rls_history
@rlshistory.bsky.social
2.7K followers 680 following 360 posts
Zeitgeschichte, Erinnerungspolitik, Kommunismusforschung, Jahrestage. Informationen aus der vielfältigen Arbeit der @rosaluxstiftung.bsky.social zu historischen Themen. #GeradeJetzt
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by rls_history
rosaluxhessen.bsky.social
Wir laden ein zu einer Veranstaltung in Erinnerung an die sehr wertvolle Schriftstellerin Anna Seghers am 20.10.25 in Frankfurt, auf der es vier Beiträge geben wird...

Mehr Infos: hessen.rosalux.de/veranstaltun...

@rosaluxstiftung.bsky.social @rls-thueringen.bsky.social
Reposted by rls_history
rosaluxhessen.bsky.social
Antifaschistische Filmreihe: SABOTEURE – (Sabotatori)

gefördert auch von der @rosaluxstiftung.bsky.social

So., 12.10.25, 19 Uhr
Club Voltaire, #Frankfurt
Eintritt frei! Präsentiert von A.N.P.I. Francoforte.
anpi-deutschland.de antifaschistische-filmreihe-ffm.de
t.me/Antifaschist...
Reposted by rls_history
rosaluxhessen.bsky.social
Veranstaltung am 9.10.25 in FFM über die wechselvolle und spannende Geschichte der Frankfurter Rundschau (FR); nicht nur für (ehemal.) Zeitungsleser. Der frühere FR-Redakteur Göpfert hat hierzu 2 Gesprächspartner eingeladen

Mehr Infos: hessen.rosalux.de/veranstaltun...

@fr-zeitung.bsky.social
Reposted by rls_history
evzfoundation.bsky.social
Am 9. Oktober 2019 ereignete sich eines der schwersten antisemitischen Verbrechen Deutschlands nach 1945.
Stephan B. versuchte in Halle (Saale) in eine Synagoge einzudringen. Nachdem er an der Tür scheiterte, tötete er zwei Menschen und verletzte bei seiner Flucht zwei weitere.
Ein weißer und blauer Hintergrund mit blauem Text:
9. Oktober 2019
Antisemitischer Anschlag in Halle
Reposted by rls_history
amadeuantonio.bsky.social
#KeinVergessen Heute ist der sechste Jahrestag des rechtsextremen Anschlags in Halle (Saale) am 9. Oktober 2019. Wir gedenken der Opfer, der Überlebenden und ihrer Angehörigen. 1/7
rlshistory.bsky.social
Zu #Weigel gibt es auch ein Porträt in Band 4 von "Juden und Jüdinnen in der internationalen Linken", Seite 51-57.
PDF: www.rosalux.de/publikation/...
Die Publikation ist noch gedruckt und kostenlos bestellbar. Wie auch der Band 3 und 5!
www.rosalux.de
rlshistory.bsky.social
Zu Anna #Seghers gibt es auch ein Porträt in Band 4 von "Juden und Jüdinnen in der internationalen Linken", Seite 59-65. PDF: www.rosalux.de/publikation/....
Die Publikation ist noch gedruckt kostenlos bestellbar. Wie auch der Band 3 und 5!
«Zog nit keyn mol, az du geyst dem letstn veg. Mir zaynen do!» - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken (Band 4)
www.rosalux.de
rlshistory.bsky.social
Zu #Seghers gibt es auch ein Porträt in Band 4 von "Juden und Jüdinnen in der internationalen Linken", Seite 59-65, PDF: www.rosalux.de/publikation/.... Die Publikation ist noch gedruckt kostenlos bestellbar. Wie auch der Band 3 und 5!
Reposted by rls_history
nachtkritik.bsky.social
Welche Geschichte(n) dürfen wir nicht vergessen? Zu ihrem 75. Gründungsjubiläum öffnet die Akademie der Künste Berlin ihr Archiv und zeigt anhand von 75 ausgewählten Objekten (von Bert Brecht, Otto Dix, Anna Seghers, Helene Weigel...), was ihre Bedeutung ausmacht. www.nachtkritik.de/portraet-rep...
Ein Leben für die Kunst, geordnet in rote Werkzeugkisten: Die Archivboxen des Grafikers, politischen Aktivisten und Verlegers Klaus Staeck in der Ausstellung "Out of the Box" © Akademie der Künste 2025 / Foto: Esther Slevogt
Reposted by rls_history
abg-zeitschrift.bsky.social
Wir suchen Beitragende!

Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
rlshistory.bsky.social
Save the Date. Am Samstag 1. November stellen Vera Bianchi, Gisela Notz und Markus Mohr in Nürnberg (Linke Literaturmesse) die neue Publikation MAKING History vor. Diese geht diese Woche noch online. Infos zum Buch: dampfboot-verlag.de/de/buecher/m...
www.rosalux.de/veranstaltun...
MAKING History - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Zu Geschichte von links - und zur Geschichte von Linken
www.rosalux.de
rlshistory.bsky.social
Buch ist erschienen bei @karldietzberlin.bsky.social
rlshistory.bsky.social
Am Montag 13.10. stellt Michael Hewener sein Buch über Johannes Agnoli in Erfurt vor. @rls-thueringen.bsky.social
www.rosalux.de/veranstaltun...
Cover des Buches. zu sehen ist der Politikwissenschaftler Johannes Agnoli.
rlshistory.bsky.social
Am Montag 13.10. stellt Michael Hewener sein Buch über Johannes Agnoli in Erfurt vor. @rls-thueringen.bsky.social
www.rosalux.de/veranstaltun...
Cover des Buches. zu sehen ist der Politikwissenschaftler Johannes Agnoli.
Reposted by rls_history
rosaluxstiftung.bsky.social
#AnnaSeghers 125
Jüdin, Kommunistin, weltweit gefeierte Schriftstellerin

📅 20.10. | Frankfurt:
www.rosalux.de/veran...
📅 22.10. | Mainz:
www.rosalux.de/veran...
📅 27.10. | Berlin:
www.rosalux.de/veran...
📅 | 29.10. Berlin:
www.rosalux.de/veran...
Sharepic mit den Veranstaltungsdaten (als Text auf der verlinkten Webseite)
Reposted by rls_history
viadrina.eu
„Im besten Falle hilft die Geschichtswissenschaft dabei, die gegenwärtige Welt etwas zu verbessern“, sagt Rhena Stürmer. Für ihre an der #Viadrina entstandene Doktorarbeit über Lebenswege von Linkskommunisten hat sie gleich zwei Preise bekommen. Mehr über die Ehrungen, ihre Forschung und das Buch 👇
Jenseits des Bolschewismus – Preisgekrönte Dissertation von Rhena Stürmer zeichnet Lebenswege von Linkskommunisten nach • Europa-Universität Viadrina
www.europa-uni.de
Reposted by rls_history
rosaluxstiftung.bsky.social
📅 Berlin | 23.10.
«Zeitung im Kampf»
80 Jahre Frankfurter Rundschau - Karlen Vesper im Gespräch mit Claus-Jürgen Göpfert 👇
www.rosalux.de/veran...
Sharepic mit den Veranstaltungsdaten (als Text auf der verlinkten Webseite).
Reposted by rls_history
kosmotique.bsky.social
Wir sind auch dabei: am 3.11., 19 Uhr stellen Alexandra Klei und Annika Wienert ihr Buch "Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober" vor. In Kooperation mit @kbsachsen.bsky.social und @amadeuantonio.bsky.social Alle Infos hier: www.kosmotique.org/termine/jued...
Buchvorstellung und Artist Talk (eng /dt) Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober - Jewish Realities after October 7, 03.11.2025, ab 19 Uhr kosmotique Dresden, Alexandra Klei & Annika Wienert im Gespräch mit Zofia nierodzińska.
Reposted by rls_history
karldietzberlin.bsky.social
#OTD 3.10.1990: Mit dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Art. 23 endet die 41-jährige Phase der dt. Zweistaatlichkeit. Wie tief die DDR-Geschichte in die europäische Geschichte verwoben ist, zeigt Jörn Schütrumpf in »Freiheiten ohne Freiheit«, Perle unserer #backlist … /1
Cover des Buches: »Freiheiten ohne Freiheit. Die DDR – historische Tiefendimensionen« von Jörn Schütrumpf