Dennis Hauk
banner
eduteach.bsky.social
Dennis Hauk
@eduteach.bsky.social
Professor für Fachdidaktik Gemeinschaftskunde, Universität Leipzig | Professor for Teaching and Learning in Civic Education, Leipzig University | https://t.ly/mjASz
Wer hat Lust heute seine Lehrfähigkeit auf die Probe zu stellen? Unser streitlustiger KI-gestützter Schüler „Axel“ wartet bei der Langen Nacht der Wissenschaft an der @unileipzig.bsky.social auf euch. Alle Infos und wo ihr uns findet, erfahrt ihr hier: www.wissen-in-leipzig.de/einrichtunge... #LNDW
June 20, 2025 at 9:42 AM
Volle Zustimmung! Es ist traurig mit anzusehen, wie in meinem Heimatbundesland auf Kosten der Kinder- und Jugendlichen Symbolpolitik als Bildungspolitik verkauft wird. Das sind niedrig hängende politische Früchte, die nicht einem Schüler dabei helfen werden, besser zu lernen.
Thüringen führt Kopfnoten ab der 1. Klasse ein - es tut immer besonders weh, wenn schädliche und evidenzlose Politik auf Kosten von Kindern gemacht wird. Was wirklich bei Verhaltensproblemen im Grundschulalter hilft sind individuelle pädagogische Begleitung und konstruktives Feedback an Familien.
April 26, 2025 at 7:58 PM
Die liebe Kollegin Kira Weber in einem spannenden Gespräch mit Bob Blume über die Arbeit an der Berufsschule und die berufliche Gesundheit im Berufsalltag. Absolut hörenswert!
April 14, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Dennis Hauk
Bluesky has overtaken its flailing rival X in hosting posts related to new academic research, indicating the platform is fast becoming the go-to place for scholars to share their work

#AcademicSky #EduSky
X’s dominance ‘over’ as Bluesky becomes new hub for research
Data indicates more scholars turning to alternative social media site to post about their work after Elon Musk’s Twitter takeover
www.timeshighereducation.com
April 9, 2025 at 9:29 AM
Reposted by Dennis Hauk
Hallo Bluesky, ich brauche mal wieder Eure/Ihre Hilfe.

An welchen deutschen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen sind US-Fragebögen zu Diversitätsmaßnahmen etc. eingegangen? Bitte nur direktes Wissen. Wenn lieber persönlich, gern an: [email protected]

Gern reposten und weiterleiten. Danke!
March 31, 2025 at 7:36 AM
Die Debattenfrage für die Altersgruppe II ist wirklich herausfordernd. Umso erstaunlicher ist es, wie qualitätsvoll und kontrovers die Jugendlichen hier miteinander debattieren. Chapeau! Davon kann die so genannte Internetöffentlichkeit noch viel lernen.
March 18, 2025 at 1:55 PM
Stolz und geehrt am heutigen Tag das Regionalfinale für Jugend debattiert in Leipzig als Kooperationspartner ausrichten zu dürfen. Eine großartige Veranstaltung, die zeigt, dass Schule so viel mehr sein kann als 45 Minuten Fachunterricht!
March 18, 2025 at 1:16 PM
Auf zur nächsten Tagung, diesmal #gebf25. Freue mich auf viele Wiedersehen. Wer ist aus dem blauen Himmel mit am Start?
January 27, 2025 at 9:28 AM
Okay, ich bin auch raus. Zuletzt war es mehr Nostalgie als alles andere, was mich auf Twitter gehalten hat. Nun ist es vorbei. #eXit
December 20, 2024 at 10:48 AM
Für alle die es im #blueLZ verpasst haben, hier ist das Video zum Community Call des Kompetenzverbunds lernen:digital über die Herausforderungen, Potenziale und Praxis des Demokratielernens in der Kultur der Digitalität: m.youtube.com/watch?v=WzJp...
Community Call: Demokratie unter Druck: Demokratiebildung in der Kultur der Digitalität
YouTube video by Kompetenzverbund lernen:digital
m.youtube.com
December 6, 2024 at 3:44 PM
Gerade in unsicheren Zeiten wird der Ruf nach Demokratiebildung und politischer Bildung lauter. Zusammen mit @afelia.bsky.social und Chris Branß diskutieren wir beim Community Call des Kompetenzverbunds lernen:digital die Herausforderungen, Potenziale und Praxis des Demokratielernens in der Schule.
November 25, 2024 at 6:53 AM
Herbstlicher Tagungsmarathon: Letzte Woche als Referent auf der EARLI-Sig 26 an der @HumboldtUni. Heute und morgen gleichzeitig auf zweit Tagungen: Keynote auf der Mentorentagung @UniLeipzig und Vortrag auf Tagung des Kompetenzverbunds lernen:digital @unipotsdam.
September 30, 2024 at 2:52 PM
Reposted by Dennis Hauk
Das Präsidium wird auch zukünftig alles dafür tun, dass alle Mitglieder der Universität frei von Angst und Diskriminierung hier studieren und arbeiten können. Die Universität Jena wird ein Ort bleiben, an dem respektvolle und konstruktive Dialoge geführt werden. (4/5)
September 2, 2024 at 12:48 PM
Jobangebot an der Uni #Leipzig: Meine Professur sucht zum Wintersemester eine wissenschaftliche Hilfskraft. Interesse am empirischen wissenschaftlichen Arbeiten in einem fantastischen Team? Methodenschulung und Karriereberatung gibt’s inklusive. Hier geht’s zur Stellenbeschreibung: t1p.de/bh7cz
August 7, 2024 at 5:23 PM
Unser neues Forschungsprojekt ViViRap zu den fachspezifischen #CorePractice für Politiklehrpersonen wird auf dem Netzwerk für praxisbasierte Lehrer:innenbildung präsentiert: www.corepractices.education/projekte/?el...
Projekte – Core Practices in Teacher Education
www.corepractices.education
July 20, 2024 at 1:00 PM
Wie können wirksamer #Unterricht und effektive Ausbildung von Politiklehrer:innen mit Digitalisierung aussehen? Diese und weitere Fragen habe ich in einem Interview mit dem Magazin der #UniLeipzig besprochen: magazin.uni-leipzig.de/das-leipzige...
Gesichter der Uni Leipzig: Prof. Dr. Dennis Hauk
Wie können ein wirksamer Politikunterricht und eine effektive Ausbildung von Politiklehrer:innen im Zeitalter der Digitalisierung aussehen? Welche Rolle kann Virtual Reality in der Lehr-Lernumgebung f...
magazin.uni-leipzig.de
March 23, 2024 at 8:24 AM
In der letzten Woche durfte ich als Kooperationspartner das Regionalfinale für #JugendDebattiert an der #UniLeipzig unterstützen. Es war eine gelungene Veranstaltung mit tollen Debatten und einem würdigen Finale vor großem Publikum. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden.
March 3, 2024 at 11:55 AM
Ich war an diesem Wochenende mit zwei Beiträgen auf der Winterakademie im FTZ im wunderschönen Meißen vertreten. Digitalisierung wird gerade im Landtagswahljahr ein wichtiges Thema und eine Herausforderung für die politische Bildung sein.
March 2, 2024 at 8:02 AM
Drüben im Social Media Netzwerk, das nicht genannt werden darf, ist mir gerade eine spannende Frage begegnet, über die ich wirklich gut nachdenken muss: Kann man als Lehrperson für eine andere Lehrkraft eine effektive Unterrichtsstunde planen? Was meinen die Kolleginnen und Kollegen im #blueLZ?
January 30, 2024 at 8:29 PM
Gestern als Sprecher auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Universität als politischer Ort?“ an der Universität Leipzig. Ich glaube, da rollt gerade etwas auf die Universitäten zu, auf das viele nicht vorbereitet sind.
January 16, 2024 at 7:25 AM
Nun auch ganz offiziell fürs #BlueLZ: Zum 01.11. werde ich die Professur für die Fachdidaktik Gemeinschaftskunde an der Uni Leipzig antreten und freue mich auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit den vielen Kolleg:innen, Freundinnen und Freunden aus Wissenschaft & Praxis der polit. Bildung.
October 25, 2023 at 1:05 PM
Es gibt manchmal so Tage, an denen man sich fragt, wie das alles passiert ist und welche Wege einen genau an diesen Punkt geführt haben. Heute ist so ein Tag.
October 25, 2023 at 7:37 AM
Es wird Zeit. Große Änderungen werfen ihr Licht voraus.
September 26, 2023 at 12:11 PM
Hallo blauer Himmel. Ich freue mich auf alte Bekannte und neue Gesichter von „da drüben“. Hoffe, dass #blueLZ ist ein würdiger Nachfolger des #twlz.
September 24, 2023 at 3:28 PM