Daniela Billig
banner
danielabillig.bsky.social
Daniela Billig
@danielabillig.bsky.social
Direkt gewählt für Prenzlauer Berg ins Abgeordnetenhaus von Berlin
🌻 stellv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
📣 Kultur | Denkmalschutz | Ökologische Quartiersentwicklung
Gemeinsam mit Euch machen wir die Nachbarschaft schöner!
Kommt vorbei zum CleanUp mit @silkegebel.bsky.social und mir am 6. Dezember ab 11 Uhr an der Ecke Kastanienallee / Schwedter Straße. Gern können wir dabei auch Eure Ideen und Anliegen im Kiez besprechen. Bis dann!
November 28, 2025 at 12:09 PM
Reposted by Daniela Billig
Unsere Änderungsanträge zum schwarz-roten Betonhaushalt 26/27:

🌳 Berliner Bäume vor Hitze- und Umweltstress retten
🏡 Häuser & Hinterhöfe begrünen
🧑‍🌾 mehr Personal für bezirkliche Grünflächenämter
🌍 Programm für Nachhaltige Entwicklung/BENE2 erhalten
🔋 Energie- & Klimaschutzgesetz (BEK 2030) retten
November 26, 2025 at 2:39 PM
24 gesunde Eschen abgeholzt. Mit den Stimmen von SPD, CDU & Linke. Trotz Antrag von @axelluessow.bsky.social in dem Anwohnende zeigten: Der Erhalt der Allee wäre möglich gewesen. Bäume-Plus-Gesetz & Handeln der Koa-Parteien klaffen weit auseinander. So wird schwarz-rot dem Klimaschutz nicht gerecht.
November 26, 2025 at 10:45 AM
Ein spannender Tag auf unserer Landesdelegiertenkonferenz geht zu Ende. Mit wichtigen Diskussioben und einem fantastischen Team mit @grafwer.bsky.social, @bettinajarasch.bsky.social und Euch @gruene.berlin 💚💚💚!
November 22, 2025 at 7:03 PM
Reposted by Daniela Billig
Ein starkes Team für Berlin #BettinaJarasch und #WernerGraf gerade auf der LDK Berlin gewählt. Herzlichen Glückwunsch! @grafwer.bsky.social @bettinajarasch.bsky.social
November 22, 2025 at 1:55 PM
👻😱 Die Statistik der gepflanzten und gefällten Bäume in Pankow ist echt zum gruseln, kommt aber zu spät für Halloween. Gerade in unseren dichten Kiezen vom Prenzlauer Berg wird viel weniger gepflanzt als gefällt wurde. Eine Katastrophe für die Klimaresilenz! www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Abholzung in Berlin schreitet dramatisch voran: Wird auch Ihr Kiez zur baumlosen Betonwüste?
Um mehr als 1.600 Exemplare ist der Baumbestand im Bezirk Pankow allein letztes Jahr geschrumpft – daran gibt es scharfe Kritik. Unsere Statistik zeigt, welche Viertel am stärksten abgeholzt werden.
www.tagesspiegel.de
November 21, 2025 at 11:36 AM
Ich liebe die #BVG, aber wenn sie nicht die Mittel hat um einen verlässlichen Fahrplan aufrechtzuerhalten, dann wird die tägliche Fahrt zum täglichen Frust. Ute Bonde müsste das aus ihrer Laufbahn wissen, warum setzt sie es als CDU-Verkehrssenatorin nicht um?!
November 21, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Daniela Billig
Es ist Zeit, dass die Verantwortlichen die Verantwortung übernehmen.

#Klimaschutz
November 17, 2025 at 5:48 PM
Reposted by Daniela Billig
Kinder- und Jugendtheater as its best: Herzlichen Glückwunsch an die Zitadelle Puppet Company, die Schaubude Berlin, das Theater an der Parkaue und das @gripstheater.bsky.social zum Ikarus-Preis 2025!
November 17, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Daniela Billig
Völliger Irrsinn: Anders lässt sich die mutwillige Demontage der Kulturmetropole Berlin durch CDU&SPD echt nicht mehr beschreiben. Wer der Berlin Art Week die Finanzierung streicht, riskiert ein erfolgreiches Format mit großer Strahlkraft samt der EU-Fördermittel. www.bz-berlin.de/unterhaltung...
Der Berlin Art Week droht das Aus! Gelder gestrichen
Die Berlin Art Week lockt Gäste in die Stadt und Besucher in die Häuser, die sonst bei zeitgenössischer Kunst eher zögern.
www.bz-berlin.de
November 15, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Daniela Billig
„Das Vertrauen in Berlins Kulturpolitik ist verspielt.“

Rüdiger Schaper im Tagesspiegel über „Berlins Kulturhaushalt in der Endrunde“, Theater in Existenznöten und mutmaßliche parteipolitische Strafaktionen: www.tagesspiegel.de/kultur/berli...
Berlins Kulturhaushalt in der Endrunde: Zwischen Horror und Pragmatismus
Auch im Doppelhaushalt 2026/27 wird wieder heftig gestrichen. Derweil muss Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson eine Affäre um Fördergelder aufklären, in der ihre eigene Rolle unklar ist. Stürmische Zeit...
www.tagesspiegel.de
November 13, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Daniela Billig
Silvester ist die gefährlichste Nacht des Jahres. Und obwohl alle Fakten für ein Verkaufsverbot sprechen, blockieren die Innenminister*innen aus Bund und Ländern jede Reform. Zum Schaden von Mensch, Tier und Umwelt - und der Einsatzkräfte im Ausnahmezustand. Es braucht ein echtes #Böllerverbot!
November 13, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Daniela Billig
Wir wollen eine lückenlose Aufklärung darüber, dass möglicherweise Fördergelder in Millionenhöhe rechtswidrig vergeben wurden.

Deshalb fordern wir gemeinsam mit der @linksfraktionb.bsky.social einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss‼️

www.morgenpost.de/berlin/artic...
Untreue-Verdacht gegen Chialo: Opposition fordert Untersuchungsausschuss
Die Opposition greift zum schärfsten Schwert des Parlaments, um Vorwürfe der politisch motivierten Mittelvergabe aufzuklären.
www.morgenpost.de
November 6, 2025 at 11:10 AM
Mit dem #Kulturzug beendet schwarz-rot ein wichtiges verbindendes Kulturprojekt. Ich drücke die Daumen, dass die Initiative mit Kreativität eine Fortsetzung im neuen Fahrplan schafft! Jede Unterstützung, die wir bieten können, ist selbstverständlich. www.rbb24.de/panorama/bei...
Kulturzug Berlin-Wrocław steht vor dem Aus
Musik, Kunst, Sprach- und Kulturaustausch: All das bietet der Kulturzug zwischen der deutschen Hauptstadt und der niederschlesischen Metropole Wrocław. Doch der Zug ist wirtschaftlich nicht mehr renta...
www.rbb24.de
November 4, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Daniela Billig
Rechtswidriger Umgang mit Fördermitteln?

"Wir erwarten, dass die Verantwortlichen zu diesen Vorwürfen unverzüglich & umfassend Stellung nehmen. Die Vorgänge müssen aufgeklärt & notwendige Konsequenzen daraus gezogen werden."

@bettinajarasch.bsky.social & @grafwer.bsky.social
November 4, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Daniela Billig
Seit zweieinhalb Jahren verschleppen CDU&SPD die Umsetzung der Rechtsprechung zu den Musikschul-Lehrkräften, aber auch ihres eigenen Koalitionsvertrags. Und das soll auch in den kommenden zwei Jahren so bleiben. Dabei ist der Schaden heute schon massiv: www.tagesspiegel.de/berlin/die-s...
Berlins Musikschullehrer bangen um ihre Zukunft: „Dem Land ist nicht klar, was für einen Schaden es angerichtet hat“
Ab 2027 müssen Berlins freie Musikschullehrer eigentlich fest angestellt werden. Doch im Haushaltsentwurf sind keine Mittel hinterlegt. Eine Betroffene warnt vor den Folgen.
www.tagesspiegel.de
November 3, 2025 at 6:07 PM
Reposted by Daniela Billig
Good News: Nach Kritik an den Kürzungen beim Gewaltschutz rudert die SPD zurück und verspricht nachzubessern. Das zeigt wieder: Die SPD macht erst unter Druck von der Zivilgesellschaft und Grünen (+Linken) progressive Politik. #Oppositionwirkt. Wir bleiben weiter dran!

Foto: Checkpoint, 03.11.25
November 3, 2025 at 10:24 AM
Am Königstor, der großen Kreuzung am Volkspark Friedrichshain, treffen wir uns diesen Samstag, 1.11. ab 11 Uhr über Bezirksgrenzen hinweg zur gemeinsamen Saubermachaktion! @katrinschmidberger.bsky.social, @nicolas-scharioth.de, Oliver Jütting und ich laden Euch zum Mitmachen ein. Kommt vorbei!
October 30, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Daniela Billig
„Jetzt wird es ernst. Bühnen fürchten um ihre Existenz, quer durch die Szene.“

Rüdiger Schaper im @Tagesspiegel zu den Kürzungen von CDU&SPD im Kulturbereich.

Dabei ist es auch die Vielfalt der Theaterlandschaft, die Berlin als Kulturmetropole ausmacht : www.tagesspiegel.de/kultur/berli...
Zeit der Brandbriefe: Berliner Theater in Finanznot – jetzt wird es ernst
Das Renaissance Theater und das RambaZamba sind durch die Sparpolitik des Senats in ihrer Existenz gefährdet. Sie schlagen Alarm. Und die Krise trifft noch viel mehr Bühnen.
www.tagesspiegel.de
October 29, 2025 at 5:05 PM
Reposted by Daniela Billig
Cool, uncool, post-cool? Sicher ist nur eines: Die Anziehungskraft Berlins beruht großteils auf ihren Künstler*innen und Kreativen. Wenn die sich aufgrund der Kürzungen von CDU&SPD das Leben hier nicht mehr leisten können, schadet das der gesamten Stadt: www.rbb24.de/kultur/beitr...
Ist Berlin nicht mehr cool?
Berlin lebt von seiner Kultur. Doch immer häufiger schreiben Kultur- und Medienmagazine, Berlin sei "post-cool": Gentrifizierung, steigende Mieten und fehlender Raum setzen den Kreativen der Stadt zu....
www.rbb24.de
October 19, 2025 at 12:22 PM
Schwarz-rot kürzt dem #Tierschutz fast alle Mittel. Im Rechtsausschuss haben wir als @gruenefraktionb.bsky.social versucht, diesen Fehler korrigieren. Die @linksfraktionb.bsky.social unterstützt den Antrag, aber die Abgeordneten der Koalition überstimmen uns und schmettern ihn ab. 💔
October 16, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Daniela Billig
Ketten-Verpachtung, Knebelverträge, Monopolstrukturen, Abzocke beim Ticketing und ein Privater, der sich mit einer öffentlichen Liegenschaft eine goldene Nase verdient: Die Musikstadt Berlin und ihre #Waldbühne haben etwas besseres als Eventim verdient. www.rbb24.de/kultur/beitr...
Senat prüft Zukunft der Waldbühne – Vertrag mit Eventim endet 2026
Seit 2009 ist die Waldbühne an den umstrittenen Live-Entertainment-Konzern Eventim verpachtet. Der Vertrag wurde immer wieder ohne Ausschreibung verlängert - zumindest bis jetzt. Von Nathalie Daiber u...
www.rbb24.de
October 15, 2025 at 2:14 PM
Herzlichsten Glückwunsch an die Lautten Compagney für den Opus Klassik-Preis als Ensemble des Jahres! Mit ABBA trifft auf Rameau reißt ihr uns immer wieder vom Hocker! Frauenpower mit Asya Fateyeva, @leiazhu.bsky.social, Lucienne Renaudin Vary und Anu Tali 💜
October 13, 2025 at 2:37 PM
Heute treffen wir uns in Berlin zur FLINTA-Konferenz im GLS-Campus. 🌻💚💫 Und das KoPoFo ist auch da! @monikaherrmann.bsky.social @mareizylka.bsky.social
October 11, 2025 at 1:22 PM
Damit sägt die Koalition nochmals an der Grundlage von Berlins Reichtum! Zum verzweifeln!
Hunderte Ateliers sind in Gefahr, weil der Senat hier in 2026/27 rund 8 Mio. € kürzen will. Nun liegen die Änderungsanträge der Fraktionen vor: Anstatt die Kürzung zurückzunehmen, wollen CDU&SPD die noch um eine halbe Mio. € hochschrauben. Keine Pointe. taz.de/KuenstlerInn...
KünstlerInnen bangen um Atelierräume: Wenig gespart, viel verloren
KünstlerInnen haben sich das Arbeitsraumprogramm hart erkämpft. Es ist weltweit einzigartig. Doch es ist in Gefahr, wenn es zu Kürzungen kommt.
taz.de
October 8, 2025 at 12:46 PM