DGB Niedersachsen
banner
dgbniedersachsen.bsky.social
DGB Niedersachsen
@dgbniedersachsen.bsky.social
Wir sind der Dachverband & die landespolitische Stimme der 8 DGB-Mitgliedsgewerkschaften in Niedersachsen. Wir vertreten die Interessen von 682.000 Gewerkschafter*innen. Für Gute Arbeit. Abo für Newsletter #schlaglicht: https://niedersachsen.dgb.de/-/qjJ
Heute haben wir unseren Ausbildungsreport für #Niedersachsen und #Bremen vorgestellt: Er nimmt die Erfahrungen junger Menschen im Bewerbungsprozess & Schwierigkeiten beim Einstieg in Ausbildung in den Blick. Viele junge Menschen scheitern an zu hohen Zugangshürden.

Mehr: niedersachsen.dgb.de/-/GGHJ
November 27, 2025 at 2:02 PM
Reposted by DGB Niedersachsen
Die Zahlen sind alarmierend. Von Jahr zu Jahr werden mehr #Frauen #Opfer von häuslicher Gewalt. Das #Gewalthilfegesetz muss konsequent umgesetzt werden. Häusliche #Gewalt ist keine Privatsache, der Schutz von Frauen geht uns alle an, meint unser #schlaglicht.
sachsen-anhalt.dgb.de/themen/++co+...
Frauen vor Gewalt schützen
Der monatliche Newsletter in Sachsen-Anhalt
sachsen-anhalt.dgb.de
November 27, 2025 at 11:40 AM
Anja Piel an die Adresse des Verbands der #Familienunternehmer:

"Der DGB erwartet 80 Jahre nach Ende des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte von allen Wirtschaftsverbänden eine klare Standortbestimmung mit einem geschlossenen Bekenntnis zur #Demokratie."

www.dgb.de/presse/press...
Brandmauer zur AfD: Wirtschaftsverbände in der Verantwortung
Wer die Brandmauer zur AfD einreißt, riskiert nicht nur demokratische Grundwerte, sondern auch den Wirtschaftsstandort Deutschland. Rassismus und Abschottung würden Fachkräftegewinnung unmöglich mache...
www.dgb.de
November 27, 2025 at 10:46 AM
Nach dem jüngsten Urteil des EuGH müssen nationale Aktionspläne erstellt werden, wenn die #Tarifbindung unter 80 % liegt. Jetzt ist nicht nur der Bund gefordert. In #Niedersachsen muss Rot-Grün die Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen ins Ziel bringen. #schlaglicht

niedersachsen.dgb.de/-/GGHy
EuGH-Urteil: Tarifbindung breitflächig stärken
Nach dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs müssen nationale Aktionspläne erstellt werden, wenn die Tarifbindung unter 80 Prozent liegt. Jetzt ist nicht nur der Bund gefordert. Die Niedersä...
niedersachsen.dgb.de
November 27, 2025 at 9:21 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
In der #Tarifrunde2026 stehen Verhandlungen für rund 10 Millionen Beschäftigte an. Der neue Kündigungskalender des WSI-Tarifarchivs gibt einen aktuellen Überblick nach Branchen ➡️ #Tarifpolitik #Tariflohn www.boeckler.de/data/pm_wsi_...
November 27, 2025 at 8:52 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
Eindeutige Positionierung der Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände zum Umgang mit der AfD ist JETZT nötig! Antidemokratische Politik gefährdet unsere Wirtschaft und Europa. #Familienunternehmer
November 27, 2025 at 7:40 AM
Das #AzubiTicket für #Niedersachsen kommt 2026!

Unsere Arbeit hat Früchte getragen, die Landesregierung liefert. Nun sind die Arbeitgeber gefragt, damit das Ticket auch wirklich bezahlbar wird: Wer Fachkräfte will, muss in die #Mobilität von jungen Menschen investieren.

www.ndr.de/nachrichten/...
Rabattiertes Deutschland-Ticket: Wer die günstige Variante ab Januar nutzen kann
Auszubildende in Niedersachsen können bald günstiger Bus und Bahn fahren. Das Land führt ab Januar ein Deutschland-Ticket extra für Azubis ein.
www.ndr.de
November 26, 2025 at 2:08 PM
Reposted by DGB Niedersachsen
Schwere körperliche Arbeit & hohe Arbeitsintensität - weniger als 10% der Zusteller*innen können sich vorstellen, ihre Arbeit bis zur Rente auszuüben Das zeigt, wie kaputt die #KEP Branche ist. Die gesetzliche 20-Kilo-Grenze für Pakete in der 1-Pers.-Zustellung muss her! https://kurzlinks.de/se48
November 26, 2025 at 12:37 PM
Daten des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung in der @boeckler-stiftung.bsky.social zeigen, wie das #Rentenpaket Jung und Alt hilft.

Das Rentenpaket muss kommen!
November 25, 2025 at 5:22 PM
Reposted by DGB Niedersachsen
22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket der Regierung zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich, schreibt @achimtruger.bsky.social

www.surplusmagazin.de/rentenaufruf...
November 25, 2025 at 12:04 PM
November 25, 2025 at 11:46 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
Gibt es bei der #Rente ein »Jung gegen Alt«? Existiert ein Generationenkonflikt wirklich?

🙅 Nein, so eine neue Studie des @imkinstitut.bsky.social.

Das #Rentenpaket ist generationengerecht:

➡️ Bessere Renten-Renditen auch für die Jüngsten.

➡️ Belastung für den Bundeshaushalt ist verkraftbar.

1/🧵
November 25, 2025 at 10:23 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
"Müssen wir Reiche höher besteuern?"
Freue mich riesig, dass ich bei @tojeto.bsky.social und @zacys.bsky.social im ZEIT-Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?" zum Thema Vermögensungleichheit und -besteuerung zu Gast sein durfte!👇/1
@unidue.bsky.social @ifso.bsky.social
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Wirtschaftspodcast: "Ist das eine Blase?": Müssen wir Reiche höher besteuern?
Deutschland hat hohe Investitionen zu stemmen, im Haushalt aber tun sich große Lücken auf. Müssen wir dafür Vermögen und Erbschaften viel stärker heranziehen?
www.zeit.de
November 25, 2025 at 9:21 AM
Wir sagen NEIN zur Gewalt an Frauen!

Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an #Frauen. Zu diesem Anlass fordern wir mehr #Schutz für Frauen, die von #Gewalt betroffen sind sowie eine bessere Prävention und Täterarbeit. Gewalthilfegesetz umsetzen! JETZT!

#OrangeDay
November 25, 2025 at 9:06 AM
STOP! Schluss mit #Gewalt an #Frauen! 🤚

Als DGB-Gewerkschaften fordern wir anlässlich des Internationalen Tages #GegenGewaltanFrauen von der Landesregierung die sofortige Umsetzung des Gewalthilfegesetzes!

Mehr unter: niedersachsen.dgb.de/-/GGa9 & niedersachsen.dgb.de/-/GGav

#OrangeDay
November 25, 2025 at 7:34 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
🇩🇪 hat die höchste Vermögensungleichheit im Euro-Raum. Die reichsten 10 Prozent besitzen 59 Prozent aller Vermögen, die ärmere Hälfte nur 2 Prozent. Mega-Reiche sparen Milliarden durch Steuerschlupflöcher. Schluss mit Steuergeschenken für Millionenerben! #klartext

www.dgb.de/aktuelles/ne...
Wirtschaftsweise: Vermögen gerechter verteilen!
Deutschland hat die höchste Vermögensungleichheit im Euro-Raum. Die reichsten 10 Prozent besitzen 59 Prozent aller Vermögen, die ärmere Hälfte nur 2 proeznt. Mega-Reiche sparen Milliarden durch Steuer...
www.dgb.de
November 24, 2025 at 10:47 AM
Morgen findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, oder auch #OrangeDay, statt. Die Zahlen sind erschreckend: Fast jeden zweiten Tag wird eine Frau durch ihren (Ex-)Partner getötet. Alle drei Minuten wird eine Frau Oper häuslicher Gewalt. Das Gewalthilfegesetz muss zügig umgesetzt werden!
November 24, 2025 at 6:07 PM
Reposted by DGB Niedersachsen
Haben die Ausgaben für den den #Sozialstaat wirklich übermäßig zugenommen? Braucht es Einschnitte in allen Bereichen?
🤔

Nein, die Fakten zeigen das nicht, erklärt @krietzler.bsky.social. Der größte Reformbedarf liegt im #Gesundheitswesen – nicht bei der #Rente oder dem #Bürgergeld.

⬇️
November 24, 2025 at 12:54 PM
🇩🇪 hat die höchste Vermögensungleichheit im Euro-Raum. Die reichsten 10 Prozent besitzen 59 Prozent aller Vermögen, die ärmere Hälfte nur 2 Prozent. Mega-Reiche sparen Milliarden durch Steuerschlupflöcher. Schluss mit Steuergeschenken für Millionenerben! #klartext

www.dgb.de/aktuelles/ne...
Wirtschaftsweise: Vermögen gerechter verteilen!
Deutschland hat die höchste Vermögensungleichheit im Euro-Raum. Die reichsten 10 Prozent besitzen 59 Prozent aller Vermögen, die ärmere Hälfte nur 2 proeznt. Mega-Reiche sparen Milliarden durch Steuer...
www.dgb.de
November 24, 2025 at 10:47 AM
Die #Tarifbindung ist zu niedrig - auch in #Niedersachsen. Die EU-Mindestlohnrichtlinie sieht nationale Aktionspläne vor, wenn sie unter 80 % liegt. Deshalb muss das Landestariftreue-Gesetz für öffentliche Aufträge kommen. Der Entwurf liegt vor. Handeln statt Ankündigungen ist das Gebot der Stunde.
November 24, 2025 at 7:48 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
Das #DIW hat die neusten Steuerpläne der #AfD nachgerechnet: Vor allem Reiche würden profitieren. Kern der Pläne: die Abschaffung des progressiven Einkommensteuertarifs. Ein Irrweg!

Was es stattdessen braucht: www.dgb.de/geld/steuerk... & niedersachsen.dgb.de/-/GGGq & niedersachsen.dgb.de/-/GLYp
November 19, 2025 at 8:41 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
😤 💸 Wir verlieren jährlich etwa 100 Milliarden Euro an Wirtschaftskriminelle! Das beschädigt das Vertrauen in den Rechtsstaat und die #Demokratie.

Mehr dazu im Interview mit Anne Brorhilker von @finanzwende.de: www.dgb.de/aktuelles/ne...
November 21, 2025 at 10:03 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
Wirtschaftsministerin Reiche will den Kündigungsschutz lockern. Dazu DGB-Vorständin Anja Piel:

„Wir brauchen dringend eine Bundesregierung, die Probleme löst und nicht neue schafft, und mehr Verlässlichkeit in den Debatten statt jeden Tag einen neuen Aufreger.“

www.merkur.de/verbraucher/...
Reiche will Kündigungsschutz lockern: Expertinnen schlagen Alarm – „Schürt Ängste“
Sozialverbände und Gewerkschaften warnen vor Lockerung des Kündigungsschutzes. Für zwei Expertinnen liegt die Lösung des Problems an anderer Stelle.
www.merkur.de
November 21, 2025 at 10:37 AM
Reposted by DGB Niedersachsen
Während wenige Menschen Milliarden anhäufen, müssen viele Beschäftigte nachrechnen, um tägliche Ausgaben zu bezahlen. Grund dafür ist auch eine Schieflage im Steuersystem. Um dem entgegenzuwirken, müssen kleine und mittlere Einkommen entlastet und im Gegenzug große Vermögen wirksam besteuert werden.
November 20, 2025 at 1:58 PM
Reposted by DGB Niedersachsen
📅 Nicht vergessen: Brückentage sind der beste Weg, mehr aus Deinen kostbaren Urlaubstagen zu machen.

⚠ Achtung, 2026 ist der erste #Brückentag bereits der 2. Januar!
November 21, 2025 at 4:08 PM