Carolin
@clinschen.bsky.social
320 followers 200 following 1K posts
(sie/ihr) Born 351 ppm. Berlin. Bei Twitter damals clinibini #digitalebildung #schulentwicklung #radliebe #lowimpactmovement #mindfulempowerment #feminism #antifascism #BRCA #blueLZ
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
clinschen.bsky.social
Teil 2 der hauptsächlich feministischen Bücher als Inspo: 2024
Wobei ich nur 9 im Sabbatical gehört/gelesen hab.
clinschen.bsky.social
Kurze Zusammenfassung: My body my choice. Your body,you choice.

It’s that easy.

Aber dass sie immer wieder damit konfrontiert wird, heißt eigentlich nur, dass man Frauenkörper kontrollieren will. Hier: durch ständige Beschämung und Erinnerung an ihre reproduktive “Pflicht”
clinschen.bsky.social
Du bist erfolgreich. Was wird jedoch jahrzehntelang diskutiert? “Warum hast du keine Kinder?” Diese misogyne Gesellschaft ändert sich auch nie. Frau sein mit Mutterschaft zu verknüpfen ist patriarchale Scheiße. Und sie danach immer wieder zu fragen auch!
spiegel.de
Jennifer Aniston: Schauspielerin spricht über Spekulationen zu ihrem Kinderwunsch: Jahrelang kommentierte die Boulevardpresse ihr kinderloses Leben – in einem Interview äußert sich Jennifer Aniston nun ausführlich dazu. Die Schauspielerin stellt klar, dass dies keine bewusste Entscheidung war.
Jennifer Aniston: Schauspielerin spricht über Spekulationen zu ihrem Kinderwunsch
Jahrelang kommentierte die Boulevardpresse ihr kinderloses Leben – in einem Interview äußert sich Jennifer Aniston nun ausführlich dazu. Die Schauspielerin stellt klar, dass dies keine bewusste Entscheidung war.
www.spiegel.de
clinschen.bsky.social
Nee. Ich hab keins. Hab zugehört!:)
Weiß aber nicht, ob da iwo noch was veröffentlicht wird von offizieller Stelle. Musste mal bei exciting edu nachfragen (auf insta zb)
clinschen.bsky.social
Toller Vortrag von Marina Weisband zur Demokratiebildung beim #excitingedu #blueLZ
clinschen.bsky.social
#afdverbotjetzt
christian-fuchs.bsky.social
Auf WhiteDate. net findet sich überall Rassismus und Antisemitismus, die Seite führt illegal kein Impressum. Aktuell sind 684 Mitglieder aus Deutschland dort angemeldet: AfD-Politiker, Abtreibungsgegner, Neonazis, Soldaten, Feuerwehrleute.

Die gesamte Geschichte: www.zeit.de/gesellschaft... [Z+]
WhiteDate: Dinkel88 sucht nach Liebe
Auf einem Datingportal suchen Rechtsextreme Partnerschaften: weiß, gute Gene, zum Erhalt der Blutlinie. Doch die deutsche Betreiberin verfolgt noch weitreichendere Ziele.
www.zeit.de
clinschen.bsky.social
Heute wieder einen tollen ersten Tag beim #Excitingedu gehabt. Wie ich das Twitterlehrer:innenzimmer von damals vermisse, aber @seni.bsky.social heute mal kennengelernt. ✨✨ #blueLZ
clinschen.bsky.social
Ich komm gleich mal rüber nach dem Vortrag ✨
clinschen.bsky.social
Schöne Grüße 🙋‍♀️
clinschen.bsky.social
Wir können das alles als Lehrkräfte nicht leisten. Wir müssen damit umgehen und können Möglichkeiten schaffen. Jedoch erfolgt die Hauptarbeit und Ausbildung der Glaubenssätze in der Ursprungsfamilie. Ihr seid als Erwachsene dazu verpflichtet EURE Ängste zu reflektieren/aufzuarbeiten #blueLZ
clinschen.bsky.social
Hab mal eine Schülerin gehabt, wo die Mutter sie auch in der Oberstufe von A nach B fuhr. Sie hatte Angst mit Erwachsenen zu reden & redete maximal nur super leise. Das Kind wollte nach dem Abi studieren, war aber mit 18 nicht lebensfähig. Selbstorganisation oder nur Google Maps zu bedienen: no way
clinschen.bsky.social
Jeder Mensch muss auch mal scheitern lernen und daraus Lösungen lernen zu entwickeln bzw. diese vermeintlich negativen Emotionen lernen zu regulieren. Das sorgt bei euch für Schmerz eure Kinder scheitern zu sehen. I understand. Nehmt ihr ihnen alles ab, leistet ihr ihnen einen Bärendienst #blueLZ
clinschen.bsky.social
Liebe Erziehungsberechtigte,
ein Schneepflugverhalten (alle Probleme aus dem Weg räumen) fördert bei KiJu z.B. den Glaubenssatz “Ich kann das eh nicht” und sorgt für einen negativen Selbstwert. Es gibt nicht umsonst Schilder an zig Grundschulen „ab hier kann ich alleine gehen.“ #blueLZ
clinschen.bsky.social
Ich denke mir da auch immer warum ich mir so bescheuerte Gedanken mache mit dem Auswandern nach OZ. Meine Großtante ist damals mit Baby ohne Englischkenntnisse dahin ausgewandert und ihren Mann nachgereist, der sich schon in Australien befand.
clinschen.bsky.social
Der Vater von ihr lief (!) 1 Jahr durch ganz Italien und dann nach Spanien um ein Schiff nach Südamerika zu finden. Als er eins fand schmuggelte er sich drauf und wurde verhaftet. Anschließend fand er eins nach Brasilien und lief (!) 1 Jahr nach Peru durch Dschungel und co. Ende der 40er Jahre.
clinschen.bsky.social
Inspirierendstes Buch, das ich seit langem gelesen/gehört hab: Juliane Koepke - Als ich vom Himmel fiel.

Über das Leben im Nachkriegsperu als deutsche Expat & das Flugzeugunglück, dass sie als Einzige überlebte und mit 17 ca 10 d durch den südam. Dschungel irrte.

Wir sind dagegen sone Snowflakes.
clinschen.bsky.social
Erpresst, dass sie doch bitte alles selbst kopieren sollen. Schön von eigenem Geld. Lieb ich. Und vor allem auch die, die nicht mal mehr sehen was für ein Problem das ist. #blueLZ
clinschen.bsky.social
Warum es hier so still ist? A) Social Media Pause oder Reduktion auf ein Minimum B) Schulbeginn ohne Kopierer/Buch/iPads, aber hey. Sein sie mal Flexibel.
Niemand würde von einem Bauarbeiter erwarten auf die Baustelle seinen Sack Zement selbst mitzubringen. Lehrkräfte werden gegulittripped/emotional
Reposted by Carolin
florianaigner.at
Wenn Leute nun diskutieren, ob Charlie Kirk von Transgender-Terroristen getötet wurde, möchte ich die Frage aufwerfen, ob er vielleicht ein Vorfahre von James T. Kirk ist und es sich um ein Zeitreiseattentat von Khan Noonien Singh handelt. Das erscheint mir plausibler. Ich stelle nur Fragen.
Reposted by Carolin
peterjelinek.bsky.social
Der neue Abschnitt der A100 in Berlin ist eine Verkehrskatastrophe. Wie es dazu kam?

Laut Berliner Senat u.a. weil: Die Verkehrsteilnehmer verhielten sich anders, als in einer dazu angelegten Verkehrssimulation angenommen.

🤦🏼
clinschen.bsky.social
Wir haben zum Schulstart übrigens weder Kopierer noch ist der Naturwissenschaftsfachbereich iwie ausgestattet. Dann mal schönen Schulstart. Und Berliner Senat denkt, dass Lehrkräfte nur wegen fehlender Verbeamtung damals kündigten. 🥲 #blueLZ
www.tagesspiegel.de/berlin/schul...
Umstrittene Gerichtsentscheidung in Berlin : Wie es in Pankow zu Klassen mit 36 Schülern kam
Siebte Klassen mit 36 Kindern? So einen Fall soll es in Berlin seit Jahrzehnten nicht gegeben haben. Das betreffende Gymnasium könnte einen Fehler gemacht haben.
www.tagesspiegel.de
clinschen.bsky.social
Nach dem halben Jahr Südostasien & Australien kann ich diese Maskendiskussion in Deutschland noch weniger verstehen & halte es für komplette Selbstbezogenheit, wenn man bei Krankheit keine Maske im öffentlichen Raum/bei der Arbeit trägt.

Diese Woche noch für euch ausgetestet vollgehustet zu werden.
Reposted by Carolin
lovinurbanism.bsky.social
„Wo können wir denn noch sparen?“

„Olympia?“

„Nein!“

„Autobahnen?“

„NIEMALS!“

„Minderjährige Opfer sexueller Gewalt?“

„Ja, geil.“

Der schwarzrote Senat so.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · Aug 29
Die Kinderschutzambulanz an der Charite in Berlin betreut Kinder und Jugendliche, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Obwohl die Fallzahlen steigen, bekommt das sogenannte „Childhood-Haus“ nun aber weniger Geld vom Senat.
clinschen.bsky.social
Es gab übrigens gestern nicht mal mehr einen Locher 🙃 #blueLZ
clinschen.bsky.social
Auch spannend, wie in 1,5 Wochen die Schule starten soll und noch nicht mal mehr Schränke, Regale usw. in den Räumen stehen, die Lieferung für den NaWi Bereich vom Bezirk gar nicht erst ausgelöst wurde und der Rest der Lieferungen noch nicht da ist. Aber hey. #blueLZ
Reposted by Carolin
antennedowideit.bsky.social
So wenig aus dem Infrastruktur-Topf soll in den Kommunen ankommen

Von den 500 Milliarden Euro Sondervermögen bekommen die Bundesländer im Herbst 100 Milliarden – und müssen sie zum Teil an die Kommunen weitergeben.

Unsere neue @correctiv.org Story zeigt: In die Städte fließt wenig.
So wenig aus dem Infrastruktur-Topf soll in den Kommunen ankommen
Nach CORRECTIV-Informationen wollen die Bundesländer den Kommunen deutlich weniger Geld weitergeben, als zunächst erwartet.
correctiv.org