debruma
@debruma.bsky.social
590 followers 490 following 13K posts
Berlin, Autorin, Laborkünstlerin, meistens müde
Posts Media Videos Starter Packs
debruma.bsky.social
Tage? Jahrzehnte.
debruma.bsky.social
Antwort, wortwörtlich:
"Ja, klar. Aber meine Mutter ist ein Nerd."
debruma.bsky.social
De Lange gab ihre Professur wieder ab, sie arbeitete bis zu ihrem Tod im Emma. Sie galt als warmherzig und bodenständig.
Eine eigene Familie gründete sie nicht.
debruma.bsky.social
Später erhält sie einen Lehrstuhl, doch obwohl sie eine, wenn nicht die, Koryphäe der Kindermedizin war, sprachen sie die Kollegen nur mit „mijn vrouw“ an.

Das von ihr beschriebene Syndrom erkannte sie (in der Frühzeit der Genetik) als genetische Erkrankung, ohne dass die familiäre Häufung vorlag.
debruma.bsky.social
durch Spenden finanzieren, denn ein Kinderkrankenhaus galt in einer medizinischen Welt aus Männern für überflüssig.

Schon bald machte sich de Lange einen Namen, besonders in der Kinderneurologie. Unzählige Veröffentlichungen, Bücher ...
debruma.bsky.social
aber Medizin galt als unschicklich. Deswegen einigte man sich auf Chemie, später wechselte sie in die Medizin.
De Lange arbeitete am Emma Kinderziekenhuis in Amsterdam. (Gibt es heute noch) Dort war sie für eine Neugeborenenstation verantwortlich.

Das Emma muss sich in dieser Zeit
debruma.bsky.social
organischen und neurologischen Folgen.

Aber aus Gründen soll de Lange hier mal im Vordergrund stehen: Sie beschrieb das Syndrom 1933, war also eine Pionierin der Genetik. Sie setzte sich gegen den Vater durch, dass sie Medizin studieren durfte. Der Vater war durchaus für Ausbildung, auch Studium
debruma.bsky.social
- also, dass man Männer einfach Böll, Mann, Frisch, Oppenheimer nennt, aber Frauen stets ihren Vornamen dazu bekommen - sich hier auch wiederfindet. Aber ja, offensichtlich.

Das Cornelia-de-Lange-Syndrom ist eine multisystemische Erkrankung, mit charakteristischen Gesichtszügen und weitreichenden
debruma.bsky.social
1 Tag im Okt = 1 genetische Erkrankung benannt nach - tatatataaaa - ihrer Entdecker*in \o/

Cornelia-de-Lange-Syndrom

Und? Fällt uns etwas auf? Richtig, es ist nicht das de-Lange-Syndrom, sondern der Vorname muss mit. Ich war mir nicht sicher, ob dieses von Lit und NaWi bekannte Phänomen
Reposted by debruma
trullateee.bsky.social
Halt, meine persönlichen Favoriten muss ich noch raushauen:

Terminabsage, weil kollidierte mit geplanten Kaiserschnitt. Der sollte einfach mal verschoben werden.

Fehlende Terminabsage, weil während laufender Geburt die Gebärende nicht dran gedacht hat, das Jobcenter anzurufen, erst am Folgetag 🙃
debruma.bsky.social
Mich macht das alles nur noch fertig.
debruma.bsky.social
Die Grausamkeit ist halt ein Boomerang. Die Impfung ist ja in deinem Fall schlicht sinnvoll und spart der Kasse im Zweifel ne Menge Behandlungskosten.

Vom Rest fange ich nicht an.

Man muss ja nicht "menschlich" sein im Kapitalismus, aber rechnen sollte man können. Verdammte Axt.
Reposted by debruma
mamaerztin.bsky.social
Hab ich im erweiterten Bekanntenkreis Menschen, die an einer Coronaimpfung für Kinder 5-11 Jahre interessiert wären? Grob Berlin-Ost, 2. Oktoberhälfte?
Ich lass die Frage mal ne Woche stehen.
debruma.bsky.social
Meine Arbeitsmoral kämpft mit meiner Laune, wer mieser drauf ist.
debruma.bsky.social
Stimmt. Aus Minecraft-Tassen trinken eh höheres Level Fähigkeiten.
debruma.bsky.social
Dann gratuliere ich der Migräne so herzlich zum Geburstag, dass sie sich schleicht - und du, Bob und deine Lieben gemütlich (oder auch ungemütlich, da will ich nicht reinreden) feiern könnt.

Ganz Herzlichen 💚
Reposted by debruma
ennopark.de
Dass bei der „Aktivrente“ 2000 € Hinzuverdienst für Angestellte steuerfrei bleiben, nicht jedoch für Selbstständige, wird auch vor Gericht keinen Bestand haben.
debruma.bsky.social
Nein. Wenn man Kinder hat, führt das zu Tassenbeständen epischer Ausmaße, man könnte höchstens Monate abschätzen.

(Geburtstagsgeschenke, Merchandising, noch mehr Merchandising...)
debruma.bsky.social
Diese Ignoranz der Medizin zu diesem Thema ist einer meiner Lieblings-Rants