Cornelia Kenneweg
@ckenneweg.bsky.social
1.4K followers 1.6K following 4K posts
Hochschuldidaktikerin, die noch nicht genau weiß, wie sie diese Plattform nutzen will.
Posts Media Videos Starter Packs
ckenneweg.bsky.social
Der #Zukunftsentscheid in Hamburg macht mir Hoffnung. Für ehrgeizige Klimapolitik lassen sich Mehrheiten moblisieren.
Jetzt bin ich gespannt, wie die Umsetzung gelingt und wie diese Entscheidung auf andere Städte und Bundesländer ausstrahlt.
ckenneweg.bsky.social
Das kann ich mir vorstellen.
ckenneweg.bsky.social
Mäßig geschlafen. Planungskram und etwas Arbeit. Sonntagsspaziergang. Pilz-Lauch-Pfanne.
Jetzt gucke ich gespannt nach Hamburg.
ckenneweg.bsky.social
Hoffentlich wird es jetzt schnell besser!
ckenneweg.bsky.social
Das Quorum muss ja auch erreicht werden.
ckenneweg.bsky.social
Der Abstand wird zumindest etwas kleiner.
ckenneweg.bsky.social
Altona hängt bei der Auszählung hinterher. Ob das noch etwas ändert?
ckenneweg.bsky.social
Im Moment liegt 'Nein' knapp vorn.
ckenneweg.bsky.social
Gerade sieht es aber eher wieder knapper aus.
sven-giegold.de
Was ein Krimi! Das JA beim Hamburger #Zukunftsentscheid für ambitionierten Klimaschutz liegt nun vorn. Wie geil ist das denn! #Hamburg
Reposted by Cornelia Kenneweg
Reposted by Cornelia Kenneweg
janskudlarek.bsky.social
»Hamburg kann von einer frühen Klimaneutralität profitieren und trägt außerdem eine besondere Verantwortung: gegenüber ihren Bürger*innen, der regionalen Wirtschaft und der Rolle Deutschlands im globalen Klimaschutz.«

Hamburg - heute bitte abstimmen!

www.spiegel.de/politik/deut...
Volksentscheid in Hamburg: Erhalten bald 2000 Hamburger ein bedingungsloses Grundeinkommen?
Härterer Klimaschutz und ein staatliches Grundeinkommen für alle: Per Volksentscheid stimmt Hamburg am Sonntag gleich über zwei Zukunftsfragen ab. Zuvor gab es scharfe Kritik. Was man wissen muss.
www.spiegel.de
ckenneweg.bsky.social
Aber vorher ging es um Wahlerfolge und darauf ausgerichtete Strategien. Dass die Union Macht hat und versucht zu halten, will ich gar nicht bestreiten.
Wahrscheinlich funktioniert sie auch stärker als andere Parteien über Zugang zu Macht und nicht durch Programmatik.
ckenneweg.bsky.social
Da bin ich sehr bei Dir. Bashing - auch wenn es auf den ersten Blick pointiert oder lustig ist oder scheinbar ein Ventil liefert - trägt eher zur Erosion von demokratischer Meinungsbildung bei und ist ein Problem.
ckenneweg.bsky.social
Wie viele Direktmandate haben sie an die AfD verloren? Wie viele Machtoptionen verlieren sie gerade? Was bedeuten Minderheitsregierungen in einem Bundesland wie Sachsen, wo es mal CDU Alleinregierungen gab?
ckenneweg.bsky.social
Nimmst du die CDU-CSU derzeit als wirklich erfolgreich wahr?
ckenneweg.bsky.social
Ich würde wohl auch Bashing von Kritik an einer Regierungspartei für Entscheidungen in einer Koalition unterscheiden wollen. Und daovn wiederum die berechtigte Frage, welches Verhalten auf Social Media zielführend ist.
ckenneweg.bsky.social
Politisches Handeln ist ja immer Handeln in Ungewissheit. Mein Eindruck aus den letzten Wahlen (auch bei den Grünen by the way) ist aber, dass der Versuch Wahlerfolge durch ein Adressieren der "Mitte" zu garantieren, Erfolge eher unwahrscheinlicher macht.
ckenneweg.bsky.social
Ich denke auch, dass Rahmen und Zweck der Interaktion entscheidend sind.
ckenneweg.bsky.social
Gerade bei solchen Themen finde ich Umfragen besonders schwierig, weil sie komplexe Zusammenhänge bis zur Unkenntlichkeit verkürzen.
ckenneweg.bsky.social
Oh nein. Nicht schon wieder.
Reposted by Cornelia Kenneweg
ckenneweg.bsky.social
Ich finde auch, dass viel für den Januar spricht, wenn wir dann eine erweiterte Runde haben können.