Florian Freistetter
banner
astrodicticum.bsky.social
Florian Freistetter
@astrodicticum.bsky.social
Astronom, Autor, Podcaster (Sternengeschichten, Das Universum, Das Klima), Science Buster.

STERNENGESCHICHTEN LIVETOUR 2025: Tickets unter sternengeschichten.live

Impressum: https://www.florian-freistetter.at/show_content.php?sid=33
Pinned
Juhu! Gerade online gegangen: Der Ticketverkauf für die STERNENGESCHICHTEN LIVETOUR 2025!

www.ticketmaster.de/artist/stern...
In der aktuellen Folge von "Das Klima" schauen wir uns an was die Menschen auf der Welt so über Klima & Klimakrise glauben und wie stabil dieser Glaube ist. Überraschend-In Ö sind die Vorstellungen stabil und positiv. In D sind sie stabil und negativ. Zum Podcast: dasklima.podigee.io/157-dk157-wa...
DK157 - Was glaubt die Welt über das Klima?
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 157 g...
dasklima.podigee.io
November 23, 2025 at 8:49 AM
Während einer hunderttausendstel Sekunde kurz nach dem Urknall sind Dinge passiert, die dafür gesorgt haben, dass wir heute existieren. Die "Quark-Ära" war kurz, aber enorm wichtig! Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/678-sterneng...
Sternengeschichten Folge 678: Die Quark-Ära im frühen Universum und die Entstehung der Materie
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Während einer hunderttausendstel Sekunde kurz nach dem Urknall sind Dinge passiert, die dafür gesorgt haben, da...
sternengeschichten.podigee.io
November 21, 2025 at 8:39 AM
Keine Ahnung wer hier mehr lost ist. Die 42% aus Niederösterreich die angeblich Wasserstoff für die Zukunft der Mobilität halten? Oder diejenigen, die diese Umfrage und das desaströse Tortendiagramm gestaltet haben...
November 20, 2025 at 4:58 PM
🪐🪐🪐 In der neuen Folge suchen wir die Planeten in anderen Galaxien! Es klingt unmöglich, so etwas zu entdecken, aber die Astronomie ist kreativ! Außerdem: Eichhörnchen, Tshirts und Bioprinter-Science-Fiction. Zur Folge: dasuniversum.podigee.io/143-du143-au...
November 18, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Florian Freistetter
Der @astrodicticum.bsky.social hat zwei Bücher (mit)geschrieben und wir haben drüber geredet #podcast
Neue Wissenschaftsbücher
Zwei neue Bücher von und mit Florian Freistetter: Über das Ende und über die Farben des Kosmos.
wissen.podigee.io
November 17, 2025 at 10:06 AM
Woher kommen die Meteoriten? Natürlich aus dem Weltall, aber woher genau? Die größte Quelle der Brocken aus dem All könnte der Asteroid Massalia sein. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/677-sterneng...
LIVESHOW: sternengeschichten.live
Sternengeschichten Folge 677: Der Asteroid Massalia und der Ursprung der Meteoriten
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Woher kommen die Meteoriten? Natürlich aus dem Weltall, aber woher genau? Die größte Quelle der Brocken aus dem...
sternengeschichten.podigee.io
November 15, 2025 at 11:42 AM
In der aktuellen Folge von "Das Universum" wird's gruselig. Wir haben einen jungen Stern der von seinem Partner weit vor seiner Zeit umgebracht wird und ein mysteriöses dunkles Massenmonster aus dunkler Materie: dasuniversum.podigee.io/142-du142-da...
November 14, 2025 at 7:53 AM
Reposted by Florian Freistetter
Alles was ihr über #COP30 wissen müsst (und #COP31, #COP32...): Klimapolitik ist längst Bullshit-Bingo mit der Physik - und fast alle spielen immer noch brav ihre Rollen in dieser Farce (Medien sowieso, aber auch Wissenschafter & Aktivist*innen). Hier in 2 Minuten amüsant auf den Punkt gebracht 😂😪
November 9, 2025 at 4:19 PM
Wenn Sterne miteinander kollidieren, ist das einerseits ziemlich gewaltig. Aber andererseits auch weniger schlimm als gedacht. Was genau passiert, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/676-sterneng...

STERNENGESCHICHTEN LIVE: sternengeschichten.live
Sternengeschichten Folge 676: Kollisionen zwischen Sternen
TERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Wenn Sterne miteinander kollidieren, ist das einerseits ziemlich gewaltig. Aber andererseits auch weniger schlim...
sternengeschichten.podigee.io
November 11, 2025 at 7:28 AM
Frage an etwaige Follower von der Uni Mainz: Da gab es einen super Online Python-Kurs: interaktiv.chemie.uni-mainz.de/programming/... Der ist von einem Tag auf den anderen nicht mehr erreichbar. Kommt der wieder? Gibt es den anderswo auch?
interaktiv.chemie.uni-mainz.de
November 5, 2025 at 3:57 PM
Ein großer Spiegel im Weltall kann es auf der Erde wärmer machen. Oder kälter. Wie man so einen Weltraumspiegel bauen kann und warum wir es trotzdem nicht tun sollten, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/674-sterneng...

LIVE: sternengeschichten.live
Sternengeschichten Folge 674: Weltraumspiegel
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Ein großer Spiegel im Weltall könnte es auf der Erde wärmer machen. Oder kälter. Wie man so einen Weltraumspieg...
sternengeschichten.podigee.io
October 24, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Florian Freistetter
Heute ist im #PastPuzzle wieder eine Folge der Sternengeschichten von @astrodicticum.bsky.social verlinkt!

Die Geschichte ist toll und auch für Personen geeignet, die sonst nicht so viel mit dem Universum anfangen können.

Rätselt euch durch die Geschichte & hört rein, oder speichert den Link!
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
October 22, 2025 at 9:00 AM
Wenn man nicht nur die reinen Downloads ansieht, sondern die Downloads pro Folge, dann liegen 2 meiner Podcasts aktuell in der Ausweisung der Österreichischen Auglagenkontrolle auf Platz 2 und 5 🥳
October 19, 2025 at 11:12 AM
Die rechte Hälfte der Bühne im Stadtsaal ist schon bereit für die Premiere der neuen Science Busters Show. Und bis 19.30 ist die linke Hälfte hoffentlich auch da und hat alles aufgebaut.
October 16, 2025 at 1:22 PM
Reposted by Florian Freistetter
Neue Folge Wrint Wissenschaft mit @holgi.bsky.social und @astrodicticum.bsky.social 🎧🎧 zur Kometenbeobachtungs-Begleitung 🎧🔭 wrint.de/2025/10/12/d...
Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten – WRINT: Wer redet ist nicht tot
wrint.de
October 14, 2025 at 5:23 PM
Eine Rakete startet mit einem Countdown. Aber warum eigentlich? Wozu braucht man das und warum muss man das so dramatisch machen? Alles zum Lift-Off erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/672-sterneng...

Podcast LIVE-SHOWS: sternengeschichten.live
Sternengeschichten Folge 672: Der Zweck und die Geschichte des Countdowns
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Eine Rakete startet mit einem Countdown. Aber warum eigentlich? Wozu braucht man das und warum muss man das so ...
sternengeschichten.podigee.io
October 14, 2025 at 6:54 AM
Ich hab ein neues Buch geschrieben. Es heißt "Die Farben des Universums", ist voll mit bunter Wissenschaft und erscheint im Februar 2026. Man kann es aber schon vorbestellen: www.hanser-literaturverlage.de/buch/florian...
(1/2)
Die Farben des Universums
Welche Farbe hat das Universum? Wer an das All denkt, stellt sich unendliche schwarze Weiten vor. Tatsächlich ist der Weltraum ein unvorstellbar
www.hanser-literaturverlage.de
October 12, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Florian Freistetter
Neues aus der Welt der Wissenschaft. Mit @astrodicticum.bsky.social #podcast
Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten – WRINT: Wer redet ist nicht tot
wrint.de
October 12, 2025 at 9:47 AM
Gerade gekauft und verärgert. Das sin leine echten Haken und für die Garderobe völlig ungeeignet. Also hab ich sie halt gegessen. Haben sehr gut geschmeckt. Kann ich empfehlen
October 10, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Florian Freistetter
October 8, 2025 at 9:03 PM
Reposted by Florian Freistetter
Das Sternbild "Netz" sieht langweilig aus. Aber dort gibt es faszinierende Himmelskörper, vielleicht Trojanerplaneten und wahrscheinlich eher keine bösen Aliens. Mehr zum himmlischen Netz erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/671-sterneng...
Sternengeschichten Folge 671: Trojaner und UFOs im Sternbild Netz
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Das Sternbild "Netz" sieht langweilig aus. Aber dort gibt es faszinierende Himmelskörper, vielleicht Trojanerpl...
sternengeschichten.podigee.io
October 3, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Florian Freistetter
Bei allen Verkehrsprognosen zur Lobau-Autobahn zeigt sich, dass Entlastungen der Ortsdurchfahrten und Tangente nur ohne den Bau der Autobahn und mit massivem Radweg- und Öffi-Ausbau (S-Bahnen), sowie Lenkungsmaßnahmen (zB. City-Maut) zu erreichen sind.
Gerade mit engen Budgets ist es wichtig, dass Investitionen einen möglichst großen Mehrwert für die Lebensqualität der Menschen schaffen, erklärt @krogenhofer.bsky.social im #ZIBTalk bei @simonestribl.bsky.social. Der #Lobautunnel schafft das nicht - im Gegenteil. 🎦 on.orf.at/video/142934...
October 1, 2025 at 12:18 PM
Durch die Lobau soll jetzt ein Tunnel gebaut werden. Warum man Auen stattdessen lieber schützen sollte und was sie für das Klima leisten, besprechen wir in der neuen Folge von "Das Klima": dasklima.podigee.io/154-dk154-co...
September 29, 2025 at 9:48 AM