Christian Günther
banner
derguenther.bsky.social
Christian Günther
@derguenther.bsky.social
Digital History/Digital Humanities an der DH@BUW | Virtual Reality, Digitales Kulturerbe, Museen&Gedenkstätten, Digitale Spiele, HNR, Polizeigeschichte
Reposted by Christian Günther
❗ Die Bundesregierung hat heute eine neue "Gedenkstättenkonzeption des Bundes" beschlossen.

👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...

🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
November 12, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Christian Günther
Trying to find that line where Zohran says sth to the effect that we are not subjects anymore. I need to save that to teach that shit. Can’t think of a better way to demonstrate how important African history is
November 5, 2025 at 7:29 AM
Meine Dissertation "Virtual Reality und Authentizität
Gedenkstätten im Wandel immersiver Vermittlung" ist jetzt als open access im transcript Verlag erschienen:
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...

#PublicHistory #DigitalHistory #Gedenkstätten #DigsMem #VirtualReality
Virtual Reality und Authentizität
Wie virtuelle Räume Geschichte inszenieren: eine qualitative Analyse zu Authentizität, Atmosphäre und Erinnerung in Virtual Reality.
www.transcript-verlag.de
October 27, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Christian Günther
Gibt es vielleicht jemanden, der zum @historikertag.bsky.social nach Bonn kommt und eventuell Lust auf unser Panel zur Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland hat und bereit wäre, einen Sektionsbericht für @hsozkult.bsky.social zu schreiben? www.historikertag.de/Bonn2025/pro...
„Außenseiter“. Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland – Historikertag 2025
In den letzten Jahren hat die Schwarze Geschichte Deutschlands mehr öffentliche Aufmerksamkeit erhalten, wie durch Ausstellungen, Veranstaltungen im Rahmen des „Black History Month“ und Debatten um „B...
www.historikertag.de
April 29, 2025 at 1:38 PM
Reposted by Christian Günther
Reposted by Christian Günther
"Aber im nächsten Frühling, Kinder, da geht ihr doch mal wieder raus, ja?! Versprochen?"
#histocamp2026
@openhistory.bsky.social
April 1, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Christian Günther
German historians - anyone headed that way? I can attest to @robrakove.bsky.social being super helpful at returning the research favor 🗃️
Is anyone researching at the Auswärtiges Amt in the near future? I have a small research request and am happy to pay or trade Stanford-area work for it.
March 26, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Christian Günther
Abelina Junge und Christian Günther @derguenther.bsky.social haben einen Beitrag über "Die wenige Zeit" in dem bald erscheinenden Sammelband "Virtual Reality. Zukunft der historischen Bildung?" geschrieben!

▶️Zum Band: www.wallstein-verlag.de/978383535826...
Virtual Reality | Wallstein Verlag
Den Bau der Pyramiden von Gizeh beobachten – und dann gleich weiter ins antike Rom? Das und mehr soll mit Virtual Reality möglich werden. Doch was macht das mit unserem Verständnis von Geschichte? Vi...
www.wallstein-verlag.de
February 21, 2025 at 1:51 PM
Reposted by Christian Günther
Rez: C. Gundermann u. a.: Schlüsselbegriffe der Public History

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-131566

C. Gundermann u. a.: Schlüsselbegriffe der Public History
Rezension zu: C. Gundermann u. a.: Schlüsselbegriffe der Public History
www.hsozkult.de
February 19, 2025 at 4:14 PM
Reposted by Christian Günther
Please share! We're recruiting in #GenderHist & history of #SocialWork!
PhD research on "Power, gender and participation in the global history of the social work profession" in the Cocoso network.
Start: September, 1 2025.
Deadline: March 3, 2025.
euraxess.ec.europa.eu/jobs/308137
PhD: Power, gender and participation in the global history of the social work profession
This position is part of the COCOSO MSCA Industrial Doctoral Network - Co-construction in the field of social welfare.  PhD contracts start on 1. September 2025 and run for 36 months.
euraxess.ec.europa.eu
January 16, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Christian Günther
CN Trauer/ Tod
Völlig unerwartet ist unser geschätzter Kollege Habbo Knoch gestern gestorben. Ich bin tief bestürzt und in Gedanken bei seiner Familie. Ich finde gerade keinen Weg, damit gut umzugehen, aber ich würde Euch gerne in den nächsten Tagen seine Arbeit ein wenig vorstellen.
December 12, 2024 at 2:05 PM
Dem Wuppertaler HistSem ist – im Zuge eines Plagiatsfalls – aufgefallen, dass unsere UB einige Titel von Grin gekauft hat. Kurze Recherche aus dem Lehrstuhlteam hat ergeben, dass auch andere UBs sehr kauffreudig sind. 🫠
November 12, 2024 at 9:07 AM
Kaufen Eure Universitätsbibliotheken eigentlich auch Sachen aus dem Hause Grin?
(Gruselige Erkenntnis beim Blick in den Opac von Wuppertal und Köln)
November 7, 2024 at 2:55 PM
Reposted by Christian Günther
🕹️ Wie funktioniert #DigitaleErinnerungskultur?

Das neue LaG-Magazin gibt Impulse: zu digitalen Spielen als interaktive Zugänge, zum #rememBARCAMP und zu interaktiven Ansätzen, wie unserem #Landecker Digital Memory Lab.

➡️ Jetzt lesen: bit.ly/3CfQS63

➡️ Zum Artikel von Steffen Jost: bit.ly/3URNG7t
October 30, 2024 at 9:35 AM
Dieses Semester biete ich die Übung "Wikipedia: Freies Wissen, Edit-Wars und Diversitätsdefizite" an. Verschachtelt: 1) Wikipedia als Autor*in aneignen 2) Lücken im Bereich Kolonial-, Gendergeschichte oder Zwangsarbeit füllen.

Macht hier jemand Seminare zu Wikipedia?
#DigitalHistory #DHBUW
October 31, 2024 at 2:49 PM
Reposted by Christian Günther
Gibt es in meiner Timeline eine ehemalige #IchBinHanna, die jetzt gut bezahlt in der Wirtschaft arbeitet UND Lust hätte, mit einem Qualitätsmedium über den Weg von der Wissenschaft in die Wirtschaft zu sprechen?

@drkeichhorn.bsky.social @amreibahr.bsky.social
July 23, 2024 at 7:04 AM
Reposted by Christian Günther
Abschlussrunde des 3. und bisher größten #rememBarcamp in #Hadamar. Großes Lob für die Orga, die uns auf die Inhalte fokussieren ließ. Alle Teilnehmenden sagen, sie nehmen viel Inspiration und Empowerment für ihre digitale Bildungsarbeit mit. See you in #Berlin next year! @dznsza.bsky.social
July 11, 2024 at 3:07 PM
Reposted by Christian Günther
Ich verlose diese zwei sehr schönen Bände unseres @akgwds.bsky.social Sammelbandes mit über 28 Beiträgen von unserem und unseren Blog(s). Bei Interesse teilt einfach diesen Post. #GameStudies (Im Thread einige Blicke auf den Inhalt, u.a. der ersten und einzig offiziellen Geschichte unseres AK!).
February 6, 2024 at 2:18 PM
Reposted by Christian Günther
Die AR-Anwendung Zeitschichten, die im SPUR.lab für @sachsenhausen.bsky.social entwickelt wurde, sieht großartig aus. Die Portale, mit denen man in die virtuelle Ebene eintritt, sind eine tolle Idee und vermitteln deutlich einen Unterschied zwischen gegenwärtigen und historischem Ort.
SPUR.lab on Instagram: "Die Projektverantwortliche, Swantje Bahnsen, über ZEITSCHICHTEN, eine AR An...
13 likes, 1 comments - spur.lab on November 2, 2023: "Die Projektverantwortliche, Swantje Bahnsen, über ZEITSCHICHTEN, eine AR Anwendung für die Gede..."
www.instagram.com
November 3, 2023 at 5:14 PM
Ich such ja noch nach weiteren Ideen für ein Seminar im SoSe24, wenn ich die Diss dann endlich abgegeben haben werde.
Irgendwas abgefahrenes mit Digital-Label, dass mal aus meinen üblichen Themen ausbricht.
October 5, 2023 at 8:03 AM