Katrin Rönicke
@diekadda.bsky.social
5.9K followers 860 following 1.5K posts
Politics, Puppies and Podcasting. Professional Procaffeinator. Founder, CEO, Editor in Chief hauseins.fm Es gildet das gesprochene Wort.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
diekadda.bsky.social
"Wir leben in harten Zeiten. Zeiten, in denen feministische Errungenschaften nicht nur angegriffen, sondern aktiv zurückgedrängt werden."
In solchen Zeiten nicht selbst hart zu werden, ist eine große Herausforderung.
Wir nehmen sie an! Unsere Formel: Hingucken - erkennen - überwinden.
Mehr dazu:
Resist! Weich bleiben in harten Zeiten.
Für einen solidarischen Feminismus Eine inklusive, niedrigschwellige und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat Feminismus ist die Superpower des 21. Jahrhunder...
shop.autorenwelt.de
Reposted by Katrin Rönicke
nataschastrobl.bsky.social
Ihr müsst manchmal eure eigene Aufgeregtheit zügeln und logisch denken. Sonst macht man mit bei diesem Zirkus, wo Trump 24/7 in unseren Köpfen lebt.
Reposted by Katrin Rönicke
Reposted by Katrin Rönicke
kattascha.bsky.social
Es ist nicht übertrieben zu sagen: Diese Maßnahmen werden Menschen in die Obdachlosigkeit treiben. Wer eine schwere Depression hat oder Alkoholkrank ist, wird sich nicht um eine Entschuldigung fürs Fehlen kümmern KÖNNEN. Diese Menschen brauchen Hilfe und keine Sanktionen. Es ist so bitter.
Reposted by Katrin Rönicke
kattascha.bsky.social
Es werden so viele Menschen durch die Lücken im System fallen. Alleinerziehende ohne stabile Betreuung für die Kids. Menschen mit psychischen Erkrankungen. Suchtkranke Menschen. Pflegende. Diese Leute zu bestrafen wird niemandem helfen. Das ist ein Armutszeugnis für ein eigentlich reiches Land.
Reposted by Katrin Rönicke
kattascha.bsky.social
Neuer Lesestoff aus dem Hause @diekadda.bsky.social @lilapodcast.bsky.social . Sehr umfassender Überblick über aktuelle Feministische Perspektiven. 👾❤️
Buch: Resist! Weich bleiben in harten Zeiten.
Reposted by Katrin Rönicke
hoaxilla.com
❌Im 232. WildMics-Special gingen wir mit @diekadda.bsky.social und @florianaigner.at dem schlimme Verdacht nach, dass eine vermeintliche "Cancel Culture" evtl. gar keinen Einfluss auf die Wissenschaftsfreiheit hat.
Shocking?
We know!
Wie immer mit @tommykrappweis.de
hoaxilla.com/wildmics-spe...
Grafische Ankündigung des WildMics Specials:
Das Bild zeigt ein stimmungsvolles Nachtlager mit einem Lagerfeuer im Mittelpunkt. Darüber steht in großer Schrift „Laberfeuer“. Um das Feuer herum schweben Wörter wie „Information“, „Fakten“ und „Forschung“.
Links und rechts des Feuers sind Porträtfotos der beiden Diskussionsgäste zu sehen.
Am unteren Rand steht in weißer Schrift:
„Über Cancel Culture“ - Mit Katrin Rönicke und Florian Aigner
Das Bild vermittelt eine einladende Atmosphäre zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren über Kommunikation von Fakten.
Links unten befindet sich ein schwarz-weißes Logo von Hoaxilla, das zwei stilisierte Gesichter mit Sonnenbrillen zeigt. Daneben ein schwarzer Hintergrund mit weißem Text: "WildMics – Special 232". Rechts unten ist ein farbenfrohes WildMics-Logo mit einem Mikrofon und Regenbogenfarben.
Reposted by Katrin Rönicke
maxpichl.bsky.social
Die von der Bundesregierung geplanten Totalsanktionen treffen insb depressive Menschen, die sozialarbeiterische und psychologische Aufsuche benötigen würden. Ein autoritärer Sozialstaat verschärft soziale Probleme und löst kein Problem.
Reposted by Katrin Rönicke
Reposted by Katrin Rönicke
tommykrappweis.de
Wir sprechen über "Cancel Culture" und das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!!1!!i!!
mit Katrin Rönicke und Florian Aigner im #laberfeuer LIVE um 20:00 Uhr hier:
www.twitch.tv/wildmics

@diekadda.bsky.social @florianaigner.at @hoaxilla.com @wildmics.bsky.social @sophiakrappweis.bsky.social
Die Grafik kündigt die Livetalk-Veranstaltung mit dem Titel „Laberfeuer" an. Das Thema der Veranstaltung lautet: Über "Cancel Culture" mit KAtrin Rönicke und Florian Aigner

Zeitpunkt: Dienstag, 20:00 Uhr

Plattform: twitch.tv/wildmics

Moderation: Alexa & Alexander Waschkau sowie Sophia & Tommy Krappweis
Der Livetalk. Jeden Dienstag um 20:00 Uhr bei Wildmics auf Twitch. Das VOD findet man bei WildMics auf YouTube und die Podcast Version im Feed von Hoaxilla.

Der Hintergrund zeigt die stimmungsvolle Illustration einer nächtlichen Szene in einem Garten, links und rechts Fotos des Gastes  in Holzrahmen und in der Mitte ein Lagerfeuer, in dem diverse Talkingpoints ausgeschrieben wirbelnd zu sehen sind.
Reposted by Katrin Rönicke
bijanmoini.de
Ich werde nie verstehen, warum man Menschen abwerten muss, die moralisch anspruchsvoller leben als man selbst. Ich kenne viele solcher Menschen, und das einzige, das ich ihnen gegenüber empfinde, ist Bewunderung.
Reposted by Katrin Rönicke
diekadda.bsky.social
Achtung, Betrugsmasche: Typen klingeln und geben sich als „von den Stadtwerken“ aus. wollen wissen, welchen Stromanbieter man hat und versuchen, an die Zählernummer zu kommen – offenbar wird hinterher der Stromvertrag gekündigt und ein anderer geschlossen. heute so in Berlin erlebt.
Unerwünschte (Energie)verträge an Haustür und Telefon – Das können Sie tun | Verbraucherzentrale Niedersachsen
So werden Sie ungewollt an Telefon oder Haustür abgeschlossene Verträge wieder los.
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
diekadda.bsky.social
ja, es ist wohl bundesweit - voll cool
diekadda.bsky.social
man kann ja der Meinung sein, dass Afghanistan kein sicheres Herkunftsland sein sollte. Generell kann man gern widersprechen und kritisieren. Aber was du hier machst, ist eine Aussage so weit zu entstellen, dass es wirklich unredlich ist.
Reposted by Katrin Rönicke
uedio.bsky.social
In der neuen Newsletterausgabe geht es darum, wie viele Menschen sich gerade für Klimaschutz engagieren. Ihr werdet unerwartete Verbündete treffen, praktische Ideen zur Akzeptanz von Klimaachutz bekommen & alles in allem sind es die guten Nachrichten, die ihr immer wollt
steady.page/de/der-uuber...
Schluss mit dem Vibe-Shift-Gefasel
Ausgabe 30 - Weil Klimaschutz eben doch vielen wichtig ist
steady.page
diekadda.bsky.social
“rechtskonservativ”
docgaby.bsky.social
Turning Point USA veranstaltet Campus-Event, das die Todesstrafe für Abtreibungspatientinnen fordert

Kylie Cheung
Turning Point USA Hosts Campus Event Pushing Death Penalty for Abortion Patients
10.3.25
open.substack.com
Reposted by Katrin Rönicke
rtwsz.bsky.social
Wer angesichts gesperrter Flughäfen und absoluter Machtlosigkeit gegenüber Drohnen noch immer behauptet, die Frage der Migration habe den größten Einfluss auf unsere Sicherheit, sollte vielleicht einfach nichts mehr zu sagen haben. Wir kümmern uns schon viel zu lange um die falschen Themen.
Reposted by Katrin Rönicke
abgeordnetenwatch.de
Leak: Laut SPIEGEL hat die Autolobby an einem CDU-Papier zum #Verbrenner-Aus mitgeschrieben. Ganze Passagen stammen direkt vom Verband der Autoindustrie (VDA) – markiert als „Änderung vom VDA“ und nahezu wortgleich übernommen. 🧵
Reposted by Katrin Rönicke
wochendaemmerung.bsky.social
Schaffen wir es, Europa und damit den Wohlstand und den Frieden, die es uns bringt, gegen seine inneren und äußeren Feinde zu verteidigen?
Gerald Knaus ist zu Gast und taucht mit uns tief in die Geschichte Europas und seine wackelige Zukunft ein.

wochendaemmerung.de/europa-als-k...
Zitatkachel: „"Wir haben vergessen, in historischen Zusammenhängen zu denken und erkennen daher nicht, dass dieser demokratische Friede in Westeuropa seit 1950 ein Wunder ist."
Gerald Knaus, Gründungsdirektor der European Stability Initiative und Co-Autor des Buches "Welches Europa brauchen wir?"“
Reposted by Katrin Rönicke
georgrestle.bsky.social
„Zwangsbeitrag“ ist der zentrale Kampfbegriff einer Kampagne, die nichts anderes im Schilde führt, als den ÖRR abzuschaffen. Das weiß Wolfram Weimer natürlich - und verwendet diesen Begriff trotzdem oder gerade deshalb. Das macht ihn als Kulturstaatsminister untragbar.
Reposted by Katrin Rönicke
lilapodcast.bsky.social
Manon Garcia hat als Journalistin den Pelicot-Prozess begleitet und ihre Gedanken dazu im Buch "Mit Männern Leben" verarbeitet. Zusammen mit @clemm.bsky.social hat sie dieses Buch in Berlin vorgestellt. Katharina und Özge waren vor Ort.

lila-podcast.de/wie-noch-mit...
„Ich finde, dass es nicht ausreicht, wenn Männer keine Gewalt ausüben, sondern dass Männer sich endlich dafür verantwortlich fühlen müssen, männliche Gewalt zu verhindern."
Christina Clemm