Brigitte Theissl
brigittetheissl.bsky.social
Brigitte Theissl
@brigittetheissl.bsky.social
Journalistin (@anschlaege.at, Diestandard)
Feministin.
früher @denkwerkstatt
#classmatters #prochoice
www.brigittetheissl.net
http://ourbodies.at
Jeden 2. Tag eine neue Meldung, wo die Stadt Wien zusammenkürzt - bei derart wichtigen Projekten
#KulturstadtWienRetten #AmerlinghausRetten #AmerlinghausBleibt

MA 13 kürzt Förderung des Amerlinghauses um 2/3.
→ Das Amerlinghaus kann nicht mehr betrieben werden.
→ Personal muss entlassen, Programme gestrichen, Räume geschlossen werden.


→ Presseerklärung:
www.igkulturwien.net/ig-kultur-wi...
November 26, 2025 at 10:57 AM
Achtung, ein krasser Fall von sexualisierter Gewalt - aber ein wichtiger Beitrag bei "Thema" gestern:
Vergewaltigung unter Betäubung – Pelicot-Fall in Österreich - Thema vom 24.11.2025
Ein Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha soll seine Ehefrau ohne ihr Wissen mit Drogen bewusstlos gemacht und vergewaltigt haben. Der mutmaßliche Täter wurde vor dem Landesgericht Korneuburg noch n...
on.orf.at
November 25, 2025 at 4:56 PM
Reposted by Brigitte Theissl
Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Geht auf die Straße, seid laut, seid solidarisch.
November 25, 2025 at 6:39 AM
In Österreich wird über eine Änderung im Sexualstrafrecht nach dem Prinzip "Nur Ja heißt Ja" diskutiert. Auch abseits von Gesetzen ist beim Kampf gegen sexualisierte Gewalt einiges in Bewegung gekommen
Sexualisierte Gewalt: Warum "Nur Ja heißt Ja" wirksamer Gewaltschutz sein kann
In Österreich wird über eine Änderung im Sexualstrafrecht nach dem Prinzip "Nur Ja heißt Ja" diskutiert. Auch abseits von Gesetzen ist beim Kampf gegen sexualisierte Gewalt einiges in Bewegung gekomme...
www.derstandard.at
November 25, 2025 at 3:19 PM
Also diese Werbung ist ein Fail, Bestattung Wien. Jetzt müssen Frauen sich schon über den Tod hinaus um ihren Mann kümmern? "Mein Begräbnis ist schon geplant, damit sich die Kinder um den Papa kümmern können."
November 22, 2025 at 3:39 PM
Es gibt manchmal so absurde Kluften in Angebot und Nachfrage. Ich begegne sehr vielen Yoga-Lehrerinnen - und keine verdient damit gutes Geld. Aber Leute, die Yoga-Lehrer*innen ausbilden, verdienen ur gut, weil so viele Menschen Yoga-Lehrer*in sein möchten.
November 21, 2025 at 4:51 PM
Tipp, eine super Seite zu evidenzbasierter Medizin: gemeinsam-gut-entscheiden.at
Gemeinsam gut entscheiden – eine Initiative von ÄrztInnen für ÄrztInnen und PatientInnen
gemeinsam-gut-entscheiden.at
November 21, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Brigitte Theissl
Übrigens: jener mit dem Guthaben für den Waschsalon hat inzwischen Job und Wohnung. Peerbegleitung hilft. Bestärkung hilft.
Bald startet die Adventszeit u damit jene Zeit des Jahres, die für Armutsbetroffene besonders schwierig ist. Am 30. 11. gibts für unsere Peerfamilien deshalb nicht nur Lebensmittel (dank eines engagierten Klubs, der uns 1x/Monat Lebensmittel bringt), sondern auch Adventskalender. Wir möchten
1/2
November 21, 2025 at 10:05 AM
"Ein anschauliches Beispiel dafür, wie lange viele Alt-68er Machtmissbrauch gegenüber Frauen und Mädchen als „Normbruch“ oder als Widerstand gegen verstaubte Moralvorstellungen framten", schreibt @beatehausbichler.bsky.social
Konstantin Wecker: Nicht überraschend, die richtigen Worte fehlen trotzdem
Eine heute Erwachsene erzählt von Erlebnissen als 15-Jährige mit dem damals 63-jährigen deutschen Musiker. Lediglich "unangemessen" oder gar "einvernehmlich" passt hier nicht
www.derstandard.at
November 21, 2025 at 12:36 AM
Apple so: Natürlich ist mit unserem neuen Gerät nichts mehr kompatibel und du kannst deinen ganzen Scheiß weghauen, wo ist das Problem?
November 20, 2025 at 5:34 PM
"Die mit Abstand häufigste Art des Femizids ist der Partnerinnenfemizid – bei 108 der 133 Femizide (81 Prozent) handelte es sich um Tötungsdelikte im Kontext heterosexueller Paarbeziehungen."
Studie “Femizide in Deutschland” vorgestellt
uni-tuebingen.de
November 20, 2025 at 1:48 PM
Reposted by Brigitte Theissl
Wir brauchen besseren Schutz, Prävention, mehr Geld für Frauenberatungsstellen, Täterarbeit, Frauenhausplätze und einen gesamtgesellschaftlichen Wandel, der Sexismus bekämpft.
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Deutlich mehr Schutz für Frauen in Deutschland gefordert
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Gewalt gegen Frauen wird in Deutschland häufig nicht ernst genommen. Warum mehr Schutz dringend nötig ist.
www.zdfheute.de
November 20, 2025 at 1:39 PM
Konstantin Wecker 2024: "Als junger Mann, sagt Konstantin Wecker, sei er ein typischer Vertreter seiner Generation gewesen: Macho eben. Zum Glück hätten ihn großartige Frauen auf den richtigen Weg gebracht." 😶
Konstantin Wecker: Liedermacher war »ein ziemlich blöder Macho«
Als junger Mann, sagt Konstantin Wecker, sei er ein typischer Vertreter seiner Generation gewesen: Macho eben. Zum Glück hätten ihn großartige Frauen auf den richtigen Weg gebracht.
www.spiegel.de
November 19, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Brigitte Theissl
Was immer klar war, zeigt sich jetzt: es beginnt mit der Hetze gegen Migrant:innen, setzt sich aber gegen andere schwache Gruppen fort. Wir sehen eine Verrohung und Entsolidarisierung und sollten dem mit aller Kraft entgegenwirken. Solche Maßnahmen zerstören die Gemeinschaft.
In der Steiermark droht bei Arbeitsunwillen in der Sozialhilfe künftig Haft
Blau-schwarze Verschärfungen in neuer Dimension: Fehlverhalten führt für Bezieher der Sozialhilfe zu doppelten Strafen, Leistungen werden pauschal gekürzt. Zu den Kritikern der Pläne zählt auch das AM...
www.derstandard.at
November 17, 2025 at 9:30 PM
Unfassbar! Reine Schikane und Klassenkampf von oben
November 17, 2025 at 10:34 PM
Großartige Folge - deprimierend einerseits, aber da geht mir das Herz auf, wie die Bedeutung öffentliche Medien gewürdigt wird www.youtube.com/watch?v=-iRU...
S12 E30: Trump, Epstein’s Emails & Public Media: 11/16/25: Last Week Tonight with John Oliver
YouTube video by LastWeekTonight
www.youtube.com
November 17, 2025 at 10:02 PM
"Klasse oder was? Perspektiven einer klassismuskritischen queerfeministischen Politik"- ich durfte gemeinsam mit der besten Crew einen Text in den "Feministischen Studien" veröffentlichen: Marie Kottwitz, Martina Witte, @tanjaabou.bsky.social + @francis-seeck.bsky.social
Klasse oder was? Perspektiven einer klassismuskritischen queerfeministischen Politik
Fragend danach wie eine feministische Politik aussehen kann, die Klassenverhältnisse in ihr Zentrum rückt, wagen wir eine Bestandsaufnahme queerfeministischer Klassismuskritik. Mit dem Begriff Klassis...
www.degruyterbrill.com
November 14, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Brigitte Theissl
Aus unserem aktuellen Schwerpunkt: Tech-Autokraten wollen nicht bloß fette Gewinne schreiben, sondern die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen umformen. Was tun? Von @brigittetheissl.bsky.social
Nicht weniger als die ganze Welt
Tech-Autokraten wollen nicht bloß fette Gewinne schreiben, sondern die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen umformen. Was tun? Von Brigitte Theissl Man realisiert, dass man in seltsamen Zeiten leb...
anschlaege.at
November 13, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Brigitte Theissl
Das Netzwerk Klassismusforschung wendet sich in einem offenen Brief gegen die geplanten Verschärfungen im Bürgergeldgesetz. Wir kritisieren die klassistischen Zumutungen der Reform und fordern eine Politik, die soziale Gerechtigkeit stärkt statt Armut zu bestrafen.

innn.it/klassistisch...
November 6, 2025 at 9:54 AM
Und dann soll übrigens noch mal jemand fragen, warum man sich über die "Leistungsträger"-Erzählung der ÖVP so aufregt...
ÖVP-internen Druck immer größer: Mahrer vor Rücktritt?
Harald Mahrer, der WKO-Präsident, erhält von der ÖVP nur geringe Unterstützung. Reformen in der Wirtschaftskammer wurden angekündigt.
www.kleinezeitung.at
November 12, 2025 at 6:54 PM
"Sehen Sie sich in Wahrheit als den rechtmäßigen Kaiser von Österreich?" Karl Habsburg schafft es nicht, "nein" zu sagen.
Langfassung: "ZIB 2": Habsburg: "Das Eigentum wird verschieden bewertet"
Die verschollen geglaubten Habsburger-Juwelen, darunter der 133-Karat-Diamant "Florentiner“, sind in einem Schließfach in Kanada entdeckt worden. Wem der Schmuck nun eigentlich gehört, dazu spricht Fa...
on.orf.at
November 11, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Brigitte Theissl
In Österreich leiden mehr als 70.000 Personen an ME/CFS. Die Covid-19-Pandemie hat der Erkrankung Aufmerksamkeit verschafft – die Betroffenen aber werden weiterhin mit ihren Beschwerden und finanziellen Sorgen allein gelassen.
„Wir brauchen jetzt schon Hilfe“
In Österreich leiden mehr als 70.000 Personen an ME/CFS. Die Covid-19-Pandemie hat der Erkrankung Aufmerksamkeit verschafft – die Betroffenen aber werden weiterhin mit ihren Beschwerden und finanziell...
anschlaege.at
November 10, 2025 at 10:18 AM
Morgen Abend! 🧡
ACHTUNG: Der Salon an.schläge ist zurück! Diesmal im wunderbaren @depotwien.bsky.social
Am 11. November um 19 Uhr 🔥
Passend zu unserem aktuellen Schwerpunkt: Mensch & Maschine, ein Abend mit Diskurs und Beats
depot.or.at/programm/#sa...
Eintritt frei!
November 10, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Brigitte Theissl
Ja, diese Bitches, was mussten sie auch das Haus verlassen und die Hälfte von allem fordern, nur weil sie die Hälfte der Bevölkerung ausmachen? Alter. Man fragt sich schon langsam...
In Zeiten wie diese eine völlig okaye Schlagzeile der NY Times.
November 6, 2025 at 11:51 AM