Bernhard Huss
@bernhardhuss.bsky.social
2.4K followers 920 following 1.1K posts
Prof FU Berlin, Director of Center for Italian Studies. Italian literature, early modern, Petrarch, Boccaccio, Quattro and Cinquecento. Socio straniero dell‘Accademia dell‘Arcadia, Accademico corrispondente estero dell‘Accademia della Crusca
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bernhardhuss.bsky.social
Italien ist ein schönes Land, da sorgt der liebe Gott für alles, da kann man sich im Sonnenschein auf den Rücken legen, so wachsen einem die Rosinen ins Maul, und wenn einen die Tarantel beißt, so tanzt man mit ungemeiner Gelenkigkeit, wenn man auch sonst nicht tanzen gelernt hat. 1/

#Eichendorff
Reposted by Bernhard Huss
bernhardhuss.bsky.social
Presentation of LUCA MARCOZZI:“Petrarca. La vita e il mondo”

7 nov 25, 17:00 CET

Società Dante Alighieri
Via dei Prefetti, 27
ROMA

with Marcozzi, Loredana Chines, Bernhard Huss

#medievalsky
#earlymodern
#Renaissancestudies
bernhardhuss.bsky.social
Just arrived: new biography of #Petrarch by Luca Marcozzi, we’re gonna do a presentation of this at Rome on November 7, late afternoon. Stay tuned!

#Earlymodern
#Medievalsky

@francescopetrarca.bsky.social
Reposted by Bernhard Huss
biblioracle.bsky.social
I strongly urge everyone to not just read this warning from @marcwatkins.bsky.social, but heed it, and be vocal and forceful pushing back against using AI to grade student writing. This must be anathema if we're going to have a world where learning means something. substack.com/inbox/post/1...
The Dangers of using AI to Grade
Nobody Learns, Nobody Gains
substack.com
Reposted by Bernhard Huss
allystewart.bsky.social
I ask my students not to use AI because it means they are not fully engaging with their own learning. If they do, it’s a betrayal of my trust.

I don’t want to use AI to grade student work because it means that I am not fully engaging with their learning. If I do, it’s a betrayal of their trust
bernhardhuss.bsky.social
Il Presidente è sano

Opera buffa in troppi atti di Gaetano Donizetti

Il presidente: Donald J Trump (Tenorino)
Il medico Dr Barbabella: Major Sean (Basso)
bernhardhuss.bsky.social
Wir könnten doch analog zu Linique in Deutschland sagen Sojaurst, Veggiebuger und Erbsensnitzel
Reposted by Bernhard Huss
cesrtours.bsky.social
Centre d'études supérieures de la Renaissance @cesrtours.bsky.social au Village des sciences #FDS2025.
Venez retrouver Ailin et l'équipe RicercarLab du CESR les 🗓11 et 12 octobre pour découvrir la musique de la Renaissance à l'aide d'un Quiz intégré au parcours de la MSH @mshvaldeloire.bsky.social
Fête de la Science 2025 #FDS2025 🗓11 et 12 octobre : Retrouvez le @CESR_Tours et la MSH Val-de-Loire à l’Hôtel de Ville de Tours
bernhardhuss.bsky.social
Presentation of LUCA MARCOZZI:“Petrarca. La vita e il mondo”

7 nov 25, 17:00 CET

Società Dante Alighieri
Via dei Prefetti, 27
ROMA

with Marcozzi, Loredana Chines, Bernhard Huss

#medievalsky
#earlymodern
#Renaissancestudies
bernhardhuss.bsky.social
Just arrived: new biography of #Petrarch by Luca Marcozzi, we’re gonna do a presentation of this at Rome on November 7, late afternoon. Stay tuned!

#Earlymodern
#Medievalsky

@francescopetrarca.bsky.social
Reposted by Bernhard Huss
ninalewis.bsky.social
Hab mich gestern mit 11.-Klässlerinnen unterhalten. In Deutsch: Der Zerbrochene Krug.
Bin absolut für "den alten Scheiß". Ich hab an Die Räuber gemerkt, daß ich gern klassisches Drama lese (=> 10 Jahre später, Promotion über Shakespeare Drama).
DeutschlehrerInnen: Sucht bitte die COOLEN Texte aus!
bernhardhuss.bsky.social
Direkt lustig: Reclam macht jetzt solche Sachen, hält dagegen literarische Klassiker nur noch gnadenhalber im Programm.
Cover eines Reclamheftes: Loriot, Die Jodelschule
Reposted by Bernhard Huss
hsozkult.bsky.social
Konf: Lesekreise. Praktiken kollektiver Lektüre

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157937

Berlin, 21.10.2025-22.10.2025, Exzellenzcluster 2020 Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung; AK Politische Ästhetiken, …
www.hsozkult.de
bernhardhuss.bsky.social
Says an expert on world peace
Reposted by Bernhard Huss
bernhardhuss.bsky.social
Padua conference on dialogical lyric from the Italian Renaissance

Co-organized by the Italienzentrum of @freieuniversitaet.bsky.social

#earlymodern
#Renaissancestudies
bernhardhuss.bsky.social
Padua conference on dialogical lyric from the Italian Renaissance

Co-organized by the Italienzentrum of @freieuniversitaet.bsky.social

#earlymodern
#Renaissancestudies
Reposted by Bernhard Huss
willamateurish.bsky.social
Gli Illuminati di Baviera e il mito della congiura massonica nell'Europa di fine 700: alle origini del #complottismo moderno. Uno studio di F.S. del Solar per la "Revista de Estudios Históricos de la Masonería Latinoamericana..:" #storia revistas.ucr.ac.cr/index.php/rr... h/t
@r-lab.bsky.social
revistas.ucr.ac.cr
bernhardhuss.bsky.social
Vor wenigen Menschen hat man dermaßen Respekt wie vor dieser Frau.
Reposted by Bernhard Huss
blackundmieze.bsky.social
✍️ "Der Nazismus wurde von Millionen als Evangelium hingenommen, weil er sich der Sprache des Evangeliums bediente."

Victor Klemperer (geb. 1881 #onthisday, gest. 1960) in "LTI - Notizbuch eines Philologen" (1947), einem seiner bekanntesten Bücher, das aktueller denn je ist.
Das Foto zeigt die Gedenktafel zu Ehren von Victor Klemperer am wirtschaftswissenschaftlichen Institutsbau der Humboldt-Universität zu Berlin in der Dorotheenstraße 1 im Stadtteil Mitte, darauf die folgende Inschrift: "'Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten' VICTOR KLEMPERER 9. 10. 1881 - 11. 2. 1960 Literaturwissenschaftler, Schriftsteller - Bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten lehrte er in Dresden, wo er Holocaust und Bombenkrieg überlebte - Von 1947 bis 1960 wirkte Victor Klemperer in Greifswald, Halle und an der Humboldt-Universität zu Berlin". Die Tafel besteht aus weißem Porzellan und ist dunkelblau beschriftet. Sie hebt sich von brüchigem Mauerwerk in verschiedenen dunklen Farbtönen an allen vier Bildrändern ab.
Reposted by Bernhard Huss
hannelore14089.bsky.social
Martha Liebermann ( 8. Oktober 1857- 10. März 1943) war nicht nur die Frau an der Seite von Max Liebermann, sie verfolgte ihre eigenen Interessen und war eine bekannte und geschätzte Persönlichkeit in Berlin. Nach dem Tod ihres Mannes war sie schutzlos den Machenschaften der Nazis ausgeliefert.
Ein Gemälde, das ihr Mann von ihr angefertigt hatte. Man sieht sie in einem dunklen Kleid, mit einem weißen Kragen, darüber ihr altersloses Gesicht und ihre braunen Haare Ihr Stolperstein: hier wohnte Martha Liebermann, geborene Marckwald, Jahrgang 1857, Selbstmord 10. März 1943 vor der Deportation.
Reposted by Bernhard Huss
emodir.bsky.social
📢 Applications for the Winter School di Studi sulla Riforma are still open!
🌍Florence | 🗓️ 13–16 November 2025
⏰ DEADLINE : 10 October 2025
#Earlymodern #Reformation
Reposted by Bernhard Huss
francescogiusti.bsky.social
An exciting new outcome of the "Rethinking Lyric Communities" project, a special issue of The Journal of Medieval and Early Modern Studies, is scheduled for publication in January 2026!

#medievalstudies #renaissancestudies #earlymodernstudies #lyricpoetry #lyriccommunities
bernhardhuss.bsky.social
„It's supposed to be painful, that's the point.“

Diesen Thread sollte ich demnächst zu Semesterbeginn am besten im Seminar vorlesen. Ich bin auf dem Weg zurück in die Vergangenheit, werde jetzt vor allem close readings in Gruppen machen, keine Überblicksreferate mehr, mündlich prüfen wo möglich.
jenniferhenke.bsky.social
Es macht mich richtig betroffen, als Anglistin Hausarbeiten zu lesen, die ganz offensichtlich mit LLM verfasst wurden. Klar liest sich das oft flüssiger bzgl. der Grammatik etc., aber die Lesarten sind oberflächlich, hohl & die Stimmen der Studis überhaupt nicht mehr hörbar. 1/6