Brigitte Hornyik
@brigitteho.bsky.social
560 followers 540 following 900 posts
Feminism is Class War - siamo tutti... - pro choice is ois Jo eh, die Lola von eh schon wissen
Posts Media Videos Starter Packs
brigitteho.bsky.social
Erstes laienhaftes Bauchgefühl meinerseits: Klimawandel? Oder irgendwelche Fressfeinde dezimiert? Keine Ahnung. Aber mir graust, und manchmal will ich was anziehen und es kräult so'n Viech drauf herum. Oder ich find ne Wanzen-Leiche unterm Bett - bitte wo war die vorher???? 🥴😵‍💫
brigitteho.bsky.social
Genau - hab ich auch so wahr genommen
brigitteho.bsky.social
Aber echt - die kräuln überall umereinanda oder - noch schlimmer - fliegen lautstark brummend rum
Reposted by Brigitte Hornyik
radicalpast.bsky.social
09.10.20, Berlin: Nach der Räumung der #Liebig34 demonstrieren abends 2.500 Menschen auf einer wütenden Demo, von der zahlreiche militante Aktionen ausgehen. Eine kritische Auswertung: de.indymedia.org/node/112448
Vermummter Teil einer Demo, unter dem viele Regenschirme aufgespannt sind. Das dunkel der Nacht wird durch mehrere Pyros rötlich aufgehellt.
Reposted by Brigitte Hornyik
prozessreport.bsky.social
"Immer wieder werden Betroffene (re)traumatisiert, zu Bittsteller*innen degradiert und hingehalten. Damit stellen sich die Behörden einer effizienten, effektiven und erfolgreichen Behandlung nicht nur aktiv entgegen, sondern machen den Behandlungs- und Therapiebedarf (...) sogar noch größer." #Halle
taz.de
taz @taz.de · 21h
Unsere Autorin überlebte vor sechs Jahren den rechten Terroranschlag in Halle. Die deutschen Behörden nähmen sie und andere Betroffene nicht ernst 👉 taz.de/!6115485/
Ein Bild von Christina Feist, die in ein Mikrofon spricht. Dazu der Text: „Wer Heilung sucht, braucht Stabilität. Wer erfolgreich Therapie machen will, braucht finanzielle Sicherheit. Die staatlichen Stellen und Behörden gaben mir nichts davon.“ Christina Feist, Überlebende des Anschlags in Halle 2019, empfand die Jahre nach dem Anschlag als traumatisierend und entwürdigend.
brigitteho.bsky.social
@derstandard.at : bitte der tolle Kollege Lahner heisst Clemens!!
Und dienstrechtl Detail am Rande: meinen Infos nach wurde d Einsatzleiter einer anderen Dienststelle zugewiesen kaernten.orf.at/stories/3323...
Versetzung wäre dauerhaft. So kommt der vlt wieder zurück, still u leise ....
Reposted by Brigitte Hornyik
Reposted by Brigitte Hornyik
radicalpast.bsky.social
09.10.2020: Aus Solidarität mit der geräumten #Liebig34, wird von der FLINTA* Gruppe Rosarote Zora in Bremen ein Haus (die Dete) besetzt.
brigitteho.bsky.social
"Lukas" Lahner? Od vlt doch Clemens? Und eine "vorübergehende" Versetzung ist wohl eher ne Zuweisung, so dienstrechtlich halt? @derstandard.at
Reposted by Brigitte Hornyik
embacher.bsky.social
Zwei Monate nach Peršmanhof-Einsatz: Keine Verfahren, aber hohe Kosten

"Trotz zahlreicher behaupteter Verwaltungsübertretungen wurden noch keine Verfahren eingeleitet."

Gegen die Antifa kann kein Verwaltungsstrafverfahren geführt werden, das war/ist das Problem.

www.derstandard.at/story/310000...
Zwei Monate nach Peršmanhof-Einsatz: Keine Verfahren, aber hohe Kosten
Der umstrittene Polizeieinsatz kostete knapp 15.000 Euro. Trotz zahlreicher behaupteter Verwaltungsübertretungen wurden noch keine Verfahren eingeleitet. Wie geht es den Betroffenen?
www.derstandard.at
Reposted by Brigitte Hornyik
zecko.social
Das Gericht lehnte am Mittwoch erneut einen Antrag ab, die Untersuchungshaft im Hausarrest zu verbringen. Nun ist der Prozess gegen Maja bis Januar nächsten Jahres unterbrochen. Dann soll das Urteil fallen, wohl am 22. Januar. #FreeMaja #FreeAllAntifas
Prozess gegen Maja T. verzögert sich: Mehr Druck auf das System Orbán
Maja T. werden Angriffe auf Neonazis in Budapest vorgeworfen, das Urteil verzögert sich. Abgeordnete fordern eine Staatenbeschwerde gegen Ungarn.
taz.de
brigitteho.bsky.social
Jo sch..... ich halt es leider auch für möglich, dass es auch auf palästinensischer Seite ultras gibt. Aber ich hoffe sehr, dass der deal trotzdem was bringt 🙏🏼
Reposted by Brigitte Hornyik
teresabuecker.bsky.social
Männer mit Rückgrat: „Mit dem Vorstoß reagiert Ministerpräsident Pedro Sánchez auf eine erneute Attacke der konservativen Volkspartei (PP) und der rechtsextremen Vox auf das von den Sozialisten liberalisierte Abtreibungsrecht in Spanien.“

www.derstandard.de/story/310000...
Spanische Regierung will Abtreibungsrecht in der Verfassung verankern
Die Sozialisten reagieren damit auf die von Konservativen und Rechten in Madrid verabschiedete Zwangsberatung über ein angebliches "Post-Abtreibungssyndrom"
www.derstandard.de
Reposted by Brigitte Hornyik
radicalpast.bsky.social
09.10.20, Berlin: Das anarcha queer feministische Hausprojekt #Liebig34 wird geräumt.
Reposted by Brigitte Hornyik
Reposted by Brigitte Hornyik
radicalpast.bsky.social
09.10.2014: The Greek riot dog "Loukanikos" (sausage) died peacefully in his sleep. #RIP
Loukanikos sits in front of a demonstration
Reposted by Brigitte Hornyik
taz.de
taz @taz.de · 1d
Die Zahlen von Gewalt- und Sexualstraftaten gegen Frauen steigen seit Jahren an. Dennoch wird Sexualstrafrecht im Jurastudium praktisch nicht gelehrt 👉 taz.de/!6116028/
Ein Feminismus-Protestschild, dazu der Text: Jurastudis starten feministische Rechtsberatung und lösen Boom aus. Deutschlandweit beraten nun bereits 30 Gruppen Betroffene bei Vergewaltigungen, sexueller Nötigung und Unterhaltsfragen
Reposted by Brigitte Hornyik
kellerkinderob.bsky.social
09.10.2020 Mit einen Großaufgebot von 1500 Bullen wird das queer feministische Hausprojekt Liebig34 geräumt. Vor und nach der Räumung gibt div. militanten Soli-Aktionen mit viel Sachschaden.

taz.de/Hausprojekt-...
Reposted by Brigitte Hornyik
embacher.bsky.social
10. Oktober
Gegenveranstaltung zu Feiern geplant

"Wegen der Causa Peršmanhof ist eine Gegenveranstaltung slowenischsprachiger Studierender geplant."

Nicht nur deswegen, aber diese Causa hat die Notwendigkeit einer Gegenveranstaltung deutlich gemacht!

kaernten.orf.at/stories/3325...
Gegenveranstaltung zu Feiern geplant
Am 10. Oktober feiert Kärnten alljährlich das Ergebnis der Volksabstimmung von 1920, als sich die Mehrheit in Südkärnten für den Verbleib bei Österreich und gegen einen Anschluss an Jugoslawien ausspr...
kaernten.orf.at
Reposted by Brigitte Hornyik
disoski.bsky.social
Schluss mit den Schikanen!

Ungewollt Schwangere und medizinisches Personal werden vor Kliniken bedrängt – mit Gebetskreisen, Schildern oder blutigen Plastikembryonen.

Das ist keine Meinungsfreiheit, sondern gezielte Einschüchterung.

www.derstandard.at/story/310000...
Abtreibung: Grüne fordern wirksames Gesetz gegen "Gehsteigbelästigung"
Während Abtreibungsgegner im Rahmen von 40 "Gebetstagen" wieder besonders intensiv vor Kliniken oder Ambulatorien stehen, fordern die Grünen erneut wirksame Schutzzonen
www.derstandard.at
Reposted by Brigitte Hornyik
lto-de.bsky.social
Weil eine Demonstrantin die Angriffe auf Zivilisten in Gaza mit dem Holocaust in Verbindung brachte, verurteilte sie das Amtsgericht zu einer Geldstrafe. Das Landgericht sieht das nun anders: Die Äußerung sei keine Holocaust-Relativierung. Bericht v. @mkolter.bsky.social:
Holocaust-Aussage: LG Berlin spricht Gaza-Aktivistin frei
Eine Gaza-Aktivistin wurde für die Frage 'Haben wir aus dem Holocaust nichts gelernt?' in Berlin verurteilt. Ihre Berufung dagegen hatte nun Erfolg.
www.lto.de
Reposted by Brigitte Hornyik
prozessreport.bsky.social
Am 26.10. diskutieren Christina Feist und Tina Nardai mit uns in Wien über den gesellschaftlichen und medialen Diskurs über rechtem Terror und dem Umgang mit Betroffenen. #Halle #Wiedersdorf #Oberwart
prozess.report/termin/betro...
Grafik mit dunkelgrünem Hintergrund und hellgrüner sowie weißer Schrift. Oben steht: „26. Oktober 2025, 18:00 – Depot, Wien, Breite Gasse 3“.
Darunter in großer hellgrüner Schrift der Titel: „Betroffenheit ohne Betroffene?“
Klein darunter in weißer Schrift: „Zum gesellschaftlichen und medialen Umgang mit rechtem Terror" und „Im Gespräch mit Christina Feist und Tina Nardai“.
Im unteren Rand stehen die Logos bzw. Namen der Veranstaltenden: „Prozess Report“ und „Gedenkdienst“, getrennt durch grafische Linien.