Knut Cordsen
@cordsenknut.bsky.social
320 followers 110 following 220 posts
Journalist BR
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
cordsenknut.bsky.social
Zum Verlag geradelt und die ersten drei druckfrischen Exemplare meines neuen Buches abgeholt. Es erscheint am 11. September im Verlag Antje Kunstmann. Buch-Premiere - Stand jetzt- am 9. Oktober bei Lehmkuhl. Ich freue mich sehr.
cordsenknut.bsky.social
Theaterglück: Uraufführung des eigentlich unspielbaren Stücks “Lapidarium” von Rainald Goetz durch ein fantastisches Ensemble des Residenztheaters unter der Regie von Elsa-Sophie Jach. Ein urbayerischer Gedanken-Reigen über das Schreiben und Sterben. Es musste in München in Szene gesetzt werden.
cordsenknut.bsky.social
Ich finde beides schön!
Reposted by Knut Cordsen
julianhans.eu
Russlands Zensurbehörde will auch in Deutschland Bücher verbieten. Roskomnadsor hat die Berliner Buchhandlung Murawei.de aufgefordert, das Buch von Simon Shuster über Selenskyj aus dem Programm zu nehmen. Die Buchhandlung für russischsprachige Literatur war zuletzt Ziel von Hacker-Atacken.
cordsenknut.bsky.social
Von allen auch heuer wieder ins Kraut schießenden Spekulationen, wer ihn denn nun morgen um 13 Uhr bekommt in Stockholm, liebe ich keine so sehr wie diese: Christian Kracht.
cordsenknut.bsky.social
Zu seinem 80. Geburtstag gab’s ein Mal Post an ihn, nicht von ihm. Nun ist Franz Josef Wagner gestorben. R.I.P.
Reposted by Knut Cordsen
joerglau.bsky.social
Citizen Weiss
jennycohn.bsky.social
Bari Weiss launched The Free Press with funding from Peter Thiel allies Marc Andreessen and David Sacks. She’s the new editor-in-chief of CBS News. 1/
cordsenknut.bsky.social
Die Aufforderung “Lasst uns in den Austausch gehen” erweckt ähnlich beklommene Gefühle wie diese Frage früherer Zeiten: “Willst Du mit mir gehen?”
cordsenknut.bsky.social
Schauspielerisch herausragender Tatort, der bleiben wird. Vor allem dank Edin Hasanović.
cordsenknut.bsky.social
Sten Nadolny getroffen und mit ihm über seine “Herbstgeschichte” gesprochen.

www.br.de/nachrichten/...
cordsenknut.bsky.social
“Weimern”: Höhere Form des Weimens, dem Greinen bzw. “Greinern” verwandt (s. Ulrich Greiner). Auf Wolfram Weimer zurückgehendes Eponym, das den enervierenden Drang bezeichnet, sich täglich mit kulturkritischen Klagegesängen und Meinungsbeiträgen hervorzutun, denen es oft an Tatsachentreue gebricht.
cordsenknut.bsky.social
Julia Klöckner im März: “Ein Optimismus-Ruck muss durchs Land gehen.”
Friedrich Merz im Oktober: Beabsichtigt, morgen eine “Ruck-Rede” zu halten, “nach vorn gerichtet und voller Optimismus” (Bild). Die Ruck-Reden kommen in immer kürzerer Taktung.
cordsenknut.bsky.social
“Gesichtet” - im “Bücherdorf”
cordsenknut.bsky.social
Die Sendung Büchermarkt im DLF war so freundlich, mich zu meinem neuen Buch “Stand jetzt. Aus dem Wörterbuch meiner Mitmenschen” zu befragen. www.deutschlandfunk.de/knut-cordsen...
Knut Cordsen zu "Stand jetzt. Aus dem Wörterbuch meiner Mitmenschen"
www.deutschlandfunk.de
cordsenknut.bsky.social
Jetzt fordert einen also auch Lars Klingbeil via TikTok dazu auf, mit ihm “in den Austausch zu gehen”. Die omnipräsente Phrase erweckt Misstrauen. Ratgeber-Sprech, Führungskräfte-Seminar-Deutsch, Gesprächsbereitschaft und Verständnisinnigkeit mehr vorgaukelnd denn praktizierend.
cordsenknut.bsky.social
Mag sein. Aber ich schaue ihn mir dessen ungeachtet an.
cordsenknut.bsky.social
Wie ich Ihre/Eure Skeets lese
cordsenknut.bsky.social
“Kulturell ist dieses Deutschland ein Leuchtland.” Wolfram Weimer im Deutschen Bundestag 2025 klingt mit seiner Metapher ein wenig wie “Pur” 1995: “Komm mit mir ins Abenteuerland 🎶 … Der Eintritt kostet den Verstand.”
cordsenknut.bsky.social
“Kulturell ist dieses Deutschland ein Leuchtland.” Wolfram Weimer im Deutschen Bundestag 2025 klingt mit seiner Metapher ein wenig wie “Pur” 1995: “Komm mit mir ins Abenteuerland 🎶 … Der Eintritt kostet den Verstand.”
cordsenknut.bsky.social
Der “Weimatar”: keiner verlangt so sehr danach, immer wieder glossiert zu werden wie Wolfram Weimer.
Reposted by Knut Cordsen
cordsenknut.bsky.social
Heute um 14:03 Uhr rede ich mit Helmut Lethen im Büchermagazin auf Bayern 2 über sein Buch “Stoische Gangarten”, außerdem spreche ich mit Stephan Kraft über den phänomenalen Briefwechsel von Nele und Gottfried Benn - und um Karl-Heinz Otts und Ian McEwans neue Romane geht’s auch!
cordsenknut.bsky.social
Es gibt Dunkeldeutschland, aber es gibt auch Dünkeldeutschland. Dünkeldeutschland rümpft gern die Nase über Volksfeste. Ich mag die Wiesn.
cordsenknut.bsky.social
Das müsst Ihr jetzt aushalten, aber im Aushalten sind wir heute ja alle geübt. Schließlich vergeht kein Tag, an dem man nicht angehalten wird, irgendetwas auszuhalten. Ein paar Anmerkungen zur Modevokabel “aushalten”. www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Sozusagen! - Das ist ja nicht zum Aushalten!
Sozusagen! - Das ist ja nicht zum Aushalten!
www.ardaudiothek.de
cordsenknut.bsky.social
Die Neuausgabe enthält viel aufschlussreiches Zusatzmaterial (Interviews mit Wallraff, Dokumente über die Prozesse, etc. pp. und ein instruktives Nachwort von Mely Kiyak)!