenigstens ein bisschen aus dem Trott bringen.“
„… Aber vielleicht ist es nötig, dass von der Bildungspolitik bei den zentralen Rahmenbedingungen des Unterrichts … Vorgaben gemacht werden, die die Schulen wenigstens ein bisschen aus dem Trott bringen.“
Denke gerade viel über Eigenverantwortung in Seminaren nach.
Wir erwarten von SuS Selbststeuerung, Reflexionsfähigkeit, Motivation.
Aber in Fobis verhalten sich viele Lehrkräfte so, wie sie es bei Schülern beklagen:
passiv, abwartend, konsumierend.
Hier der Link zum Buch beim Verlag: shop.kohlhammer.de/schule-in-ge...
Hier der Link zum Buch beim Verlag: shop.kohlhammer.de/schule-in-ge...
Nur meine Wahrnehmung?
Nur meine Wahrnehmung?
#BlueLZ #LernenmitKI
#BlueLZ #LernenmitKI
Eine These:
Gute Lehrende …
- arbeiten auf Dauer mit anderen zusammen (Lerngemeinschaften)
- sind fachlich informiert
- nutzen Modelle für ihre Praxis
- reflektieren gemeinsam ihren Stand der Profession und des Teams
- nutzen externe Beratung und Coaching
Eine These:
Gute Lehrende …
- arbeiten auf Dauer mit anderen zusammen (Lerngemeinschaften)
- sind fachlich informiert
- nutzen Modelle für ihre Praxis
- reflektieren gemeinsam ihren Stand der Profession und des Teams
- nutzen externe Beratung und Coaching
trickle down economic
trickle down economi
trickle down econom
trickle down econo
trickle down econ
trickle down eco
trickle down ec
trickle down e
trickle down
trickle dow
trickle do
trickle d
trickle
trickl
trick
trickle down economic
trickle down economi
trickle down econom
trickle down econo
trickle down econ
trickle down eco
trickle down ec
trickle down e
trickle down
trickle dow
trickle do
trickle d
trickle
trickl
trick
The problem, according to a 2025 study, is overloaded working memory.🧠
This three-step process helps students break multi-step problems into smaller parts and lighten their mental load.🏋️
🧵1/5 #EduSky #MathSky
A Stanford University study reveals that leading AI companies are pulling user conversations for training. Should users of AI chatbots worry about their privacy?
“Absolutely yes, ….”
A Stanford University study reveals that leading AI companies are pulling user conversations for training. Should users of AI chatbots worry about their privacy?
“Absolutely yes, ….”